Juli 29, 201113 j Autor Ende der Geschichte Hallo Leute! War heute beim fSh um mit ihm den Preis für den Hebel auszudiskutieren. Und was lacht mich da auf der Theke an: http://www.fotos-hochladen.net/uploads/dscf2385mlkr14phxo.jpg Kommentar: Das Original-Saab-Ersatzteil (der Plastikstopper) ist gegenwärtig nicht mehr lieferbar. Als Ersatz dafür kam eben das Teil. In zwei Emails und einem Telefonat hat der Held nicht einmal erwähnt, dass er das Aluteil bestellt hat. Da hätte es doch gar keine Diskussion und Grund zu Aufregung geben.... mann, mann. Egal. Ein Stunde später: http://www.fotos-hochladen.net/uploads/dscf2403pvmei5qja1.jpg Alles gut. Viele Grüße Sven P.S. Nur eine Einkithülse habe ich jetzt zu viel. Wer also nur so ein Ding braucht: Bitte melden.
Juli 30, 201113 j Autor Faszinierend... @ rykaz: Alle Infos die du brauchst sind in diesem Threat enthalten...
Juli 30, 201113 j Kommentar: Das Original-Saab-Ersatzteil (der Plastikstopper) ist gegenwärtig nicht mehr lieferbar. Als Ersatz dafür kam eben das Teil. In zwei Emails und einem Telefonat hat der Held nicht einmal erwähnt, dass er das Aluteil bestellt hat. Da hätte es doch gar keine Diskussion und Grund zu Aufregung geben.... mann, mann. 99 Euro ist eigentlich der Preis für die Aluversion ! quod erat expectandum
August 1, 201113 j @ rykaz: Alle Infos die du brauchst sind in diesem Threat enthalten... ja ok ;) aber das mit stopper für über 85€ usw hat mich ein bisl verwirrt ;) sorry ... bei saab dortmund war der plastikstopper auch nicht mehr lieferbar. Ich hab mir dann nur die Hülse für 8 gekauft und den Stopper aus Hartholz nachgebaut. Geht super ;) 0 Fehler und 8 Euro Grüße vom Daniel
August 1, 201113 j hallo na da lag ich ja mit meinem preis ganz richtig. bin aber mit der aluversion recht zufrieden.bis jetzt hält alles super gruß
August 2, 201113 j Autor ja ok ;) aber das mit stopper für über 85€ usw hat mich ein bisl verwirrt ;) sorry ... bei saab dortmund war der plastikstopper auch nicht mehr lieferbar. Ich hab mir dann nur die Hülse für 8 gekauft und den Stopper aus Hartholz nachgebaut. Geht super ;) 0 Fehler und 8 Euro Grüße vom Daniel Super Lösung! Mir hat leider der Stopper und damit die Vorlage gefehlt... Gruß Sven
April 23, 201312 j Hallo ins Forum, der Punkt ist zwar schon älter aber ich habe aktuell das Problem. Den defekten Stopper habe ich schon gefunden. Ich komme nur mit der defekten Welle nicht weiter. Ich kann an der gelben Welle leicht ziehen und sie bewegen. Bekomme die Welle aber nicht aus der Öffnung gezogen. Wo muss ich was lösen ? Ich habe den Motor schon abgeschraubt aber die Welle kann nicht nach vorne gezogen werden. Da sich die Welle sehr leicht drehen lässt, gehe ich davon aus das sie gebrochen ist. Danke für Eure Hilfe Gruß Felix
April 24, 201312 j Hallo ins Forum, der Punkt ist zwar schon älter aber ich habe aktuell das Problem. Den defekten Stopper habe ich schon gefunden. Ich komme nur mit der defekten Welle nicht weiter. Ich kann an der gelben Welle leicht ziehen und sie bewegen. Bekomme die Welle aber nicht aus der Öffnung gezogen. Wo muss ich was lösen ? Ich habe den Motor schon abgeschraubt aber die Welle kann nicht nach vorne gezogen werden. Da sich die Welle sehr leicht drehen lässt, gehe ich davon aus das sie gebrochen ist. Danke für Eure Hilfe Gruß Felix Hier Es wird viel über das Thema geschrieben: http://www.saab-cars.de/9-5-i/62635-klima-code-8-teile-ausgebaut-kann-ich-damit-fahren.html Erfolg! Боби Bobi
April 25, 201312 j Hier Es wird viel über das Thema geschrieben: http://www.saab-cars.de/9-5-i/62635-klima-code-8-teile-ausgebaut-kann-ich-damit-fahren.html Erfolg! Боби Bobi Hallo Bodi, danke für den Tipp. Ich kann leider nicht erkennen, wie ich die Welle aus dem Gehäuse bekomme. Bei vielen liegt die Welle zerbrochen im Auto. Bei mir steckt sie noch und lässt sich nicht ziehen (wackelt nur hin und her ). Muss ich die jetzt zerbrechen oder eventuell in das Gehäuse schieben ? Zum Schrauben finde ich nichts mehr. Gruß Felix
April 25, 201312 j Hallo Bodi, danke für den Tipp. Ich kann leider nicht erkennen, wie ich die Welle aus dem Gehäuse bekomme. Bei vielen liegt die Welle zerbrochen im Auto. Bei mir steckt sie noch und lässt sich nicht ziehen (wackelt nur hin und her ). Muss ich die jetzt zerbrechen oder eventuell in das Gehäuse schieben ? Zum Schrauben finde ich nichts mehr. Gruß Felix Die Welle kann entfernt werden, auch wenn es nicht in der Mitte unterbrochen. Es ist nicht leicht, ohne den Kühler zu entfernen, aber mit ein wenig mehr Lust und Mühe passieren kann. Spart eine Menge Zeit und Arbeit. Es gibt mehrere Varianten dieses Ersatzteil. Matter Ihrer Wahl und Vorlieben. Es ist besser, repariert werden. Dies ist notwendig, um nicht passieren, dass der Sommer Körper Eingabe warme Luft oder kalten Luft Winter. Hängt davon ab, welche Position wird Ventil blockieren, wenn die Welle brach. ERFOLG! БОБИ BOBI
April 26, 201312 j Die Welle kann entfernt werden, auch wenn es nicht in der Mitte unterbrochen. Es ist nicht leicht, ohne den Kühler zu entfernen, aber mit ein wenig mehr Lust und Mühe passieren kann. Spart eine Menge Zeit und Arbeit. Es gibt mehrere Varianten dieses Ersatzteil. Matter Ihrer Wahl und Vorlieben. Es ist besser, repariert werden. Dies ist notwendig, um nicht passieren, dass der Sommer Körper Eingabe warme Luft oder kalten Luft Winter. Hängt davon ab, welche Position wird Ventil blockieren, wenn die Welle brach. ERFOLG! БОБИ BOBI So, das Teil der defekten Welle ist raus. Reparaturset ist bestellt. Danke für die Hilfe. Ich gebe mal eine Rückmeldung, wie es gelaufen ist. Ein schönes Wochenende Felix
Mai 2, 201312 j So, das Teil der defekten Welle ist raus. Reparaturset ist bestellt. Danke für die Hilfe. Ich gebe mal eine Rückmeldung, wie es gelaufen ist. Ein schönes Wochenende Felix Na ja, ich habe die Hülse und den Stopper eingebaut. Die Klimaanlage regelt auch wie sie soll. Noch kurz justiert und .... knack. Jetzt liegt ein kurzes schwarzes Stück Plastik ( gerade und ca. 1,5 cm lang ) im Fußraum. Ich glaube es ist ein Teil, gegen das der Stopper drückt. siehe Anlage Die Klima regelt aber zurzeit wie sie soll. Ich ich nun die ganze Kiste noch einmal abbaue kann ich noch nicht sagen. Lust habe ich nicht :-( [ATTACH]71262.vB[/ATTACH] Gruß Felix
Mai 2, 201312 j Na ja, ich habe die Hülse und den Stopper eingebaut. Die Klimaanlage regelt auch wie sie soll. Noch kurz justiert und .... knack. Jetzt liegt ein kurzes schwarzes Stück Plastik ( gerade und ca. 1,5 cm lang ) im Fußraum. Ich glaube es ist ein Teil, gegen das der Stopper drückt. siehe Anlage Die Klima regelt aber zurzeit wie sie soll. Ich ich nun die ganze Kiste noch einmal abbaue kann ich noch nicht sagen. Lust habe ich nicht :-( http://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/116380-fehlersuchbild-im-zusammenhang-mit-fehlercode-08-der-klima-20130502_203151.jpg Gruß Felix Ich konnte das Plastikteil im Beitrag #11 erkennen. Es ist auf Bild 3 und befindet sich am Ende des Stoppers.
September 20, 201410 j hallo stimmt.das mit dem gestänge ist quatsch.auf dieser seite kommt der stellmotor drauf.hier mal ein bild von dem "stopper". wenn bei dir die achse beschädigt ist,was ich nicht glaube,gibts bei skanimport ersatz (125 euro) sehr teuer der kleine spass. [ATTACH]55916.vB[/ATTACH][ATTACH]55917.vB[/ATTACH] Hallo, kann mie jemand sagen, wie ich an das Teil, zum auswechseln, komme? Wo befindet es sich, was muss alles raus? Danke
September 20, 201410 j kommt drauf an wo die welle gebrochen ist, im schlimmsten fall muss das komplette Armaturenbrett raus habe schon mal gemacht, nicht so schlimm, ca. 10 stunden mit aus/einbau und reparatrur
September 20, 201410 j Hallo, kann mie jemand sagen, wie ich an das Teil, zum auswechseln, komme? Wo befindet es sich, was muss alles raus? Danke Schau mal hier, Ersatzteil mit Einbauanleitung Bucht Link Laut Verkäufer dauert es nur eine Stunde, habe es aber noch nicht gemacht
September 21, 201410 j ... und hier noch der Link zur bebilderten Reparaturanleitung vom D. Platonoff: http://photo.platonoff.com/Auto/20091012.Saab_9-5_Blend_Door_Repair/?all
September 22, 201410 j Schau mal hier, Ersatzteil mit Einbauanleitung Bucht Link Laut Verkäufer dauert es nur eine Stunde, habe es aber noch nicht gemacht Ich hab's (mit diesem Teil) schon hinter mir :-) Ist eine ziemliche Frickelei. Eine Stunde ist machbar. Allerdings sollte man möglichst ein Hobbit oder ähnliches sein. Ich- Ein Meter Achtundachtzig- und ein bissel was über 100 Kilo schwer, tu mich da ziemlich schwer, da unten im Fußraum über Kopf rum zu friemeln. Der Schweller drückt doch arg im Kreuz. Den Motor sieht man ganz leicht. Aufpassen sollte man auf den Temperatursensor (?) der da im Gebläseschacht steckt. Der ist - warum auch immer-Nadelspitz. Der Motor ansich ist nur mit zwei Schrauben befestigt. Die eine unten sieht man ganz gut. Die Zweite sitzt genau unter den Anschlusskabeln (hier mal ein Bild von Planotoff)und ist blöd zu erreichen. Ideal ist eine 6er Stecknuss mit Verlängerung. Die Schraube hat einen Sechskant/Kreuzschlitz Kopf. Den Motor sollte man sich genauer angucken. Irgend jemand hier im Forum hatte schon mal was dazu geschrieben: das Zahnrad, welches auf der Motorwelle sitzt, verschiebt sich nach oben. Bei mir war es auf der Fahrerseite genau so. Hab das Zahnrad leicht runter geklopft und gut wars. Der Einbau geht jedenfalls schneller aus der Ausbau.
November 21, 201410 j Danke für die Antworten! Hat mit einem Reparatursatz geklapt! Der Gelenkhebel war gebrochen! war ziemlch schlecht zu erreichen, größer als ich sollte man jedoch nicht sein! Die Bilder vom Pointer helfen! Danke noch mlas!
Dezember 26, 201410 j Frohe Weihnachten erstmal! Habe ein ähnliches Problem...jetzt habe ich die Stellmotoren geprüft und die Hebelchen auch...Hier ist alles okay. Aber es klackert immer noch oberhalb und hinter dem oberen Stellmotor. Hier befinden sich weiße Teile, welche meiner Meinung nach rattern. Frage 1: Stimmt das? Es klackert auch von dort. Frage 2: Brauche ich dafür diese Teile? http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/innenraumtemperatur/heizung/geblaese/gelenkhebel-klimaanlage-fuer-luftumwaelzung-reparaturteil-satz/1030209/ Frage 3: Wie kann ich diese Teile austauschen? Vielen Dank!! Bearbeitet Dezember 26, 201410 j von TheSavage
Dezember 26, 201410 j Habs gefunden!! Danke fürs lesen und überlegen :-) http://www.saabservices.com/SAAB%205334719.html Teile habe ich bestellt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.