Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Weil ich bald zum Campen fahre hab ich mich gefragt, wie bequem es ist im 9-3 I zu übernachten.. Hat da irgendwer Erfahrungen, Stories, Fotos :tongue::biggrin:? :smile:

 

Eventuell Rücksitze umklappen und in den Kofferraum legen?

 

 

Keine Angst, ist nur als Notlösung gedacht, normal soll im Zelt übernachtet werden.. :biggrin:

 

 

Achja, hat irgendjemand das hier schonmal gesehen oder besitzt sogar sowas? Würde mich mal interessieren ob man das problemlos vor dem Camping montieren und später wieder die Heckklappe anmontieren kann:

 

http://www.toppola.com/index.php?option=com_content&view=article&id=54&Itemid=83&lang=en

Also allein kann man wunderbar auf dem Beifahrersitz schlafen. Lehne ganz nach hinten und gut ist. Zu zweit wird es komplizierter. DAnn eher noch auf der Rückbank oder so.

 

Gruß

Alex

rückbank umlegen, luftmatraze rein und gut ist. funktioniert bei 901 als auch 931 ;)
Nach dem Umlegen der Rücksitzbank würde mich die entstehende Stufe massiv stören... außerdem ist die Fläche a bissl kurz.
Der 901 hat ne knapp 2m lange topfebene Ladefläche, da kann man super auf ner Luma pennen, leider ists bei mir jetzt durch den seitlichen LPG Zylindertank kein Doppelbett mehr.
Auf den 901 mag das zutreffen, auf den 9-3 I nicht. - Die Länge bis zur auf gestellten Rücksitzfläche würde ich mal grob auf etwa 1800 mm schätzen.
Die Länge bis zur auf gestellten Rücksitzfläche würde ich mal grob auf etwa 1800 mm schätzen.

diagonal sind es 2m. Reisetasche o.ä, hinter den Steg (steht unten etwas hervor) und T-shirt o.ä ins Seitenfenster (je nachdem wo die Sonne steht) und der fürstlichen Erholung steht nichts mehr im Wege:tongue:

 

Achja, hat irgendjemand das hier schonmal gesehen oder besitzt sogar sowas? Würde mich mal interessieren ob man das problemlos vor dem Camping montieren und später wieder die Heckklappe anmontieren kann:

http://www.toppola.com/index.php?option=com_content&view=article&id=54&Itemid=83&lang=en

finde ja toll, daß es sowas gibt. Ich würde aber ein Dachzelt aus dem Handel bevorzugen, weil erstens billiger und zweitens flexibler und leichter

Bevorzuge, ehrlich gesagt, eher weniger bedingt ungeeignete Schlafmöglichkeiten.

Angeblich soll es da eine neue Erfindung geben - namens Hotel.

 

Zumindest die Duschen sollen dort geringfügig effektiver funktionieren, als die Wisch-Wasch-Anlage eines Saab.

Aber wer sich zur Körperhygiene vor dem Einschlafen gerne vorne quer auf die Frontschiebe legen mag, bitte schön...

Das geht prima. In meinem ersten Autojahr habe ich das mit einem kumpel gemach, übers wochenende nach stuttgart und im auto übernachtet auf den vordersitzen.

Ich weis es gibt hotels aber damals als azubi war das unbezahlbar, schon die reise alleine war für uns teuer aber ein riesen erlebnis mit gerade mal 18jahren. :)

Bevorzuge, ehrlich gesagt, eher weniger bedingt ungeeignete Schlafmöglichkeiten.

Angeblich soll es da eine neue Erfindung geben - namens Hotel.

 

Zumindest die Duschen sollen dort geringfügig effektiver funktionieren, als die Wisch-Wasch-Anlage eines Saab.

Aber wer sich zur Körperhygiene vor dem Einschlafen gerne vorne quer auf die Frontschiebe legen mag, bitte schön...

 

Nur-wo bleibt im sterilen Hotelraum die Romantik?

Nur-wo bleibt im sterilen Hotelraum die Romantik?

 

Zündkerze mit hochnehmen und vor dem Einschlafen anzünden.

Ist dann morgens beim Aufwachen fast ein Gefühl wie Weihnachten und Geburtstag zusammen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.