Veröffentlicht August 12, 201113 j Hallo, wollte mal fragen ab welchem Bj. ich einen Kabelbaum bzw. Teile davon für einen 97er Aero 2.0 136KW u.Gasanlage verwenden kann? Hintergrund: Bin seit vielen Jahren 900I Fahrer und habe mir aus Familieärengründen zusätzl. einen 9000er Aero 2.0 136KW ursprünglich italienischer Herkunft mit Gasanlage gegönnt und ungesehen von einem freien Autohändler über`s Netz gekauft:confused:. Am Telefon hat "Ali " gesagt- Wagen "stüttert" etwas, aber er hat keine Ahnung was da los ist. So, mein Schwager hat dann wegen räumlicher Nähe, das Auto für mich gekauft und zu sich bringen lassen. Gestern habe ich das Teil dann zum ersten mal gesehen und die Motorhaube geöffnet(Würg-Hüstel), als erstes am Stecker zur Zündbox Flickversuche mit Klebeband und Lötzinn(zwei Graue Kabel übelst zusammengeschustert) und ein Graues abgetrenntes Kabel direkt am Stecker(wo gehört das hin), ein überklebtes Kabel mit Isolationsabschürfung und um genau diesen Kabelstrang incl. Stecker geht es mir ersteinmal. Leider hat das Auto auch schon der liebe Heuschm..... in den Fingern gehabt, was ich an Hand von verschiedenen alten Rechnungen ersehen kann und da wird ja gern mal seltsames gebastelt. Naja als nächstes Wasserbehälter geöffnet und leider war da nicht viel drinne, sprich ich habe 1,5 Liter nachgefüllt- evtl. hat er einen Kopfdichtungsschaden:eek:. Einiges an Dellen und kleinere Kampfspuren gibt es natürlich auch, oberes Motorlager ist im A.... und Diverse Kleinigkeiten im Innenraum sind auch nicht so dolle, aber er ist fast Rostfrei und könnte eine gute Basis sein. Evtl. kennt ja jemand das Fahrzeug und kann mir über die Historie nach Italien etwas berichten- der Wagen fuhr in Vechta, dann Konstanz und zuletzt in der Nähe von Stuttgart(Bilder folgen). So, das für`s erste vorab und ich werde bestimmt(sollte ich Ihn behalten) öfters auf Eure Hilfe angewiesen sein- Deshalb voooorab vielen Dank für die Hilfe die in diesem Forum wirklich super ist! Sollte jemand einen passenden Kabelstrang auf Lager haben, hätte ich nichts gegen ein Angebot:smile: Gruß Rainer
August 12, 201113 j Autor http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=78729 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=78729 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=78728 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=78727 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=78726 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=78725 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=78724 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=78723 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=78722 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=78720 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=78719 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=78718 So, gerade CO-Test gemacht Flüssigkeit verfärbt sich -also ZKD inne Dutten. Ist das ein großer Akt beim 9000er, ist halt auch die Frage ob da noch mehr defekt ist und wie lange der Gute mit dem Schaden gefahren wurde. Aber ein Paar Bilder gibt`s schon einmal- ob ich die Reparatur allerdings angehe weiß ich noch nicht wirklich, denn ein Fass aufmachen möchte ich nicht! Wie liegen denn da die Preise im günstigsten Fall wenn ich es machen lasse und sonst keine größeren Schäden vorhanden sind? Gruß Rainer
August 12, 201113 j Glückwunsch mit den italo Aero auf Gas. ZKD kann man ziemlich gut selber machen. Ist nicht besonders schwierig. Dichtungen + ZK Bolzen + steh Bolzen für krummer + Öl + Kühler Mittel + Kerze Öl filter = 150 bis 200 Euro kommt Planen noch dazu.. Wo man sich fragen kann ob die Flüssigkeiten eigentlich dazu gehören. Es ist also eigentlich nur zeit und es gibt natürlich einige sch... Bolzen die man kaum Erreichen kann. Spezial Werkzeug ist die auswendige torx 16. Soweit ich gesehen hab sind die Kabelbaumen von alle Modellen nach 1995 gleich egal ob es turbo ist oder nicht. Ob es mehr schade gibt, vermutlich nicht Fahrzeug stoppt wenn das kühler Mittel weg ist flussiggas wird nicht mehr verdampft. Ich habe es vor 2 Jahren in der Gegend nach gefragt zwischen 600 (saab Spezialist) und 900 euro (saab Werkstat) Welche marke gas anlage ist verbaut ?
August 13, 201113 j Autor Hallo, so, auf dem Verteiler steht MTM und auf dem Steuergerät BRC Genius MAX-soviel zur Gasanlage! Zu den Kabel welche auf den Fotos zu sehen sind eine Frage- muss das evtl. für die Gasanlage so geklemmt sein(Kann man natürlich besser machen) Habe gerade mal die Zündkerzen raus geschraubt und die schauen weder nass noch besonders auffällig aus. Kompressiontest ergibt 10,5-11,0-12,0-11,5 bar Bin für Anregungen und Tips dankbar! Gruß Rainer
August 13, 201113 j Nicht slecht fuer n gas anlage. Sind die kerze alle gleich verfärbt ? Kuhl systeem schon auf Druck/Dichtigkeit getested (keine kleine rissen im Schlauch, spezial die Schlauch von ZK zu Verdampfer und das ganz kurze slauchen zwischen den kuhler leitung zur turbo und die kühlerleitung van die oelwanne entluftung ? Einfach kabelbaum repariereren oel+filter + kuhler mittel wechseln und fahren. sehen was er macht. Vieleicht noch eben bei 'n umruster vorbei fahren und fehlerspeicher von gasanlage auslesen lassen vieleicht neu einstellen lassen und filter wechseln.
August 14, 201113 j Autor Bei dem co2 Test hat sich ja die Indikatorflüssigkeit verfärbt, somit sind Abgase im Kühlkreislauf und die Kopfdichtung bzw. der Kopf hat einen Schaden(Sch....) Was die Gasanlage betrifft, da habe ich jemand der sich gut auskennt und mgl. Fehler aufspüren bzw. beseitigen kann. Ich weiß jetzt immer noch nicht wie das mit dem Kabel sein soll? Hat da jemand eine Idee!? Gruß Rainer
August 14, 201113 j War das ein Bastelauto für ein paar hundert Euro und im Vertrag alles kaputt? Sonst wäre das ja ein Gewährleistungsfall. Die Kabel gehören halt farblich passend wieder verbunden. Zu klären ist, ob irgendein Signal für die Gasanlage dort abgegriffen wurde
August 14, 201113 j .....Die Kabel gehören halt farblich passend wieder verbunden. Zu klären ist, ob irgendein Signal für die Gasanlage dort abgegriffen wurde Natürlich wird da für die LPG ANlage ein Signal abgegriffen. Dient für die Umschaltung auf LPG. Ohne das Signal schaltet der nicht auf LPG um (oder man muß es woanders abgreifen). Wenn er also da einfach die Kabel kappt un den Original Zustand herstellt, wird die Karre nicht mehr auf LPG fahren. Das scheint aber im Moment sein kleinstes Problem zu sein,,,
August 14, 201113 j Autor Hallo und danke schon mal, @ Marbo und turbo9000, hab das Auto wie Eingangs beschrieben ungesehen mit dem Hinweis "Auto stüttert" blind gekauft. Hat nicht die Welt gekostet und AERO,Bj.97,kein Rost,Gasanlage ist dann schon verlockend gewesen. hab mir das dann schon gedacht mit dem Gasanlagensignal, ist halt etwas diletantisch verbunden das Kabelchen. Weitere Frage, da noch kein Handbuch zum Nachschlagen vorhanden(irgenwo gibts doch was im Netz zum runterladen-oder?) und ist der Kabelstrang zur Zündbox ein Teilstück welches ohne größeren Aufwand zu wechseln ist bzw. gibt es das evtl. bei den Üblichen zu kaufen(habe da was gesehen im Katalog), denn da sind noch Isolationsschäden bei zwei anderen Kabeln vorhanden!? Ja, das ist leider nicht das einzige Problem! Der schüttelt sich gaaaanz arg aber das kommt wahrscheinlich von dem Kopf/Wasser Problem.
August 14, 201113 j .....ist der Kabelstrang zur Zündbox ein Teilstück welches ohne größeren Aufwand zu wechseln ist bzw. gibt es das evtl. bei den Üblichen zu kaufen(habe da was gesehen im Katalog), da sind noch Isolationsschäden bei zwei anderen Kabeln vorhanden!? ... Ja, diesen Kabelstrang kann man ohne Probleme tauschen, da er am anderen Ende mit 2 Steckern und einer Öse (Masse geschraubt) verbunden ist. Also easy zu tauschen. Als erstes würde ich mal ZKD machen. Das Stottern kommt sicher (auch) davon...
August 14, 201113 j Autor Danke, werde wohl den Kopf mal abbauen und hoffe das er keinen Riss hat, es sollten dann halt bei 210000km(wenn es stimmt) noch einige Kleinigkeiten zusätzlich gemacht werden und da kommen dann schon ein paar Teuros zusammen. Zur Wartungshistorie ist zu sagen- habe einiges an Belegen von 110000km bis 199000km(viel Langstrecke und innerhalb von 2Jahren), da wurde immer Kundendienst gemacht, der Rest ist unbekannt.
August 15, 201113 j Autor Hallo, paßt eigentl. der 2.3er Kopf aus jedem Bj. auf meinen 97erAero 2.0l und gab es wie beim 900I unterschiede zwischen Turbo und Sauger? Gruß und Danke Rainer
August 15, 201113 j ... paßt eigentl. der 2.3er Kopf aus jedem Bj. auf meinen 97erAero 2.0l ....Beim 9k ist der Schnitt von MY '93 zu '94. ...und gab es wie beim 900I unterschiede zwischen Turbo und Sauger?Nö, die eigentlichen Köpfe sind beim 900er zw. I & TU identisch. Unterschiedlich sind die Nockenwellen.
August 15, 201113 j Ich meine Du brauchst einen von einem 2,0er. Kann auch von einem Sauger sein, mußt dann nur die AL Nockenwelle umbauen....
August 15, 201113 j @rainersaab Vielleicht hilft auch der beschreibung fuer die correcte anschluss van der DI an der gasanlage und kast du die gleich irgendwo anders anzapfen. pin 1 - Not used pin 2 - Trigger cyl 1 pin 3 - Trigger cyl 2 pin 4 - Trigger cyl 3 pin 5 - Trigger cyl 4 pin 6 - Ground pin 7 - Knock signal pin 8 - Combustion signal 1+2 pin 9 - Combustion signal 3+4 pin 10 - +12V from main relay. @TURBO9000 Welches signal braucht der Gasanlage uberhaupt direct von der DI zum umschalten auf gas beterieb?
August 15, 201113 j Ich meine eines der Triggersignale. Früher (Verteiler) wurde das an einem der Zündkabel abgegriffen (Induktiv aber)
August 16, 201113 j Autor Das mit dem Kabel ist schon richtig so für die Gasanlage, aber leider nicht schön gemacht und bestimmt auch anders mgl., aber ich werde dann eh ein anderes Kabelnetz verwenden und somit kann ich überlegen ob ich mir das Signal anders abgreife. Also der Kopf vom 2.3er paßt ab Bj.94 das habe ich jetzt noch geklärt. Nochmals zu den 900I Köpfen, außer der Nockenwelle war da nicht auch etwas mit den Ventilen oder Ventilsitzen anders bei Turbo und Sauger? Kann mich natürlich auch irren, aber ich dachte ich hätte da mal etwas gelesen.
August 16, 201113 j Also der Kopf vom 2.3er paßt ab Bj.94 das habe ich jetzt noch geklärt.Unter 'Teile' war doch gerade ein Kopf im Angebot. Hatte mir Bild und Teile-Nr. schicken lassen. Für mich zu neu und sollte bei Dir passen.
August 16, 201113 j Autor Danke Rene- bin dran, deshalb auch die Fragen wegen dem Kopf! Hoffe es klappt und es tauchen nicht noch andere größere Baustellen am Aero auf.......
August 18, 201113 j Ich bräuchte noch einen STECKER für eine DI. Falls Du also einen neuen Baum besorgst hätte ich gerne deinen alten...
August 18, 201113 j Autor Wenn ich das Teil bekomme melde ich mich-Du hast aber schon die Bilder gesehen!?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.