Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Da versuchen uns ein paar Forumsmitglieder weis zu machen, dass die Einfach-HA eines 9000 genauso gut ist wie die modernen Mehrlenkerachsen.

 

Ich hatte praktisch alle Buchsen erneuert (mehrfach von unterschiedl. Herstellern), sogar die oberen Domlager ausgetauscht, Sachs und Kayaba Dämpfer ausprobiert und auf weichere Federn umgestellt: Es nützt alles nichts, die Achskonstruktion ist auf wesentlich weichere Dämpfer aus den 80ern ausgelegt, die es aber nicht mehr gibt. Das gleiche Thema an der VA. Es klappert nicht, es poltert, ist hölzern und neigt zu Eigenschwingungen in den Gummilagern.

 

also alle die auf das Fahrwerk vom 9k schwören sollen sich doch bitte mal in einen Mondeo Mk3 setzen,

der fährt auf der Landstraße jedem Aero mit 100PS weniger um die Ohren.

Fahrwerk und Lenkung vom Mondeo im 9k wäre das nec plus ultra ... basta :biggrin:

  • Antworten 136
  • Ansichten 12,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

... der fährt auf der Landstraße jedem Aero mit 100PS weniger um die Ohren.
Der 9k ist für die BAB gebaut, nicht für (kurvige) Landstraßen. Für letztere gibt es ja auch 900er. :smile:
Der 9k ist für die BAB gebaut, nicht für (kurvige) Landstraßen. Für letztere gibt es ja auch 900er. :smile:
Aber nur im Notfall.....
Vorteil des Mondeo: Er kann halt beides.
Vorteil des Mondeo: Er kann halt beides.

 

Ja und nein,

Vielleicht sollte ich einfach nur motor und sitze in einen mondeo verpflanzten :biggrin:

... in einen Mondeo Mk3 setzen...

 

 

Absurde Vorstellung.

 

Für solche Notfälle gibt es öffentliche Verkehrsmittel.

Für solche Notfälle gibt es öffentliche Verkehrsmittel.

 

:biggrin:

 

Vielleicht sollte ich einfach nur motor und sitze in einen mondeo verpflanzten

 

Aber die Optik... :frown:

Absurde Vorstellung.

 

Für solche Notfälle gibt es öffentliche Verkehrsmittel.

 

Das stylistische Mittel der Übertreibung zum Unterstreichen deiner Meinung ist dein Markenzeichen :rolleyes:

 

Der Mondeo ist sicherlich kein schlechtes Auto, aber abgesehen vom Fahrwerk bietet er tatsächlich nicht allzu viel Reizvolles. Wenigstens sind die neuen EcoBoost-Motoren jetzt auf dem aktuellen Stand der Technik.

Das stylistische Mittel der Übertreibung zum Unterstreichen deiner Meinung ist dein Markenzeichen :rolleyes:

 

Der Mondeo ist sicherlich kein schlechtes Auto, aber abgesehen vom Fahrwerk bietet er tatsächlich nicht allzu viel Reizvolles. Wenigstens sind die neuen EcoBoost-Motoren jetzt auf dem aktuellen Stand der Technik.

 

 

so siehts aus, also doch das Fahrwerk und die Lenkung in den 9000er packen.

Wer hilft mit :)

Aber nur im Notfall.....
Jaaa, halt für uns bemitleiderswerte Masse, die wir dazu keinen 99er nehmen können.
Jaaa, halt für uns bemitleiderswerte Masse, die wir dazu keinen 99er nehmen können.

 

:biggrin::biggrin:

 

Dafür muss ich in allen anderen Fällen versuchen mit dem 9-5 klar zu kommen, kann man sich nun die Frage stellen wer zu bemitleiden ist :tongue:

Das stylistische Mittel der Übertreibung zum Unterstreichen deiner Meinung ist dein Markenzeichen :rolleyes:

 

.

 

Möglich.

 

Aber unabhängig hiervon:

Ich praktiziere diese Wahl der Fortbewegungsmittel tatsächlich im Alltag.

Klappernde 9k-Fahrwerke kenne ich nur von ausgelutschten Kisten mit üblichem Wartungsstau.

 

 

 

Der von mir bewegte 9000er hatte sicher keinen echten Wartungsstau. Und um die 200kkm auf der Uhr. Unser 9-5 jetzt ebenfalls. Und das Fahrwerk des 9-5 ist schlicht ruhiger, angenehmer - Achtung: Subjektiv! (kann aber natuerlich eben auch an der bewegten Masse liegen).

 

Und die Aero Sitze des 9-5 im MY 2003 (belueftet....) sind DEUTLICH ueber der 9000 Serie zu sehen. Vielleicht nicht ueber 9000er Aero - aber ueber den CSE Sitzen ganz sicher. Auch beide jeweils nach gut 200kkm. ;-) Die Belueftung ist dort nur das "Zuckerle". Das Leder ist wohl leider schlechter und mehr Kunst- als Echtleder... Aber das stoert das Sitzen nicht.

 

Mir geht es auch wahrlich nicht darum den 9000er schlecht zu reden. Nur: Wer regelmaessig mal neuere Autos faehrt (z.B. der o.g. Mondeo, ich zurzeit beruflich Passat, 3er, C-Klasse,...) wird ehrlich zugeben muessen, dass ein 9k dort schlicht in in der gleichen Liga unterwegs ist (im Hinblick auf Fahrkomfort).

Absurde Vorstellung.

 

Für solche Notfälle gibt es öffentliche Verkehrsmittel.

Neee, DAS ist absurd.

Ob ich Trabbi, Bentley oder SAAB fahre, ist meinetwegen eine Frage der Mittel und des Geschmackes. Im absoluten Ernstfall würde ich auch Sapo oder Audi fahren.

Aber OPNV? Neee, wirklich nicht. Mit 137 Leuten, die alle mehr oder weniger wahrweise nach Schweiß, Kippe und Suff stinken, in einem engen Raum? Am besten noch gedrängt stehen?

Also beim allerbesten Willen wirklich nur im ALLERäußersten Notfall. Da hole ich mir dann noch eher meine Simme (Moped) aus der Garage.

 

:biggrin::biggrin:

Dafür muss ich in allen anderen Fällen versuchen mit dem 9-5 klar zu kommen, kann man sich nun die Frage stellen wer zu bemitleiden ist :tongue:

Nee, da belibe ich dann lieber bei der Kombi, welche aus 2* der Ziffer 9 und 5* der Ziffer 0 besteht.
Aber OPNV? Neee, wirklich nicht. Mit 137 Leuten, die alle mehr oder weniger wahrweise nach Schweiß, Kippe und Suff stinken, in einem engen Raum? Am besten noch gedrängt stehen?

Also beim allerbesten Willen wirklich nur im ALLERäußersten Notfall....

 

 

...du hast doch bloss schiss, dass du mittlerweile wahrscheinlich weder rein, noch rauskommen würdest aus bus und bahn, wenn nicht jemand anderes für die die richtigen knöppe drückt...:biggrin:

 

und so schlimm isses gar nicht!!...

Ich kenne die Berliner Verkehrsbetriebe nur als "Tourist", kam dabei aber ganz gut zurecht.

Hier in HD nutze ich Strassen-und S-Bahn täglich...und gerne.:smile:

Ich kenne die Berliner Verkehrsbetriebe nur als "Tourist", kam dabei aber ganz gut zurecht.

Hier in HD nutze ich Strassen-und S-Bahn täglich...und gerne.:smile:

 

...ja - ist schon schlimm, wie wir dann abends stinken...:biggrin: aber was tut man nicht alles fürs klima....:rolleyes:

... aber was tut man nicht alles fürs klima....:rolleyes:
Na, z.B. einen 'Altwagen' mit LPG fahren. :smile:

Das vermindert den Ausstoß um den Betrag, den der Kat schafft, da ja Kat-los abgefackelt wird. Also: Jede Fahrt eine gute Tat für die Umwelt. :tongue:

...wird ehrlich zugeben muessen, dass ein 9k dort schlicht in in der gleichen Liga unterwegs ist (im Hinblick auf Fahrkomfort).

 

Zustimmung. Absolut uneingeschränkt.

 

Ein serienbelassener 9k kann selbst in technisch intaktem Zustand nicht mit einem modernen Fahrwerk mithalten.

Klingt traurig, ist aber so.

 

Dafür schlägt er die anderen mit seinen Nehmerqualitäten und der Langlebigkeit aller Komponenten.

 

Wo bei einem A4 schon zum zweiten Mal sämtliche Gelenke ausgeschlagen sind und das vordere Fahrwerk quasi komplett getauscht wurde, fährt der 9k immernoch mit dem ersten Satz Buchsen. Wenn sich woanders die Federbrüche im Dreijahrestakt wiedermelden, schaukelt ein 9k noch mit den Federn, die er ab Werk mitbekommen hat. Wo bei modernen Halli-Galli-Mobilen das ach so dynamische Fahrwerk schon nach recht kurzer Zeit nach neuen Dämpfern schreit, halten die Teile beim 9k ein halbes Autoleben lang.

 

Wer ambitioniert "sportlich" unterwegs sein möchte, hab mit dem 9k eh das falsche Fahrzeug gewählt. Rein prinzipbedingt. Auch der 901 ist ihm in diesem Belang in jeder Hinsicht überlegen.

 

Wenn's dagegen darum geht, einfach problemlos hunderttausende Kilometer runterzuspulen, dann verliert sich irgendwann der Spaß an der Sportlichkeit - und man ist nur noch froh, möglichst enspannt dem alltäglichen Irrsin auf den Straßen entkommen zu sein. Hierbei ist wiederum der 9k unschlagbar...

Wenn's dagegen darum geht, einfach problemlos hunderttausende Kilometer runterzuspulen, dann verliert sich irgendwann der Spaß an der Sportlichkeit - und man ist nur noch froh, möglichst enspannt dem alltäglichen Irrsin auf den Straßen entkommen zu sein. Hierbei ist wiederum der 9k unschlagbar...

 

Genau so, und genau der mit dem 9000 muss sich auch nur selten auf den Irrsinn in durchschnittlichen Werkstätten einlassen... :smile:

Chapeu - unser Josef Reich trifft den Nagel auf den Kopf - Es gibt Autos mit besserem Fahrwerk als den 9k - ohne Frage.

 

Mein 45 Liegt wie ein Go Cart gegenüber dem 9k - der 75 ist eine Sänfte gegenüber dem 9k - Trotzdem freu ich mich immer in den 9k zu steigen (genauso wie hin und wieder mit dem 75 oder dem 45 zu fahren).

Auch ich hab mich schon mit dem Gedanken getragen, was nach dem 9k kommen soll. 900II/9-3I naja ist nicht so der Fortschritt - ev. als Cabrio... 9-5 hmm muß ich mal probefahren. noch ein 75 - hmm einer reicht - solang er fährt. Citroen C6 oder C5 - hmm der C5 soll auch ein ziemlich harter Nehmer sein, und hat einen Ruf sehr unproblematisch zu sein. So ein Hydraktiv Fahrwerk ist sicher auch was feines. Aber irgendwie spukt da trotzdem ein guterhaltener Vollausgestattee 9k noc in meinem Hiern herum - na schau mer mal was die Zukunft bringt...

Leute, nicht das Ihr mich etwas falsch versteht...

 

Ich habe nicht behauptet, man könne einen 9k nicht zügig bewegen.

Es ist durchaus möglich, selbst mit dem ollsten 96-kW so manch einem verblüfften Neuwagenbesitzer um die Ohren zu fahren.

 

Glaubt mir, wintertags in den Bergen macht das ganz besonderen Spaß - wenn die anderen mit ihrer Anti-Schlupf-Gedöns-Regelung und vielleicht noch zusätzich einem Satz Fetter-Breiter-Dynamischer-Reifen blöd hinterherschauen, doof und belömmelt so 'nem ollen Schweden hinterherglotzen, der bei Neuschnee an ihnen vorbei, bergauf durch die Serpentinen driftet.

 

Merke - It's the Man, Not the Machine.

Genau so, und genau der mit dem 9000 muss sich auch nur selten auf den Irrsinn in durchschnittlichen Werkstätten einlassen... :smile:

 

nur auf den eigenen Irrsinn :smile:

Also nach dem ich ja hier schon Beiträge über einen 9-5 gelesen habe, möchte ich mich weit davon entfernen, wenn ich einen sehen sollte :rolleyes: Bei uns gibt es nämlich keine Unterführung, welche voll Wasser läuft und anzünden tut Dir hier die Karre auch keiner , da bleibste drauf sitzen auf der Mühle :biggrin::biggrin::biggrin:

Was die Winterqualitäten des 9k angeht staune ich auch immer wieder:

Wenn man sich so andere Kisten aus den Parklücken oder hinein in ebensolche quälen sieht und dann einfach in seinen alten Schweden steigt und losfährt... :tongue:... da kam mir schon das eine oder andere mal dieses Saab-Grinsen übers Gesicht gehuscht.:cool:

 

Wie sie´s machen weiß ich auch nicht. Ist halt auch nur ne frontgetriebene Kiste mit Standard-Fahrwerk. Aber es funktioniert!

 

Zum anderen bezeichne ich ein Fahrwerk als "gut" wenn es mich möglichst sicher und komfortabel über alle möglichen Fahrbahnbeläge schippert, dabei rechtzeitig ankündigt wenn das Ende der Haftreibung in Sicht kommt und welches auch bei gelegentlichen Expressfahrten auf der BAB nicht aufgibt.

Die Freude an harten, "satten" oder irgendwie sportlich "straffen" Fahrwerken verliert man auf Leipziger Straßen ohnehin nach ca. 1 1/2 Minuten der mühevollen Fortbewegung...

 

Vizilo

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.