Zum Inhalt springen

9000 B204 "i"- Probleme Motorlauf

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Eine Bekannte von mir hat einen 9000 CS B204 "i". Gerade mal 100tkm und gut in Schuß. Die Karre verbraucht nur unnormal viel.

 

Mir fiel bei einer Probefahrt folgendes auf:

 

1) Definitiv zeigt der viel mehr Verbrauch an, als normal (90 km/h flache Strecke konstant zeigt er 10-12 Liter/100km an, was eindeutig zuviel ist)

2) Beim Schalten geht die Tourenzahl (ganz von alleine) immer etzwas hoch (so als würde man noch gasgeben)

3) Beim Bergab im Schiebebetrieb bremst der kaum, ist auch da, als würde gas gegeben. Auch zeigt der da z.b. einen Verbrauch von 7-8 Liter an (Schiebebetrieb mit 50 bergab, wo alle anderen keinen Verbauch auf der Skala anzeigen).

 

Was kann die Ursache sein?

 

Ich habe auf die Schneller erstmal Zündkerzen und Luftfilter gewechselt (eh fällig) und die Drosselklappe gereinigt), hat aber nicht wirklich eine Besserung gebracht.

 

Kann jemand mit diesen Indizien einen sicheren Tip geben

 

Auf meiner Checkliste (wenn ich mal Zeit habe) stehen Lambdasonde, Leerlaufdrehsteller, MAP Sensor und KAT (verstopft?)....

Vielleicht hängt irgendwie die Drosselklappe bzw. der Gaszug / Gaspedal?
  • Autor
Vielleicht hängt irgendwie die Drosselklappe bzw. der Gaszug / Gaspedal?

 

Nee, das habe ich gecheckt....dachte ich auch zuerst.....

2) Beim Schalten geht die Tourenzahl (ganz von alleine) immer etzwas hoch (so als würde man noch gasgeben)

 

 

Ich hätte hier einen defekten MAP-Sensor im Verdacht. Kannst du den mal kurzfristig abklemmen und anschließendes Verhalten prüfen?

  • Autor
Ich hätte hier einen defekten MAP-Sensor im Verdacht. Kannst du den mal kurzfristig abklemmen und anschließendes Verhalten prüfen?

 

Jo,

 

den kann ich sogar probeweise gegen einen anderen (definitiv funktionierenden) tauschen

evnetuell die lamdasonde ? hatte ich ma bei meine passat der hat dann unnormal viel verbraucht

Ich tippe eher auf Leerlaufdrehsteller oder Undichtigkeit im Ansaugtrakt zw. DK und ZK (wg. erhöhter Leerlaufdrehzahl)

Oder auch Temperaturfühler (permanente ANreicherung)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.