August 2, 201113 j .... und immer gemütlich dahincruisen: Früh hochschalten und genüsslich im Standgas über kurvige Landstraßen dahingleiten! Dann kann (fast) nichts schiefgehen:biggrin:
August 2, 201113 j Na ja. Einen 901 in allen Ehren. Aber auch die alten Saabs sind Werkstattbedürftig. Das hat man wohl bei jedem Auto Mit dem 3.0 ist halt so ne Sache. Ich hab ja auch erst den Klöter gekauft und bin dann auf dieses Forum gestoßen... Habe aber trotz des Schocks mit meinem ersten Saab das Vertrauen nicht verloren. Und wie man sieht können die Jungs aus Schweden, auch nach der Ära 99 und 900, doch noch brauchbare Autos bauen. Gruß Roman
August 2, 201113 j Na ja. Einen 901 in allen Ehren. Aber auch die alten Saabs sind Werkstattbedürftig. Vor zwei Monaten hatte ich mal die Gelegenheit, (erstmalig) einen 901 aus dem Baujahr 1992 zu fahren. Was mich doch etwas enttäuschte, waren die vielen Roststellen an den Türkanten, obwohl es sich um keinen Unfallwagen handelte... Da hätte ich Saab eine bessere Rostvorsorge zugestanden...
August 2, 201113 j ...und bedenke, dass es sich auch bei einem Saab nach knapp zwei Jahrzehnten einfach mal zeigt, wieviel der Besitzer und nicht nur der Hersteller in die Konservierung, Pflege und Haltbarkeit des Autos investiert haben. Dass so ein 9-5er dahingehend besser aussieht, dürfte wohl völlig außer Frage stehen. Dass es aber auch anders geht, beweist mir mein Neuling gerade selbst. Bloß sind die Dinger zum Fahren da, und wie heißt es so schön: "Bissel Verlust is' immer" (das sollte eigentlich DER Saab-Werbespruch sein... huiii, der ist ja richtig guuut)
August 3, 201113 j ...und bedenke, dass es sich auch bei einem Saab nach knapp zwei Jahrzehnten einfach mal zeigt, wieviel der Besitzer und nicht nur der Hersteller in die Konservierung, Pflege und Haltbarkeit des Autos investiert haben. Dass so ein 9-5er dahingehend besser aussieht, dürfte wohl völlig außer Frage stehen. Gut, ich will jetzt hier nicht den Dieselbeitrag des TS strapazieren und auch nicht von einem Exemplar auf alle schließen, aber besagter 900 kam aus Uusikaupunki-Produktion und diesen Modellen eilt immer ein besonders guter Ruf in Sachen erfolgter Rostvorsorge voraus...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.