Zum Inhalt springen

Mal wieder was von der Front in Stuttgart

Empfohlene Antworten

[quote name='KGB']Und nun? :rolleyes:[/QUOTE] Genau das hab ich mich auch gefragt, nachdem ich Reden und Tun verglichen habe !!! Und nun ?
  • Antworten 637
  • Ansichten 47k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

[quote name='KGB']Und nun? :rolleyes:[/QUOTE] Was und nun??
  • Autor
[quote name='Halvar aus Flake']Meine Frage hierzu wäre: Warum entfernt man sich nicht, wenn die Polizei nen Platzverweis erteilt, und man eigentlich genau wissen sollte, daß es unmittelbar darauf bei Weigerung es Ärger gibt????[/QUOTE] Mal wieder das übliche obrigkeitshörige Propaganda-Nachplappern! Am 30.09. hielten die Wasserwerfer [B]mehrfach[/B] gezielt auf genau die, die sich den Anordnungen folgend entfernt hatten und sich 30 Meter Abseits jedes Geschehens und blocklierten Weges aufhielten! Davon gab es sogar ein Video, das von einer ZDF-Kamera aufgezeichnet wurde als sie fernab eines jeden Weges und jeglicher Blockade vom Wasserwerfer zu Boden geschossen wurde! Einmal lauteten z.B. die Lautsprecherdurchsagen: "Wir fordern Sie auf die Straße zu räumen und sich umgehend in den Biergarten zu begeben". Keine 5 Minuten später wurde dann volle Kanne in genau diesen Biergarten mit Wasserwerfer und Gas reingehalten! (dabei übrigens dann ein SWR-Kameramann vom Wasserwerfer gezielt von einer Mülltonne runtergeschossen, die im Biergarten [B]vor einem Gebäude[/B] stand) Sich komplett aus dem Park zu entfernen wurde übrigens zu keiner Zeit aufgefordert, noch wäre das möglich gewesen, der wurde nämlich von der Polizei eingekesselt und die lassen Dich dann generell nichtmehr durch! Behaupte also nicht immer wieder so einen kompletten Schwachsinn wenn Du keine Ahnung hast was da ablief!
[quote name='saabwilliger']Mal wieder das übliche obrigkeitshörige Propaganda-Nachplappern! Am 30.09. hielten die Wasserwerfer [B]mehrfach[/B] gezielt auf genau die, die sich den Anordnungen folgend entfernt hatten und sich 30 Meter Abseits jedes Geschehens und blocklierten Weges aufhielten! Davon gab es sogar ein Video, das von einer ZDF-Kamera aufgezeichnet wurde als sie fernab eines jeden Weges und jeglicher Blockade vom Wasserwerfer zu Boden geschossen wurde! Einmal lauteten z.B. die Lautsprecherdurchsagen: "Wir fordern Sie auf die Straße zu räumen und sich umgehend in den Biergarten zu begeben". Keine 5 Minuten später wurde dann volle Kanne in genau diesen Biergarten mit Wasserwerfer und Gas reingehalten! (dabei übrigens dann ein SWR-Kameramann vom Wasserwerfer gezielt von einer Mülltonne runtergeschossen, die im Biergarten [B]vor einem Gebäude[/B] stand) Sich komplett aus dem Park zu entfernen wurde übrigens zu keiner Zeit aufgefordert, noch wäre das möglich gewesen, der wurde nämlich von der Polizei eingekesselt und die lassen Dich dann generell nichtmehr durch! Behaupte also nicht immer wieder so einen kompletten Schwachsinn wenn Du keine Ahnung hast was da ablief![/QUOTE] Ruhig Blut. Bringt nichts, die jahrelange Hirnwäsche hat offenbar in einigen Einzelfällen schon zu vollkommenem Glauben an den Rechtsstaat geführt. Diese Erkrankung ist leider nicht heilbar. Aber warte mal ab, was geschehen wird, wenn erst die BW in eine Berufsarmee von freiwilligen Dorfblödeln umgewandelt wurde, weil ja ansonsten kein einigermaßen klar denkender Mensch bei dem Dreckshaufen mehr anfängt... - dann muß auf einmal, eines Tages, die Freiheit Deutschlands nicht nur am Hindukusch, sondern auch zwischen Schillerstraße und Schloßgarten verteidigt werden - und die armseligen Hohlpfeifen werden dies vermutlich sogar ihren Aufstachlern glauben - und losballern.
[quote name='saabwilliger']Mal wieder das übliche obrigkeitshörige Propaganda-Nachplappern![/QUOTE]Sehe ich ebenso. Wenn wir uns hier an das gehalten hätten, was wir gedurft haben, hätte es hier nie Montags-Demos gegeben und im kommenden Oktober wäre der 62. Jahrestag der DDR.
[quote name='saabatical']Ja, ja.... "Berufsbetroffene", die jenseits der spezifischen Problematik es grundsätzlich erst mal gut finden, dass .... auch sie ihre dezidierte Meinung zu dem Thema kund tun dürfen.[/QUOTE] ...darfst du ja auch - dann gestehe das doch bitte anderen auch zu. weiss auch gar nicht, was da jetzt derart "jenseits" der problematik war... im übrigen heisst der mann "[B]s[/B]öllner", nicht "[B]z[/B]öllner"... und ich findes es durchaus respektabel, dass er zu seinen meinungen zu diversen themen eben auch derart steht, dass er sich das maul nicht von der "obrigkeit" verbieten lässt und lieber die strafe(n) zahlt... die "vollen hosen" - so er die denn überhaupt hat, gönne ich ihm von herzen....
[quote name='saabwilliger']Mal wieder das übliche obrigkeitshörige Propaganda-Nachplappern! Am 30.09. hielten die Wasserwerfer [B]mehrfach[/B] gezielt auf genau die, die sich den Anordnungen folgend entfernt hatten und sich 30 Meter Abseits jedes Geschehens und blocklierten Weges aufhielten! Davon gab es sogar ein Video, das von einer ZDF-Kamera aufgezeichnet wurde als sie fernab eines jeden Weges und jeglicher Blockade vom Wasserwerfer zu Boden geschossen wurde! Einmal lauteten z.B. die Lautsprecherdurchsagen: "Wir fordern Sie auf die Straße zu räumen und sich umgehend in den Biergarten zu begeben". Keine 5 Minuten später wurde dann volle Kanne in genau diesen Biergarten mit Wasserwerfer und Gas reingehalten! (dabei übrigens dann ein SWR-Kameramann vom Wasserwerfer gezielt von einer Mülltonne runtergeschossen, die im Biergarten [B]vor einem Gebäude[/B] stand) Sich komplett aus dem Park zu entfernen wurde übrigens zu keiner Zeit aufgefordert, noch wäre das möglich gewesen, der wurde nämlich von der Polizei eingekesselt und die lassen Dich dann generell nichtmehr durch! Behaupte also nicht immer wieder so einen kompletten Schwachsinn wenn Du keine Ahnung hast was da ablief![/QUOTE] Sehr lustig wie jetzt die Systemmedien von dir bemüht werden, um deine Argumentation zu stützen, ansonsten: [I]too polite to comment......[/I] [quote name='josef_reich']Ruhig Blut. Bringt nichts, die jahrelange Hirnwäsche hat offenbar in einigen Einzelfällen schon zu vollkommenem Glauben an den Rechtsstaat geführt. Diese Erkrankung ist leider nicht heilbar. Aber warte mal ab, was geschehen wird, wenn erst die BW in eine Berufsarmee von freiwilligen Dorfblödeln umgewandelt wurde, weil ja ansonsten kein einigermaßen klar denkender Mensch bei dem Dreckshaufen mehr anfängt... - dann muß auf einmal, eines Tages, die Freiheit Deutschlands nicht nur am Hindukusch, sondern auch zwischen Schillerstraße und Schloßgarten verteidigt werden - und die armseligen Hohlpfeifen werden dies vermutlich sogar ihren Aufstachlern glauben - und losballern. [/quote] Na dann sage ich mal schon vorab: Auf Wiedersehen auf den Barrikaden. Was die Bundeswehr damit zu tun haben soll, bleibt mir schleierhaft. Wie hast du denn deinen Dienst abgeleistet?? Leute, deren Tätigkeit nicht mal ansatzweise abschätzen kannst werden so massivst beleidigt, das ist nicht sehr tolerant und vor allem nicht kompatibel zu jeglichen Umgangsformen die man ja in gebildeten Kreisen vorrausetzen müsste. Diesen noch zu unterstellen sie seien Dorfblödel ist weit ausserhalb jeglichen Grenzen des guten Geschmacks. Bei der nächsten Oderflut oder dem nächsten harten Winter oder irgend einer anderen Naturkatastrophe sind die Soldaten, die du als Dorfblödel bezeichnest, oder Schulen in Afghanistan oder sonst irgendwo auf der Welt bauen gerade gut genug und sich freiwillig ( wie die Zivis) zu nem Dienst melden, der der Gemeinschaft dient?? Sag mal gehts noch?? Dies ist zutiefst [URL="http://de.wiktionary.org/wiki/ehrenr%C3%BChrig"]ehrenrührig[/URL] und schmutzig. Du unterstellst mir und einigen wenigen hier ne Erkrankung, weil wir nicht als schwarzmalerische, mißtrauische und pessimistische und dennoch moralisch einwandfreie Apologeten durch die Welt schlendern und wir keine bewaffnete Auseinandersetzung mit unsere eigenen Armee auf unserem Boden fürchten?? Weil wir nach wie vor Vertrauen haben, daß unsere Gesellschaft jene Werte verinnerlicht hat, die du durch unsere eigene Armee in Gefahr wähnst?? Dieser Salon- Pazifismus ist nichtssagend, abwägend und berechnend. Man hat ja am Beispiel Dafur oder Srebrenica gesehen, wie man zugunsten der Friedfertigkeit jeglichen Wert auf den Opfertisch legen kann. Immer diese halbromantischen Vorstellungen einer Revolution oder eines Kampfes gegen Gut und Böse?? Was soll das?? Habt ihr denn vergessen, wie gut es uns eigentlich hier geht?? In diesem System, auf das ihr so schimpft und kein gutes Haar lasst und das ach so grausam sein soll?? Hier wird auf verdammt hohem Niveau gejammert meine Herren. Die Vorzüge nimmt man natürlich gerne mit, ist klar, man muß ja schauen, wo man bleibt, gell?? [quote="René, post: 759104"]und im kommenden Oktober wäre der 62. Jahrestag der DDR. [/quote] Unwahrscheinlich, denn der Laden wäre spätestens 92 pleite gegangen..... Und immer noch Hochachtung. Diese Leute ( auch meine Schwiegereltern) haben damals wirklich etwas riskiert.....
[quote="René, post: 759104"]Sehe ich ebenso. Wenn wir uns hier an das gehalten hätten, was wir gedurft haben, hätte es hier nie Montags-Demos gegeben und im kommenden Oktober wäre der 62. Jahrestag der DDR.[/QUOTE] Du willst aber nicht ernsthaft die Demonstranten von 89 mit denen in Stuttgart vergleichen? Das wäre ein herber Schlag ins Gesicht der Leute, die bei diesen Demonstrationen wirklich ihr Leben riskiert haben.
uff...ich bin raus. :vollkommenauf:
  • Mitglied
Wo wir grad beim Wtze reissen sind: Hier hab ich einen schönen Link zum Thema Schulbau durch unsere Helden in Afghanistan gefunden: [URL]http://www.news.de/politik/855115817/die-bundeswehr-ist-fuer-afghanistan-unerheblich/[/URL] Und um die Frage vorwegzunehmen: Nein, ich hab nich gedient sondern Zivildienst gemacht und das auch nicht freiwillig.
[quote name='tempelkim']Wo wir grad beim Wtze reissen sind: Hier hab ich einen schönen Link zum Thema Schulbau durch unsere Helden in Afghanistan gefunden: [URL]http://www.news.de/politik/855115817/die-bundeswehr-ist-fuer-afghanistan-unerheblich/[/URL] Und um die Frage vorwegzunehmen: Nein, ich hab nich gedient sondern Zivildienst gemacht und das auch nicht freiwillig.[/QUOTE] Wunderbar, dann benötigt er im Falle eines Falles ja auch keinen Schutz. Um es vorweg zunehmen ich bin gegen den Afghanistan Einsatz....
  • Mitglied
O.k. wenn das mit den Schulen flachfällt, bleibt immerhin die Oderflut. Da ist natürlich schwer was gegen zu sagen. Was ich aber noch nicht verstanden habe ist, wozu man da die ganzen Panzer, Kampfflugzeuge, Schiessgewehre und Kriegsschiffe für braucht. Wären Schaufelbagger und Schippen nicht viel zielführender? Dass Du gegen unnötige Ausgaben im Ausland bist, habe ich schon verstanden, aber damit läge unser Josef dann doch wieder ganz richtig mit seiner Idee den staatlichen Platzverweisen mehr Nachdruck zu verleihen...
Lieber Tempelkim, bei Gelegenheit erkläre ich Dir das mal an der Landkarte. Ich bitte um etwas Nachsicht, daß ich um diese Uhrzeit von längeren schriftlichen Ausführungen absehe.
Nachtrag: Ich durfte Dr. Erös einmal bei einem Vortrag in der Universität der Bundeswehr (München) kennenlernen und habe vor dem Mann, seinen Erfahrungen und seinem Lebenswerk einen Heidenrespekt. Nur: es geht doch nicht nur um Afghanistan...
Jetzt lasst hier mal Afghanistan und die BW aus dem Spiel.
[quote name='Halvar aus Flake']Diese Leute ( auch meine Schwiegereltern) haben damals wirklich etwas riskiert.....[/QUOTE]Nur mal so als Hinweis, damit Du evtl. ein paar andere Kommentare von mir einordnen kannst: Einer 'dieser Leute' war ich. Und zwar nicht nur auf den (in Berlin leider sehr schlecht besuchten) Demos, sondern auch und ganz wichtig (das wird gegenüber den Demos oft vergessen) bei der Information der noch etwas letargischen Masse, was damals im Grossbetrieb, wo ich arbeitete, per Wandzeitung recht gut ging. AchJa, mein Lieblingssatz, der mir 5 min nach dem Aushang einen Termin mit dem 'Genossen Abteilungsleiter' und einem der höheren SED-Funktionäre des Funkwerkes (damaliger 4.000Mann-Betrieb) einbrachte: "Nach den beiden Teilen dunkelster deutscher Geschichte (1000 + 40 Jahre) darf es kein drittes Mal geben." Es war aber 'meine' Wandzeitung, da es die Gewerkschaftsecke war und ich wenige Tage zuvor zum Vertrauensmann gewählt worden war. Sicher hätte mir der Kram zwei Wochen zuvor noch massivsten Ärger, wenn nicht gar Bautzen, eingebracht. Aber langsam schwand die Macht der damals Mächtigen. Der Artikel befaßte sich im übrigen mit der anzustrebenden Auflösung der SED und einem erforderlichen Verbot der Neugründung , sowie entsprechender Nachfolgeorganisationen (analog zur NSDAP). Das dies so nicht umgesetzt worden, womit mein o.g. Satz aus '89 leider immer noch aktuell ist: "Nach den beiden Teilen dunkelster deutscher Geschichte (1000 + 40 Jahre) darf es kein drittes Mal geben."
[quote name='aero73']Du willst aber nicht ernsthaft die Demonstranten von 89 mit denen in Stuttgart vergleichen? Das wäre ein herber Schlag ins Gesicht der Leute, die bei diesen Demonstrationen wirklich ihr Leben riskiert haben.[/QUOTE]NaJa, dann schlage ich mich halt selbst ... Ja, sicher war es 'bei uns' gefährlicher und im Fall der Fälle hätte es Blei statt Wasser regnen können. Die Rufe 'keine Gewalt' waren zu Teilen auch einfach Angstruf und Schlachtruf in einem. Aber wie ich schon mehrfach ausführte: Was sich die Polizeikräfte (ich benutze bewußt den korrekten Ausdruck, da ich sonst seeehr abfällig werden müßte!) in Stuttgart geleistet haben, haben sich am Ende nicht einmal die damaligen Berufskollegen in der DDR getraut. [quote name='tempelkim']O.k. wenn das mit den Schulen flachfällt, bleibt immerhin die Oderflut. Da ist natürlich schwer was gegen zu sagen. Was ich aber noch nicht verstanden habe ist, wozu man da die ganzen Panzer, Kampfflugzeuge, Schiessgewehre und Kriegsschiffe für braucht. Wären Schaufelbagger und Schippen nicht viel zielführender?[/QUOTE]Netter Gedanke. Meine ich positiv und ernst. Aber wie heißt es doch: Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt. Und was passiert, wenn bei Bedarf nicht ernsthaft militärisch eingegriffen wird, sieht man an den ausufernden Schiffskaperungen. DA wird wirklich Militär gebraucht. Nicht in Afghanistan, über welches wir wohl hier quer duch die Reihen einen recht hohen Konsens haben. [quote name='aero84']Nachtrag: Ich durfte Dr. Erös einmal bei einem Vortrag in der Universität der Bundeswehr (München) kennenlernen und habe vor dem Mann, seinen Erfahrungen und seinem Lebenswerk einen Heidenrespekt. Nur: es geht doch nicht nur um Afghanistan...[/QUOTE]Kenne ichn nicht. Aber was ich eben so über ihn lesen konnte, hat mich schon begeistert. Sehr fundierte Aussagen, sehr fundierter Ansatz. Und Vorträge solcher Leute bei der BW sehe ich auch als überaus positiv an, denn sie regen sicher auch dort zum Mitdenken an.
[quote="René, post: 759116"]Was sich die Polizeikräfte (ich benutze bewußt den korrekten Ausdruck, da ich sonst seeehr abfällig werden müßte!) in Stuttgart geleistet haben, haben sich am Ende nicht einmal die damaligen Berufskollegen in der DDR getraut. [/QUOTE] Was aber wohl eher dem fehlenden Befehl geschuldet war und nicht dem eigenen Willen der Polizeikräfte. In Leipzig standen auf jeden Fall Panzer am Bahnhof bereit, um im "Fall der Fälle" einzugreifen, soweit ich weiß. Und solch ein Szenario im Kontext mit S21 für die heutige BRD zu prognostizieren, wie Josef es tut, find ich doch etwas weit hergeholt.
[quote name='Halvar aus Flake'](...) Unwahrscheinlich, denn der Laden wäre spätestens 92 pleite gegangen..... (...)[/QUOTE] ... und dann? Passt nicht in diesen Fred, aber ich frage mich bei solchen Aussagen immer, was dann geschehen wäre. Ist ein Staat dann einfach weg? Klar - die USA existieren ja auch nicht mehr... :rolleyes:
[quote name='saafran']... und dann? Passt nicht in diesen Fred, aber ich frage mich bei solchen Aussagen immer, was dann geschehen wäre. Ist ein Staat dann einfach weg? Klar - die USA existieren ja auch nicht mehr... :rolleyes:[/QUOTE] Auffallend rischtisch beobachtet. Nehmt beliebige Beispiele. Argentinien in den 90ern oder irgendeinen der angeblichen "Republiken" in Zentralafrika. Der Ablauf ist immer der selbe. Die gesamte Wertschöpfung des "Staates" wird von einigen wenigen abgegriffen, umgerubelt oder in Realwerten angelegt. Das Falschgeld-Kartenhaus der Papierwährung stürzt zusammen, das Staats-Gerippe bekennt sich insolvent - und weiter geht's - mit den gleichen Abzockern im Hintergrund. Nur die parlamentarischen Volksverarscher werden der "Glaubwürdigkeit" halber meistens getauscht...
[quote name='saafran']Passt nicht in diesen Fred, aber ich frage mich bei solchen Aussagen immer, was dann geschehen wäre. Ist ein Staat dann einfach weg? Klar - die USA existieren ja auch nicht mehr...[/quote] Nun der gute alte Erzkapitalist Strauß hat den SEDlern ja Milliardenkredite zugeschustert.....Warum wohl??
[quote name='aero73']Was aber wohl eher dem fehlenden Befehl geschuldet war und nicht dem eigenen Willen der Polizeikräfte. In Leipzig standen auf jeden Fall Panzer am Bahnhof bereit, um im "Fall der Fälle" einzugreifen, soweit ich weiß. Und solch ein Szenario im Kontext mit S21 für die heutige BRD zu prognostizieren, wie Josef es tut, find ich doch etwas weit hergeholt.[/QUOTE] Ja, Legenden gibt es viele. Auch jene, dass Panzer der Roten Armee vor einigen NVA-Kasernen die Ausfahrten blockiert haben sollen. Beweise dafür habe ich bis heute keine gesehen. Was speziell die Panzer in Dresden angeht, so wurden diese meines Wissens zwar in Bereitschhaft versetzt, sind aber nicht ausgerückt. Und das ganze auch nicht im Zusammenhang mit den friedlichen Montags-Demos, sondern am Tage der Zugdurchfahrten der Prager Botschaftsflüchtlinge durch den Dresdner HBf , als es wirklich SEHR heiß herging und incl. Stürmung des Intershops nicht wirklich friedlich war. So weit holt Josef das alles gar nicht her. Zumindest nicht, so weit es sich auf den Herbst '89 im Osten bezieht, wie ich ihn erlebt habe.
  • Autor
[quote="René, post: 759121"]So weit holt Josef das alles gar nicht her. Zumindest nicht, so weit es sich auf den Herbst '89 im Osten bezieht, wie ich ihn erlebt habe.[/QUOTE] Naja, das Ganze ist halt in jede Richtung recht belastbar, ganz wie man es selbst sehen will! Natürlich kann man vom Potential der Bedrohung her S21 nicht mit '89 vergleichen, gar keine Frage, dass Polizisten auf uns schießen war wohl in Stuttgart zu keiner Zeit die Gefahr. Umgekehrt ist dann aber eben real in Stuttgart mehr passiert als in der DDR, es gab über 400 Verletzte von denen einer für immer blind sein wird und mehrere für immer in der Sehkraft beeinträchtigt, es wurde mit Schlagstöcken auf 14jährige Kinder eingedroschen, mit Pfefferspray gezielt auf 80jährige Rentner gesprüht und mit Wasserwerfern aus kurzer Distanz auch Frauen ins Gesicht gezielt und auf Schüler die in Bäumen saßen, es wurde gezielt mit Wasserwerfern auf jede Kamera geschossen auch wenn diese von weitab jeden Geschehens fotografierte/filmte, es wurden Notärzte nicht zu den Verletzten gelassen, Krankenwägen wieder weggeschickt, etc.p.p. Ein weiterer Unterschied war aber auch, dass in der DDR jeder mit Eskalation rechnete, zumindest dass dies passieren könnte, in Stuttgart hingegen konnte sich niemand derartiges vorstellen, es gab ja nie irgendeine Ausschreitung bei den Demos, es hat sich also auch am 30.9. niemand bewusst oder aus Überzeugung dieser staatlichen Gewalt in den Weg gestellt. Mit dem Mut der DDR-Bürger darf sich hier folglich auch niemand vergleichen. Solange man also nicht pauschal S21 mit den Montagsdemos auf eine Stufe stellt, gibt es schon Parallelen wie auch Dinge, die sich eben tatsächlich nichtmal die SED traute, die CDU jedoch schon und das sogar noch so überheblich, dass der Ministerpräsident vor laufenden Kameras auf dem Wasen lachend mit einer Maß Bier anstieß, während er zeitgleich Kinder und Rentner zusammendreschen lies! Auch das hatte und hätte sich eine SED nie gewagt, das Volk dann auch noch so zu verhöhnen anstatt Bestürzung zu heucheln!
[quote name='saabwilliger']Auch das hatte und hätte sich eine SED nie gewagt, das Volk dann auch noch so zu verhöhnen anstatt Bestürzung zu heucheln![/QUOTE] :confused::confused::confused::confused::confused: Also irgendwie scheine ich da mit meinem SED-Bild wohl was völlig falsch verstanden zu haben... .... sehr gewagte These, die Du da formulierst.... :confused::eek:
[quote name='saabwilliger']Naja, das Ganze ist halt in jede Richtung recht belastbar, ganz wie man es selbst sehen will! Natürlich kann man vom Potential der Bedrohung her S21 nicht mit '89 vergleichen, gar keine Frage, dass Polizisten auf uns schießen war wohl in Stuttgart zu keiner Zeit die Gefahr. Umgekehrt ist dann aber eben real in Stuttgart mehr passiert als in der DDR, es gab über 400 Verletzte von denen einer für immer blind sein wird und mehrere für immer in der Sehkraft beeinträchtigt, es wurde mit Schlagstöcken auf 14jährige Kinder eingedroschen, mit Pfefferspray gezielt auf 80jährige Rentner gesprüht und mit Wasserwerfern aus kurzer Distanz auch Frauen ins Gesicht gezielt und auf Schüler die in Bäumen saßen, es wurde gezielt mit Wasserwerfern auf jede Kamera geschossen auch wenn diese von weitab jeden Geschehens fotografierte/filmte, es wurden Notärzte nicht zu den Verletzten gelassen, Krankenwägen wieder weggeschickt, etc.p.p. Ein weiterer Unterschied war aber auch, dass in der DDR jeder mit Eskalation rechnete, zumindest dass dies passieren könnte, in Stuttgart hingegen konnte sich niemand derartiges vorstellen, es gab ja nie irgendeine Ausschreitung bei den Demos, es hat sich also auch am 30.9. niemand bewusst oder aus Überzeugung dieser staatlichen Gewalt in den Weg gestellt. Mit dem Mut der DDR-Bürger darf sich hier folglich auch niemand vergleichen. Solange man also nicht pauschal S21 mit den Montagsdemos auf eine Stufe stellt, gibt es schon Parallelen wie auch Dinge, die sich eben tatsächlich nichtmal die SED traute, die CDU jedoch schon und das sogar noch so überheblich, dass der Ministerpräsident vor laufenden Kameras auf dem Wasen lachend mit einer Maß Bier anstieß, während er zeitgleich Kinder und Rentner zusammendreschen lies! Auch das hatte und hätte sich eine SED nie gewagt, das Volk dann auch noch so zu verhöhnen anstatt Bestürzung zu heucheln![/QUOTE]Ich stimme Dir zu großen Teilen zu. Jedoch möchte ich folgendes anmerken: Es gab '89 Gewalt. Und zwar nicht nur bei der o.g. Aktion in DD, sondern speziell am 04.10.89, dem '40. Jahrestag der DDR'. Hier wurde recht massiv mit Schlagstöcken u.ä. vorgegangen. Bis dahin war ich nicht auf den Demos gewesen. Ab dem darauf folgenden Montag war ich es dann eigentlich auf jeder in Berlin. Denn dies war exakt die Stelle, wo ich mir gesagt habe "Jetzt muss dem Spuk wirklich ein Ende gemacht werden.". Und offenbar - und zum Glück! - war ich nicht allein mit dieser Ansicht. Doch, die SED hätte sich weit aus Schlimmeres getraut. Aber es fehlte wohl die jehrzehntelang gewohnte Rückendeckung aus Moskau. Die Typen waren nicht so schlau zu wissen, dass si jetzt friedlich bleiben müssen. Sie waren nur zu feige, etwas in der Art auf die eigene Kappe zu nehmen. Da hatte Feigheit also ausnahmsweise mal etwas gutes.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.