Juli 29, 201113 j Aber auch LPG verirrt sich nicht zufällig in Deinen Hochdrucktank... Niederdruck, Kollege. Niederdruck ich glaube, so ganz kommt man da mit Deiner Gegenrechnung nicht hin... Tja, das ist dann vermutlich so aus dem Bauch nicht zu entscheiden. Wieviel 'Abgasverbesserung' vergibt sich bei der Verbrennung im Motor incl. Kat gegenüber freiem Abfackeln je Liter? Wie hoch ist der Transportaufwand je Liter? Aber sagen wir mal so: ALLES andere kommt derzeit (!) mit Sicherheit noch (!) weit schlechter weg.
Juli 29, 201113 j Niederdruck, Kollege. Niederdruck Stattgegeben. höher als Umgebungsdruck jedenfalls, aber keine 200 bar, ok... Aber sagen wir mal so: ALLES andere kommt derzeit (!) mit Sicherheit noch (!) weit schlechter weg. Nun, ein E-Auto, gespeist aus Solarzellen auf dem Carport-Dach oder aus dem Windrad im Garten z.B. hat da doch eine gute Chance, sehr wohl besser weg zu kommen, denke ich.
Juli 29, 201113 j Nun, ein E-Auto, gespeist aus Solarzellen auf dem Carport-Dach oder aus dem Windrad im Garten z.B. hat da doch eine gute Chance, sehr wohl besser weg zu kommen, denke ich. Hängt wohl von der maximal möglichen Betriebsdauer der Solarzellen und vor allem des Fahrzeug-Akkus ab - und dem Material- und Energieeinsatz zum Bau der Anlage. Einen Vorteil hätte es - Bei nächtlicher Flaute erledigt sich die Frage, ob man morgens für die paar Meter zum Bäcker denn tatsächlich die Karre braucht - oder nicht doch besser zufuß geht.
Juli 30, 201113 j Komisch: gestern in Braunschweig bei Aral 63 Liter Super 95 getankt. Motor hörte sich anders an, als vor dem Tanken. Trotz gleicher Fahrweise wie zuvor, 0,5 Liter Mehrverbrauch. Heute in Moers 62 Liter auch Aral Super 95 getankt. Sofort klingt der Motor leiser und der Verbrauch sinkt wieder um 0,5 Liter. Wie kann das sein? Wasser beigemischt oder E10?
Juli 30, 201113 j Mal nur so interessehalber: Ist diese angebliche Wasserbeimischung nur eine Verschwörungstheorie oder gabs dazu schon nachweisbare Fälle? Sowas müsste doch spätestens mal bei einer Buchprüfung o.Ä. auffallen. Schließlich passen ja Einkaufs- und Verkaufsmengen dann nicht zusammen.
Juli 30, 201113 j Ist diese angebliche Wasserbeimischung nur eine Verschwörungstheorie oder gabs dazu schon nachweisbare Fälle? Der ADAC hatte vor einiger Zeit bis zu 20 % Wasserbeimischung in grenznahen Tankstellen in Westpolen nachgewiesen. 2. Das mit ner Buchprüfung ist so ne Sache. Wenn was unter der Hand weggeht, können die eigentlichen Bezugsgrößen ja stimmen. Es wurde ja gemunkelt, daß an Zapfsäulen, wo Super draufsteht, nicht unbedingt Super drin ist. Jedenfalls muß was mit dem Sprit gewesen sein, da sich der Motor ganz anders verhielt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.