Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Sehr schön! Hab's auf Facebook ja schon gelesen, aber hier paßt alles. Auto, Besitzer, Geschichte. Fein!

 

Ach: was fährst Du eigentlich im Alltag als Dienstwagen? :biggrin:

  • Antworten 1,2k
  • Ansichten 116,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor

 

Ach: was fährst Du eigentlich im Alltag als Dienstwagen? :biggrin:

 

Ich sag mal so: Ich schließe beim Dienstwagen an eine ältere Familientradition an.

 

Passat2.thumb.jpg.dde9e4fa180fb0c6245948a1745e2b24.jpg

Keine Schande. Hab mir einen Golf VII GTI geleast, weil der so absurd billig war. Das Auto ist sehr gut.
Ein schönes Auto hast Du da ergattert - nun kann der Phantomschmerz weichen. [emoji106]
  • Autor

Frage.

 

Man stelle sich vor, jemand hätte sich gerade erst einen schönen lemansblauen Saab 900 Turbo gekauft und diesen für ordentlichen Rostschutz und ein bisschen kosmetisches Gelöt in die Werkstatt des Vertrauens gebracht. Und freut sich sehr drauf, den bald abholen zu dürfen.

 

Da taucht in diesem Internet ein zirrusweißer Saab 9-3 SE 5-Türer mit Automatik und schwarzem Leder auf. In schönem Zustand zum fairen Preis.

 

Genau so ein Auto wie sein allererster Saab, den er von seinem allerersten Gehalt bezahlte. Vor 12 Jahren. Und ein paar Jahre später viel zu leichtfertig wieder verkaufte. Mit all den schönen Erinnerungen, die für ihn dran hingen.

 

Ein bisschen Geld hätte er schon noch auf der Bank. Aber natürlich braucht er kein drittes Auto. Er braucht ja eigentlich nicht mal ein zweites. Er weiß weder, wo er das hinstellen soll. Noch weiß er, wann er jemals damit fahren soll.

 

Nur: Es ist eben seine Jugend, die da inseriert ist.

 

Was sollte dieser Mensch tun?

 

Ich frage für einen Freund.

 

Einen Freund, der meint, in seinem sozialen Umfeld rate ihm niemand das Erwünschte.

 

Also will er mal hier fragen. Bei den anderen Verrückten. Mit der Hoffnung auf ein bisschen mehr Verständnis.

Also will er mal hier fragen. Bei den anderen Verrückten. Mit der Hoffnung auf ein bisschen mehr Verständnis.

 

Haben ist besser als brauchen, oder?

Eines Tages kommt die Zeit in der solche Anzeigen bzw. Angebote nicht mehr auftauchen und man sich im Nachhinein ärgert.

3 Autos ließen sich doch noch einigermaßen vernünftig bewegen und pflegen.

  • Autor
Haben ist besser als brauchen, oder?

Eines Tages kommt die Zeit in der solche Anzeigen bzw. Angebote nicht mehr auftauchen und man sich im Nachhinein ärgert.

3 Autos ließen sich doch noch einigermaßen vernünftig bewegen und pflegen.

 

Du bist ein Ehrenmann!

Unvernunft ist relativ und immer begründbar, Du möchtest zum Beispiel ja auch im Winter die Wahl haben und die Last des Salzes gerecht auf die SAABs Deines Herzens verteilen können oder aber auch einen Weg fahren, der einfach nach einer Automatik ruft, oder, oder, oder.... (sagt einer, dem auch 3 zugelaufen sind, schon lange da sind und dem die Vernunft (zumindest derzeit) fehlt, einen gehen zu lassen....
  • Autor
Unvernunft ist relativ und immer begründbar, Du möchtest zum Beispiel ja auch im Winter die Wahl haben und die Last des Salzes gerecht auf die SAABs Deines Herzens verteilen können oder aber auch einen Weg fahren, der einfach nach einer Automatik ruft, oder, oder, oder.... (sagt einer, dem auch 3 zugelaufen sind, schon lange da sind und dem die Vernunft (zumindest derzeit) fehlt, einen gehen zu lassen....

 

Durch‘s Streusalz scheuche ich nur den modernen Firmenwagen.

 

Genau genommen wären die beiden SAAB nur für die Sommermonate. Und dann auch nur für die vier Tage in der Woche, in denen ich in Hamburg bin. So richtig vernünftig gequatscht kriegt man sich das nicht...

 

Aber das schlagende Argument hat Philipp schon genannt: Die Autos wachsen nicht auf Bäumen nach. Klar kommen immer wieder schöne SAAB auf den Markt. Und das wird auch noch so bleiben. Nur: Ich suche tatsächlich seit Jahren genau so einen. Weiß, SE, Automatik, guter Pflegezustand, kein (!) Anniversary (die haben ein anderes Leder).

 

Und: Ich habe in den letzten bestimmt sechs bis acht Jahren KEIN solches Auto in den einschlägigen Online-Börsen gesehen.

 

Also muss ich mir den sichern. Und hinterher überlegen, was ich mit ihm mache.

 

Eine reine Vernunftentscheidung. Versteht sich.

...

 

Also will er mal hier fragen. Bei den anderen Verrückten. Mit der Hoffnung auf ein bisschen mehr Verständnis.

 

Hier ist dafür das vollkommen falsche Umfeld.

Ich bin inzwischen im Besitz bei Nummer zwei angekommen und kann mir sehr gut einen dritten vorstellen. Ich kann das also nachvollziehen was dich beschäftigt und würde zuschlagen
könnte meiner werden, wenn der nicht so weit weg wäre....mal sehen ob ich das zeitlich hinbekomme
könnte meiner werden, wenn der nicht so weit weg wäre....mal sehen ob ich das zeitlich hinbekomme

Du gemeiner Brandbeschleuniger!:=):=)

[mention=4771]lunatic-factor[/mention] : auch aus meiner Sicht eine absolute Vernunftsentscheidung.:top:

 

Die Anzahl der eigenen Saab wird sich übrigens immer erhöhen..Widerstand ist zwecklos...:tongue:...:biggrin:

Einen Freund, der meint, in seinem sozialen Umfeld rate ihm niemand das Erwünschte.

Nun. Da steht ja schon alles.

 

Jahrelang war so ein Auto nicht verfügbar. Jetzt ist es da.

 

Mir hat mal ein Ford Transit meinen E34 540i zerschossen. Damals hab ich gedacht, naja, irgendwann kaufst Du Dir wieder so einen. Dann habe ich mich mit anderen Autos verzettelt und inzwischen ist es zu spät. Es gibt nur noch heruntergerockte Siebthand-Tuningopfer oder Mondpreis-Sammlerstücke, die für den Alltag auch zu schade wären. Man muß kaufen, wenn verfügbar. Der Preis ist nicht mal das Limitierende (naja, meistens), sondern das Vorhandensein.

 

Hau rein! ;-)

  • Autor
Geht los! Der alte SAAB-begeisterte Herr Vater wird noch eingesammelt, und dann fahren wir hin. Gucken kann man ja mal:-)
Geht los! ... Gucken kann man ja mal:-)

Sowas geht bei mir immer schief ... :tongue:. Viel Erfolg!

[mention=4771]lunatic-factor[/mention] : auch aus meiner Sicht eine absolute Vernunftsentscheidung.:top:

 

Die Anzahl der eigenen Saab wird sich übrigens immer erhöhen..Widerstand ist zwecklos...:tongue:...:biggrin:

 

So ist es.

Kürzlch habe ich ein "auf Halde liegendes" Projekt aus Vernunftsgründen abgegeben,

jetzt steht schon wieder eins in Wartestellung.

  • Autor

Ich habe Glück gehabt. Oder zumindest mein Girokonto.

 

Das Auto ist in einem ehrlichen Gebrauchszustand. Übliche Streifschüsse an den Stossstangen, Leder und Innenraum ok, Radläufe schon mal gemacht, aber eine Aufblühung hinten am Abschluss zur Stoßstange.

 

Ich bin ihn nicht gefahren, weil ich schon an der Karosserie sah, dass ich da für meinen Anspruch mehr Geld reinstecken muss, als ich möchte. Das Auto will ich deshalb nicht schlecht reden. Wer einen vorzeigbaren Daily Driver sucht, kann fündig werden. Wer ein Sammlerstück sucht, muss investieren - oder weitersuchen.

Schöne Stories. Und, Irgendwie kommt mir das sehr bekannt vor... ich bin auf der Suche nach einem schwarzen oder dunkelblauen 900, Dreitürer in gutem technischen und optischen Zustand, Leder, Turbo wegen Sound und fit für noch ein paar zehntausend Kilometer für fairen Preis. Vor ein paar Jahren kam ein 99er, der eigentlich nicht das Ziel war. Aber der ist so toll, dass ich den nicht wieder hergeben kann, denke ich. Aber wenn dann der 900er kommt, wer weiß... (wie ich den dann doch behalten kann...)

Bearbeitet von Stöffn

  • Autor

Räusper. Hier turnen nicht zufällig ein paar Vorarlberger herum, die auf dem Arbeitsweg mal Lust haben, sich einen anderen Exoten als einen Saab anzusehen? Dieses britische Mauerblümchen Rover 827 SI umschleiche ich schon gefühlt ein Jahr. Ich mag den letzten großen Rover. Und langsam sackt der Preis in einen Bereich, über den ich intensiver nachdenken könnte...

 

https://www.autoscout24.de/lst/rover/827?sort=standard&desc=0&ustate=N%2CU&atype=C

Die Ausflüge in die Welt neben Saab gingen bei mir bisher immer schief :redface:

Ich sage nur Alfa 145, VW Polo GTI, VW Beetle, Ford Scorpio MKII.

 

Spätestens wenn man auf der Autobahn im Fremdfabrikat einen Saab siehst fühlt man sich nicht gut und denkt „Warum sitzt Du in diesem Auto, wenn es für das gleiche Geld auch schöne Saab gibt“.

Das war der Grund im September 2019 den Alltagswagen wieder gegen einen Saab zu tauschen.

Mein Vater ist 25 Jahre VW als Firmenwagen gefahren und hat natürlich auch einen Saab für die Rente bekommen.

Anders geht es nicht, bei uns zumindest :hello:

...„Warum sitzt Du in diesem Auto, wenn es .... auch schöne Saab gibt“.

 

 

Ich hab das mal korrigiert.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.