Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Eines der besten Treffen der letzten 10 Jahre, ein super Vortreffen mit 40 Saabs, ganz toll und liebvevoll organisiert, in Ellivuori zum eigentlichen Treffen waren es dann weit über 200 Autos, super Stimmung und die ganze Zeit Sonnenschein.

 

Das Saab Museum in Uusikaupunki ist wesentlich interessanter als das in Trollhättan, es gibt viel mehr Autos zu sehen und eine ganze Menge Dinge, die ich nicht kannte, z.B. den in Finnland entwickelten V8 im 9000 der dann nicht produziert werden durfte

DSC06485.jpg.eedde97ba6837f5e89c75193355b9ae1.jpg

DSC06864.jpg.13eb0d7364244ba6bd8ef322c52300ef.jpg

DSC06870.jpg.566569f4f74f406bcbd2cfccb0ae6b16.jpg

DSC07012.jpg.ac59156396f9d651e640f4f503ceea1a.jpg

DSC07017.jpg.70bad6f1d241bee9ff16bbe3f1b0623e.jpg

DSC07050.jpg.cad69544495a36fc31d14b84831ca89c.jpg

DSC07054.jpg.871978f074a74203139e5b3050b57b3b.jpg

DSC07075.jpg.39f8134683376890fa3b90dbb854a3d8.jpg

Das Saab Museum in Uusikaupunki ist wesentlich interessanter als das in Trollhättan, es gibt viel mehr Autos zu sehen und eine ganze Menge Dinge, die ich nicht kannte, z.B. den in Finnland entwickelten V8 im 9000 der dann nicht produziert werden durfte

könnte mir Vorstellen ,dass der V8, auch in meinem 901 Aero Platz hat:biggrin:

und zwar LÄNGS:eek:

@ivaran: einen von den beiden bitte :smile:

195.JPG.jpeg.5f83b865b3da6ada6bf5b137da7a8ebd.jpeg

könnte mir Vorstellen ,dass der V8, auch in meinem 901 Aero Platz hat:biggrin:

und zwar LÄNGS:eek:

 

Wenn du eine Lösung für den Bremskraftverstärker findest.....

Wenn du eine Lösung für den Bremskraftverstärker findest.....

och, da wird sich, sicher noch ein kleines Plätzchen finden:redface::biggrin::tongue:

Wieder zu Hause...

 

Wurde das schon gepostet?

 

[video=youtube;UWWv_Qij-2c]

 

[video=youtube;VR9WdB8oCII]

:-)

Da ist SAAB ja ganz schön ins Schleudern geraten

und nun Bilder

 

?Kann man Bilder nachträglich in seinem Album in der Reihenfolge ändern? Ich bitte um PN...

 

Es war ein wundervolles Vor- und Haupttreffen. Viele alte und neue Gesichter gesehen und Schotterpiste gefahren:

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=79283&thumb=1

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=79284&thumb=1

[/url]

 

 

View image in gallery

Intsaab2011 Chairman’s meeting

 

Nachdem ich auf dem Vortreffen regen Kontakt zum finnischen SAAB-Club hatte, wurde ich durch Car-Eirik Nikander eingeladen, am Chairmans-Meeting teil zu nehmen. Hier ein kleiner Bericht, für alle, die es interessiert, was besprochen wurde:

 

Leiter der Sitzung war Chairman Juha Lehtonen, Sprecher war Vice Carl-Eirik Nikander; Guest of honor war Simo R. Lampinen

 

Repräsentant von SAAB:

Steve Wade

 

Nach dem normalen Begrüßungsprocedere wurde darauf hingewiesen, dass immer der Sprecher des Clubs, der das aktuelle Internationale ausführt, ein Jahr Sprecher aller Chairmans ist und die Korrespondenz der Clubs übernimmt. Dieses Jahr also Car-Eirik Nikander.

 

Steve Wade

stellte sich vor und begründete den Verkauf der von ihm gegründeten Plattform http://www.saabsunited als er Mitglied des SAAB-PR-Teams in Trollhättan wurde. Er informierte, dass man daran arbeite, Investoren für SAAB zu finden, die nicht nur aus China stammen. Eine 60 Jahre alte Firma, mit vielen Innovationen in der Hinterhand hat eine reelle Chance, auch in Zukunft zu bestehen. Und der allgemeinen (negativen) Presse sollte man nicht unbedingt Glauben schenken.

 

Internationales Treffen 2012: Belgien

Das Treffen steht fest und es wird hart an der Organisation gearbeitet. Alle Informationen werden, wahrscheinlich im September, dann über http://www.intsaab2012.com kommuniziert. Ein Flyer wurde verteilt. Diesen habe ich bereits gepostet:

 

http://www.saab-cars.de/aktuelle-saab-termine/49539-internationales-saab-club-meeting-2012-spa-belgien-2.html#post724285

 

Ich sprach mit dem belgischen Orga-Team: Es werde wieder ein Vortreffen geben. Man werde drei Sammelpunkte machen und diese 3 Routen dann in Spa zusammenkommen zu lassen. So wie ich die Belgier kennen gelernt habe, werden sie ein Augenmerk darauf haben, dass die Camper nicht zu kurz kommen, es wird versucht Übernachtungsmöglichkeiten zu finden, bei denen die Camper und Hotelübernachter nahe zusammen sind. Zusätzlich haben die Finnen mit den Roadbooks, besonders das vom Samstag, die Latte hoch gelegt. Daumen drücken, das das die Belgier auch so gut machen. Ausserdem werde versucht, die Rennstrecke von Spa zu bekommen. Das sieht recht eng aus… nehme an, dass das ein finanzielles Problem ist

 

Internationales Treffen 2013: Großbritannien

Auch hier wird an der Orga gearbeitet. Verständlicherweise ist man hier noch nicht so weit. Es stehen verschiedene Treffpunkte zur Auswahl: York, Stratford on Avon, Cambridge and Liverpool.

Entschieden wurde, dass es eine 3-4 Tage lange Post-Tour geben wird, damit die „ausländischen“ Gäste das Land und seine Leute kennen lernen können.

 

weitere Internationale Treffen ab 2014:

wurden diskutiert

 

Generelle Auflagen zu den Internationalen Treffen wurden beschlossen:

- Zeitpunkt: Immer das erste oder zweite Wochenende im August, da hier die meisten Ferien haben

- Die Organisation soll Familienfreundlich sein, das bedeutet, dass der Campingplatz und das Hotel/Veranstaltungsort so nahe zusammen liegen muss, dass am Samstag Abend nicht mehr gefahren werden muss

- Die Veranstaltung muss so geplant werden, dass auch bei schlechtem Wetter niemand im Regen stehen muss…

 

Diverses:

Die Kommunikation zwischen den Clubs soll intensiviert werden. Club-Zeitschriften und Informationen sollen via pdf ausgetauscht werden.

 

Diskussionspunkt: Massnahmen, damit die SAABs auf der Strasse bleiben:

Es wird angestrebt, eine Kommunikationsplattform aller Clubs zu schaffen, um die Nachfrage an Ersatzteilen zu bündeln und diese dann auch nachproduzieren zu lassen.

 

Anmerkung: Diesen Punkt finde ich persönlich extrem wichtig. Denn was bringt es uns, ein Auto zu haben, was wir nicht fahren können, nur weil ein Ersatzteil fehlt? Natürlich wird es technisch nicht unbedingt einfach sein, eine Bündelung der Nachfrage zu realisieren. Der Ansatzpunkt ist aber genau der richtige.

Diskussionspunkt: Massnahmen, damit die SAABs auf der Strasse bleiben:

Es wird angestrebt, eine Kommunikationsplattform aller Clubs zu schaffen, um die Nachfrage an Ersatzteilen zu bündeln und diese dann auch nachproduzieren zu lassen.

 

Anmerkung: Diesen Punkt finde ich persönlich extrem wichtig. Denn was bringt es uns, ein Auto zu haben, was wir nicht fahren können, nur weil ein Ersatzteil fehlt? Natürlich wird es technisch nicht unbedingt einfach sein, eine Bündelung der Nachfrage zu realisieren. Der Ansatzpunkt ist aber genau der richtige.

Halte ich auch für einen überaus guten, weil ggf. extrem wichtigen, Ansatz.

Alle Treffen und was auch immer werden Makulatur, wenn die Mehrzahl der Fahrzeuge zu Stehzeugen geworden ist.

  • 2 Monate später...

Post aus Finnland

 

Habe heute die SAABISTI Ausgabe 3/2011 in der Post gehabt. Viele schöne Fotos vom Treffen, besonders Seite 40. Leider ist mein Finnisch doch zu schlecht.

 

Aber nochmals Danke nach Finnland!

  • 3 Wochen später...
.... Viele schöne Fotos vom Treffen, besonders Seite 40. ....

 

Hi Karsten!

wie bist Du an das Heft gekommen? Bestellt?

Ich hätte auch Interesse (2x!)

Übrigens - ein paar Fotos auf sind auch in meinem Album..

Gruß von den Nürnbergern

  • 1 Monat später...
da sind echt schicke Wagen bei
Halte ich auch für einen überaus guten, weil ggf. extrem wichtigen, Ansatz.

Alle Treffen und was auch immer werden Makulatur, wenn die Mehrzahl der Fahrzeuge zu Stehzeugen geworden ist.

 

......vielleicht kann man sich ja auch Tipps und Ideen von Anhängern anderer "untergegangener Marken" wie Borgward, Lloyd...etc. einholen. Die haben das ja alles schon hinter sich und mglw. Erfahrung.:dontknow:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.