Veröffentlicht August 30, 201113 j Hallo ich möchte mein cabrio mit einem Aerokit versehen, allerdings schein das hintere Seitenteil nicht an die normale Stoßstamge zu passen. Wo liegt der Fehler?
August 30, 201113 j Hallo ich möchte mein cabrio mit einem Aerokit versehen, allerdings schein das hintere Seitenteil nicht an die normale Stoßstamge zu passen. Wo liegt der Fehler?Ist kein Fehler. Nur hast Du sicher leider das hintere Seitenteil vom CC. Die von Sedan/CV sind schmaler - und deutlich seltener.
August 30, 201113 j Das ist kein Fehler, das ist Serie. Das "normale" Aero-Kit ist für das CC gedacht. Dessen Heck ist schmaler als das eines CV's (bei gleicher Stosstangenaussenbreite). Fürs CV müssen die Seitenteile an das breitere Heck angepasst werden.
August 30, 201113 j Autor Das ist kein Fehler, das ist Serie. Das "normale" Aero-Kit ist für das CC gedacht. Dessen Heck ist schmaler als das eines CV's (bei gleicher Stosstangenaussenbreite). Fürs CV müssen die Seitenteile an das breitere Heck angepasst werden. hat jemand Fotos davon?
August 31, 201113 j hat jemand Fotos davon?Bei mir auf 16S.de beim TuCab ist es meines Erachtens auf einem Bild recht gut zu erkennen. Habe dort einen CC-Satz 'nachbearbeitet'.
August 31, 201113 j bitte..... Wobei Foto Nr. 2 die Spar-Nachrüstung (nur zwischen den Radläufen) zeigt.
August 31, 201113 j Wobei Foto Nr. 2 die Spar-Nachrüstung (nur zwischen den Radläufen) zeigt ......, bei welcher das unter #1 genannte Problem natürgemäß gar nicht auftauchen kann. So, und jetzt gleich noch mal das von mir bereits in #5 angesprochenen Detail-Bild: http://www.16s.de/Main/meine/TuCab/img/09091402.JPG.jpg Hier müßte recht gut ersichtlich sein, dass die obere, bereits bearbeitete, Planke nach hinten deutlich schmaler verläuft. Ansonsten taugt TuCab da weniger als optisches Muster, da Carlson-Front, hinten 'leistenfrei' clean, und - natürlich - schwarz.
August 31, 201113 j Autor Vielen Dank für die Fotos! aber bei genauerer Prüfung scheint auch die Höhe der Befestigungsschiene unterschiedlich zu sein? Reicht hier ein Wechsel der Schienen an der Beplankung oder müssen die Schienen an der Karosse versezt werden?
August 31, 201113 j Vielen Dank für die Fotos! aber bei genauerer Prüfung scheint auch die Höhe der Befestigungsschiene unterschiedlich zu sein? Reicht hier ein Wechsel der Schienen an der Beplankung oder müssen die Schienen an der Karosse versezt werden? Nein, die Schienen/Befestigungspunkte bleiben wo Sie sind!
September 1, 201113 j falls du irgendwie irgendwo originale auftreiben solltest, da brauchst du echt glück, denke an das original befestigungsmaterial, das ist auch anders ... ansonsten ist alles gesagt ich habe den umbau auch hinter mir, inkl. der passenden radlaufleisten. hatte die hinteren seitenteile damals aus UK besorgt, da gabs auch den sedan als t16s, was die verfügbarkeit der teile erhöht hat ...
September 1, 201113 j ... denke an das original befestigungsmaterial, das ist auch anders ...Aber nur für das Kit an sich, nicht im Vergleich CC - Sedan/CV. Was die Verfügbarkeit wiederum stark verbessert.
September 4, 201113 j Hier müßte recht gut ersichtlich sein, dass die obere, bereits bearbeitete, Planke nach hinten deutlich schmaler verläuft. welches Schneidwerkzeug / technik hast Du zum Einkürzen benutzt, bzw. würdest Du empfehlen?
September 4, 201113 j Ich habe Papierklebeband aufgebracht, die Sollkante angezeichnet und dann mit dem Dremel per dünner Trennscheibe zugeschnitten. Ein relativ ruhiges Händchen ist wichtig, da die Gummikante später wirklich nur minimal kaschiert.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.