Zum Inhalt springen

Wer kennt diesen 2.0T Kombi aus Rottweil?

Empfohlene Antworten

  • Autor
Kleine Anmerkung am Rande: Die Drosselklappe ist nicht einstellbar, wenn er den Leerlauf nicht hält, kann man da höchstens kaschieren. Neue Drosselklappe kostet...

 

also ich hab mich auf das Wagnis eingelassen und den Wagen gekauft.

Drokla würde ich in England bestellen kostet ~50€ inkl. Versand, hat da jemand Erfahrung mit?

Große Inspektion mache ich nächste Woche.

Öl kommt wie ein meine 9k 5w40 rein, oder brauch der 9-5 Vollsynth. Öl?

Sid würde ich bei SDRS reparieren lassen.

halt uns auf dem Laufenden, bin echt gespannt wie das hinhaut !

 

Viel Glück

 

Klaus

Öl kommt wie ein meine 9k 5w40 rein, oder brauch der 9-5 Vollsynth. Öl?

 

Na ja, der allgemeine Tenor hier im 9-5 Unterforum geht doch Richtung 0W-40. Obwohl es mittlerweile auch schon gute, vollsynthetische 5W-40 Motorenöle gibt. Machst Du den Ölwechsel selbst ? Dann schau mal bei ebay nach dem Verkäufer "opaplette", der ist zu empfehlen und liefert günstig Mobil1 0w-40 oder Aral Supertronic 0w-40.

  • Autor
Na ja, der allgemeine Tenor hier im 9-5 Unterforum geht doch Richtung 0W-40. Obwohl es mittlerweile auch schon gute, vollsynthetische 5W-40 Motorenöle gibt. Machst Du den Ölwechsel selbst ? Dann schau mal bei ebay nach dem Verkäufer "opaplette", der ist zu empfehlen und liefert günstig Mobil1 0w-40 oder Aral Supertronic 0w-40.

 

klar mach ich den selbst, also Öle von den blauen Verbrechern kauf ich aus Prinzip nicht.

Bin bisher sehr überzeugt von den Ölen von den Leunawerken (Total), nutze das in meinem 9k seit über 60tkm und es sah nach allen 7 Ölwechseln sehr gut aus.

Aber ich denke dann werde ich umölen auf 0w-40.

 

halt uns auf dem Laufenden, bin echt gespannt wie das hinhaut !

 

Das werd ich tun, die nächste Woche will ich erstmal den zweiten 9k auf die Straße bringen :smile: dann kommt der 9-5 dran :rolleyes:

  • Autor

so nun ist der silberne 9k fast auf der Straße, also hatte ich etwas Zeit für den 9-5

Die Drokla werd ich erstmal ausbauen und anschauen ob da noch was zu machen ist,

falls nicht würde ich mir so eine Saab 9-5 DroklA kaufen, oder lohnt das nicht?

so nun ist der silberne 9k fast auf der Straße, also hatte ich etwas Zeit für den 9-5

Die Drokla werd ich erstmal ausbauen und anschauen ob da noch was zu machen ist,

falls nicht würde ich mir so eine Saab 9-5 DroklA kaufen, oder lohnt das nicht?

 

Wenn du das Auto nicht sofort in Betrieb nehmen musst, würde ich über eine Reparatur der DroKla bei BBA-Reman nachdenken.

  • Autor
Wenn du das Auto nicht sofort in Betrieb nehmen musst, würde ich über eine Reparatur der DroKla bei BBA-Reman nachdenken.

 

muss ich nicht unbedingt, wie funktioniert das bei BBA?

ne gebrauchte aus Ebay ist keine alternative?

muss ich nicht unbedingt, wie funktioniert das bei BBA?

ne gebrauchte aus Ebay ist keine alternative?

 

Ich hab das bei BBA noch nicht gemacht, da hat gghh aber galube ich bereits Erfahrungen mit. Ich denke aber das wird genau so laufen wie mit den Displays, hinschicken, zurückbekommen, bezahlen..... evtl kann sich die Reihenfolge des "bezahlen" noch ändern ;-)

Erst mal auslesen was eigentlich los ist, versuchen die Drokla zu resetten und schauen ob es wieder auftaucht. Wenn der Fehler wieder kommt, kann man mal in die Verkabelung in der Drokla schauen, da löst sich gerne die Isolierung auf. Wer geschickt mit Lötkolben und Schrumpfschlauch ist, kann da evtl. noch etwas retten.

 

Ansonsten flicken lassen oder tauschen, ebay ist Lotto wie immer. Knann klappen, muß aber nicht.

  • Autor
Erst mal auslesen was eigentlich los ist, versuchen die Drokla zu resetten und schauen ob es wieder auftaucht. Wenn der Fehler wieder kommt, kann man mal in die Verkabelung in der Drokla schauen, da löst sich gerne die Isolierung auf. Wer geschickt mit Lötkolben und Schrumpfschlauch ist, kann da evtl. noch etwas retten.

 

Ansonsten flicken lassen oder tauschen, ebay ist Lotto wie immer. Knann klappen, muß aber nicht.

 

ausbauen und hoffen hatte ich auch vor ;)

wie kann man die Resetten?

reihenfolge beachten: fehler auslesen steht nicht ohne grund bei gghh an erster stelle.

 

für einen reset gibt es lustige anleitungen:

 

mfg,

hcrumb

also Öle von den blauen Verbrechern kauf ich aus Prinzip nicht.

Bin bisher sehr überzeugt von den Ölen von den Leunawerken (Total)

 

Wenn ich an den *HÜSTL* "Verkauf" der Leunawerke denke, stellt sich allerdings die Frage, ob Total nicht mindestens genauso kritisch zu beurteilen wäre...

  • Autor
Wenn ich an den *HÜSTL* "Verkauf" der Leunawerke denke, stellt sich allerdings die Frage, ob Total nicht mindestens genauso kritisch zu beurteilen wäre...

 

Wieso?

Was ist denn mit LiquiMoly? Deren Kampagne finde ich ganz sympathisch... sie sind nicht ganz so riesig, und versuchen sich in Deutschland zu halten.

 

Beim Rest findet man immer etwas... Total, Esso, Aral, Shell, Conoco Philips (Jet)...

LM ist nur Händler, kein Hersteller. Wer auf den Namen LM verzcihten kann bekommt die selben Öle deutlich günstiger...
Wieso?

 

Hmmmmmm... noch nie etwas von der Leuna-Affäre gehört ?!? :confused: Oder der Norwegerin Eva Joly ?!?

  • Autor

so hab mir jez mal die Drokla angeschaut,

der Seilzug ist nicht straff sondern hängt lose.

Nach dem ich die Batterie abgemacht habe zum Fehlerspeicher löschen.

Habe ich wieder gestartet und er lief kurz mit normaler Leerlauf Drehzahl,

nach kurzer Fahrt pendelte sich die Drehzahl wieder bei 1700 und 2000 ein.

Ist das jez ein Indiz dafür das die Drokla kaputt ist oder kann man da noch was fixen?

Siehe #34! Mit Adern mit hitzebeständiger Isolierung ersetzen. Wenn das der Fehler ist und nicht das Poti defekt ist. Die hat doch auch eine LimpHome Feder, oder? War die auch ausgelöst?
  • Autor
Siehe #34! Mit Adern mit hitzebeständiger Isolierung ersetzen. Wenn das der Fehler ist und nicht das Poti defekt ist. Die hat doch auch eine LimpHome Feder, oder? War die auch ausgelöst?

 

ist ausgelöst, bekomme sie aber nicht gespannt

Sicherung 17 ziehen, Feder zurücksetzen, Sicherung wieder rein.
  • Autor
die batterie war ab und es ging net
Dann wohl kaputt.
  • Autor
jop geht heut abend zu bba

Noch was zu LM (Liqui Moly) aus # 39 und # 40:

Einige Produkte sind lt. Motor-Talk Ölfred gut und Stand der Technik.

Und sie waren als Händler in den letzten Jahren so erfolgreich, daß sie ihren langjährigen Öllieferanten,

Meguin Ölwerke (wo man das gleiche Öl unter dem Markennamen Megol günstiger kriegen konnte),

letztes Jahr gleich ganz aufkaufen konnten.

Also sind sie jetzt konzernunabhängiger Ölhersteller.

Das heißt, in der Auswahl ihrer Grundöle

(mineralisch, Hydrocrack<HC>, oder vollsynthetisch -Poly-alpha-Olefine<PAO>,

sind sie ungebunden,

und die Additiv-packages mit sehr wichtigem Anteil an der Qualität kommen eh weltweit von nur 3 - 5 Herstellern (darunter BASF).

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.