Veröffentlicht August 16, 201113 j Leider musste ich grade im Autoblog lesen das SAAB dieses Jahr auf der IAA nicht vertreten sein wird. Auf der letzten IAA war für mich persönlich der Saab Stand, insbesondere der 9-5, ein kleines Highlight. Ich finde es persönlich sehr schade, ein weiteres Indiz das die Führung bei SAAB das sinkende Schiff quasi schon aufgegeben hat. Hoffentlich nutzen sie so das gesparte Geld um das Ruder nochmals herumzureißen. http://www.autoblog.com/2011/08/15/saab-wont-make-it-to-frankfurt/
August 17, 201113 j IAA ist auch nicht so wichtig viel Wichtiger ist Genf und die Auto Salon`s in China
August 17, 201113 j Ist aber ein deutliches Signal, dass die Hoffnungen schwinden..... Wieder eine Chance weniger, das KnowHow zu präsentieren und potentielle Käufer und Partner zu gewinnen!
August 17, 201113 j Dafür sind es mindestens 300`000Euro die flöten gehen. Für dieses geld kann man 70-90 löhne bezahlen! :D Saab ist das sicher bewusst das sie kommen müssten, aber ich denke er ist einfach keine KOHLE da. :( Schade...
August 17, 201113 j Dafür sind es mindestens 300`000Euro die flöten gehen. Für dieses geld kann man 70-90 löhne bezahlen... ...oder sich ein schnuckeliges Häuschen auf der Papageieninsel kaufen.
August 17, 201113 j http://www.autoscout24.ch/AS24Web/AutoMagArticle.aspx?startpage=true&cmsaid=4885&navpos=505&cmscid=1 Im letzten Abschnitt wird Saab erwähnt. Die behaupten Saab währe dabei mit dem 9-5sc und 9-4x!
August 17, 201113 j Autor http://www.autoscout24.ch/AS24Web/AutoMagArticle.aspx?startpage=true&cmsaid=4885&navpos=505&cmscid=1 Im letzten Abschnitt wird Saab erwähnt. Die behaupten Saab währe dabei mit dem 9-5sc und 9-4x! die Schweizer hängen wohl etwas hinterher ;)
August 17, 201113 j Gut dein Link ist seit dem 15.8.11 online und meiner ist vom 17.8.11 Die frage ist nun welche angabe stimmt. Der CH link ist aktueller.
August 17, 201113 j Autor Gut dein Link ist seit dem 15.8.11 online und meiner ist vom 17.8.11 Die frage ist nun welche angabe stimmt. Der CH link ist aktueller. das stimmt, aber der News Stream "SAAB IAA" spricht ne andere Sprache, warten wir es mal ab
August 17, 201113 j Tom vom Saabblog hat vorgeschlagen, in Ffm (Saab-Zentrum) eine Alternativ-Ausstellung zu organisieren. Keine schlechte Idee. Zumindest ist er damit auf keine tauben Ohren bei SAAB gestossen. Man will den Vorschlag ernsthaft prüfen. Käme auf jeden Fall billiger und man müsste als Saab-Interessierter keine horrenden Eintrittsgelder für Marken bezahlen, die uns eh nicht interessieren (Audi, BMW und so)
August 17, 201113 j Autor Tom vom Saabblog hat vorgeschlagen, in Ffm (Saab-Zentrum) eine Alternativ-Ausstellung zu organisieren. Keine schlechte Idee. Zumindest ist er damit auf keine tauben Ohren bei SAAB gestossen. Man will den Vorschlag ernsthaft prüfen. Käme auf jeden Fall billiger und man müsste als Saab-Interessierter keine horrenden Eintrittsgelder für Marken bezahlen, die uns eh nicht interessieren (Audi, BMW und so) also so teuer ist die IAA nicht, gehe seit 1999 auf die IAA und wurde nie entäuscht es gibt viele Interessante Dinge und Neuheiten zu sehen und man kann mal seinen Horizont erweitern. Die einzige Marke wo ich mir nie was angucke ist VW... trotzdem ist die Idee nicht schlecht
August 17, 201113 j Das ist genau die richtige Entscheidung. Klar könnte man den Leuten zeigen, dass es Saab noch gibt, aber was will man bitte sagen, wenn jemand fragt, ob die finanziellen Probleme gelöst sind? Was Neues zeigen könnte man auch nicht wirklich. Dann doch lieber das Geld lieber in den Produktionsstart stecken und bis zum Autosalon in Genf ein bisschen Geld in die Kasse bringen und Vertrauen aufbauen. Vielleicht kann man sich dann direkt mit einer kleinen Studie zum neuen 9-3 zurückmelden. Hätte auf jeden Fall mehr Effekt, als in Magerbesetzung in Frankfurt aufzulaufen.
August 17, 201113 j Was Neues zeigen könnte man auch nicht wirklich. [...] Vielleicht kann man sich dann direkt mit einer kleinen Studie zum neuen 9-3 zurückmelden. Wenn SAAB tatsächlich nächstes Jahr den neuen 9-3 rausbringen will, dann sollten sie langsam mal die Katze aus dem Sack lassen.
August 17, 201113 j Gerade beim Laufen hatte ich so eine Idee. Grundlage dazu wäre eine Präsentation bei Saab Frankfurt. Auf der IAA sollte ein Ministand sein - ein Fahrzeug (etwa 9-4X oder 9-5 SC), da hinter nur eine Leinwand mit Saab und der Laufschrift: "we are not here, but allready there", noch zwei Hostessen, die Flugblätter mit der Einladung zur Aftershowparty "Saab, the Nightflight", oder so, (mit Präsentation und Probefahrt) im Saabzentrum F verteilen, dazu noch Kleinbus- oder besser Saabtransver halbstündig von 16.00 bis 18.00 Uhr zum, bzw. bis 21.00 Uhr vom Saabzentrum. So würde gewiss der ein oder andere das Angebot annehmen, und alle die vorbei gehen würden Saab wahrnehmen. was meint ihr, sollte ich diese Anregung mal hinmailen?
August 17, 201113 j was meint ihr Definitiv. PS.: Das eine Fahrzeug, bzw. jeweils eins, könnte man auch zur gegebenen Zeit an den Ausgänge direkt für den Transfer bereitstellen...
August 18, 201113 j Wenn die die Bude dicht machen, was sollen die dann noch auf der Messe wollen Ich denke mal, die haben jetzt ganz andere Sorgen michel
August 18, 201113 j was meint ihr, sollte ich diese Anregung mal hinmailen? Klar. Direkt an Herrn Schumacher. Als eingetragener SAAB-Rescueer würde ich mich sogar unentgeltlich als Chauffeur eines Shuttle-SAABs zur Verfügung stellen. Man hilft ja wo man kann
August 18, 201113 j Autor Klar. Direkt an Herrn Schumacher. Als eingetragener SAAB-Rescueer würde ich mich sogar unentgeltlich als Chauffeur eines Shuttle-SAABs zur Verfügung stellen. Man hilft ja wo man kann hab ich im Saabblog auch schon propagiert, würde mich mitsamt meines Autos anbieten ;) wenn meine Brüder helfen wären wir schon vier ;)
August 18, 201113 j Geht doch: http://saabblog.net/2011/08/18/saab-deutschland-holt-die-community-ins-boot/
August 18, 201113 j Auch wenn ich diese regionale Messe-Alternativ-Aktion nach wie vor für eine gar nicht mal so schlechte Idee halte, gebe ich dennoch folgendes zu bedenken: Aus aktuellem Anlaß, weil ja offensichtlich das Sommerloch dieses Jahr mit Kühen gestopft wird... Nehmt mal an, Ihr würdet leidenschaftlich gerne Milch trinken. Gut, wir wissen ja - heutzutage ist das alles moderner Industrie-Mist, was aus der Tüte kommt. Aber was anderes gibt's ja angeblich nicht - also kommt die Milch aus der Tüte. Jawoll. Nehmen wir mal an, es gäbe in der Milchwirtschaft eine "kleine" Finanzierungslücke. Würdet Ihr, um die Tütenmilch aus der Molkerei zu retten - wie gesagt, eine Molkerei von vielen - mit Eurem Privatwagen auf die Weide fahren, den Kofferraum mit selbst gemähtem Gras vollstopfen und dann zum Bauern fahren, um auf die fehlende Notversorgung der notleidende Molkerei hinzuweisen...? - Würdet Ihr weiterhin mit dem Schild "Save Cow" durch die Gegend fahren - und eine I-net-Domain registrieren lassen, namens "Kuh-Rescue" ...? Gut, vermutlich würdet Ihr. Deshalb gebe ich mich geschlagen. Unser Forums-Michel aus dem Schwarzwald würde dagegen anders vorgehen: Er würde sich eine 20 Jahre alte Kuh kaufen, hätte kein Problem damit, daß das Melken entweder nur mit zwei Eutertakte funktioniert, oder die vier Euter so komisch v-formig baumeln würden - und statt in der Landschaft rumzufahren und Milch zu verjuckeln, hätte er noch zwei Reserve-Kühe gleicher Art, würde sich in seinen Schuppen unter die Kuh legen und einfach die Milch genießen - die auch ohne Molkerei vorhanden wäre. So, das war's von meiner Seite her zum Thema. Macht mal schön - und vergesst bitte nicht: Frische Milch ist gesund.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.