Zum Inhalt springen

Unterschiede zwischen Aero und anderen Modellen also cs cse

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi könnt Ihr mir mal sagen was für Unterschide beim Aero vorliegen, außer den Stoßstangen, der Lederausstattung und den PS.

Bei eine Kauf ist ein Aerodeutlich teuerer als ein cse mit Vollausstattung!

Manchmal sogar 4000€. Was hat ein Aero noch was ein CSE nicht hat?

 

Ciao! :xmas-smiley-002:

'Batman'-seats, die besten Sitze die ich jemals hatte !!! Da fallen die aus meinem CS deutlich dagegen ab.

 

Der ganze Charakter des Autos beim Fahren ist komplett verschieden.

 

Übrigens, suche einen Satz Super Aero (bevorzugt) oder Aero Felgen 6,5x16 für meinen 9000, all offers welcome !!!

 

Grüsse,

 

9000-aero

  • Autor

Was meinst Du mit FAhrwerk? Hat er andere Federn? Liegt er tiefer??

Was ist an den Fahrwerk anders?

 

thanks.. :confused2:

  • Autor

ja genau.

ich nehme es mal von quasi.

turbo 2.3L/225 hp, leather, sunroof, ACC, 5-speed only

TCS (Traction Control System) (Not optional, so beware)

Aero wheels

205/50 - 16 tires

lower (8mm front/5mm rear), stiffer springs and shocks

Heavier sway bars (19mm vs. 18mm)

Incredibly fine form-fitted leather seats

Higher final gear ratio for increased top speed (and better gas mileage)

  • Autor

Hi und Danke aber das habe ich nicht verstanden?

ZITAT:"stiffer springs and shocks

Heavier sway bars (19mm vs. 18mm)

Incredibly fine form-fitted leather seats

Higher final gear ratio for increased top speed (and better gas mileage)"

Und was meinst du mit TCS "nicht freiwillig" also ich habe einen Aero und den TCS- Knopf habe ich nicht, heißt das das TCS ständig eingeschaltet ist?? :eek7:

 

Thanks!!!

  • Autor

der Aero hat andere Federn und Dämpfer (härteres Fahrwerk einfach ausgedrückt-oder auch Sportfahrwerk)

TCS war erst bei den späteren Baujahren abschaltbar-glaube ab 1996. Das System ist bei Deinem Aero also immer aktiv.

sway bars----müssten Stabilisatoren gemeint sein-bin aber nicht sicher

Grüsse

  • Autor

D.h. wenn ich neue Stoßdämpfer einbauen möchte kann ich nicht irgend welche nehmen?!? Ich wollte schon bei SKANIMPORT welche bestellen, Glück gehabt! Hast Du ne Ahnung wo ich neue Federn und Stoßdäpfer (außer SAAB) für den AERO bekommen kann???

Ach übrigens meiner ist vom Januar 96 und TCS ist nicht abschaltabar.

Wahrscheinlich Ende 96?? :?:

 

UUAAACH..gute Nacht!!!(1:00uhr)

Hallo!

 

Sway-bars sind Stabilisatoren.

 

Stoßdämpfer:

Außer bei Saab bestimmt auch über Skanimport/Flenner oder Skandix zu bekommen. Einfach anrufen und fragen!

Ansonsten kann man auch Bilstein-Gasdruck-Dämpfer kaufen, die sind normalerweise ein bißchen härter als die Seriendämpfer.

 

Gruß,

 

Erik

19-mm-Stabis und passende Buchsen hätte ich noch im Angebot :-)

 

Gruß Tom

Also mein CSE von 1996 hat auch 19mm Stabilisatoren.

Ich hab küzlich in diesen auch Aero-Federn und neue Aero-Dämpfer (direkt von Sachs, nicht über Saab), und das hat genau 20 mm vorne und hinten ausgemacht. 8 mm und 5 mm kann ich nicht nachvollziehen.

 

Anders ist noch die Lackierung (der sonst gleiche Spoiler ist teilweise lackiert, ebenso die Radlaufleisten), die Sitze wie schon gesagt, und die Türinnenverkleidungen sind statt mit Stoff mit Leder überzogen - also der Teil der Armauflage.

 

Lederausstattung stimmt nicht ganz, ab mitte 90er hatte jeder CSE auch Leder, halt andere Sitze, und eben auch nicht die Türverkleidungen.

 

Der Aero-Motor (Schaltgetriebe) hat einen anderen - größeren - Lader, für mich inzwischen kein Grund mehr, den Aero zu nehmen (ich fahr nämlich beide, und der CSE ist viel agiler, nur geht ihm etwas früher die im wahrsten Sinne des Wortes Puste aus).

 

Auspuffmäßig dürfte ein etwas breiteres Endrohr (bzw die Blende drumrum) den Aero zieren.

TCS (Traction Control System) (Not optional, so beware)

 

Hi,

 

zumindest laut Preisliste für Modelljahr 1994 war TCS ein Extra und nicht Standard beim Aero.

 

Deckt sich damit auch mit meinem Auto (9000 Aero M94), hat nämlich kein TCS !!!! :D

 

Der Aufpreis betrug damals ca. 800,00 DM. Kann es bei Bedarf aber gerne nachschauen.

 

Grüsse,

 

9000-aero

Stimmt, TCS war soweit ich weiß nur beim Aero und beim Griffin (V6) erhältlich, wenn ich mich nicht täusche beim Griffin serienmäßig, beim Aero nicht - jedenfalls hab ich das so ableiten müssen von den konkreten Fällen, die ich kenne.

Hallo!

 

Das TCS war nicht serienmäßig drin. Bei meinem Aero (Bj. 1996) ist's nicht drin. Kein Schalter am Armaturenbrett und im Motorraum keine entsprechenden Bauteile. Die Räder drehen auch voll durch wenn ich auf's Gas stehe.

 

Hat der Aero nicht auch eine leicht breitere Spur? Oder liege ich da falsch?

 

Wie war das mit dem Holz in Innenraum? War das beim Aero optional im Unterschied zu den CSE Modellen? Meiner hat kein Holz drin. (Zum Glück...)

 

Auspuff: der Endtopf ist wohl ein Anderer, zumindest laut Flenner Katalog, zudem hat mein Aero den Kat vor dem Flexrohr, eine ziemlich unsinnige Konstruktion wie ich finde!

 

Grüße

Jon

  • Autor
Fragt mich nicht wo ich das gehört habe, aber ist es nicht so, das alle 9000er eines bestimmten Baujahres (ca 93-95 glaube ich) mit der sogenannten "Drive-by-wire" Technik, also elektronisches Gaspedal ausgerüstet waren? Dieses System beinhaltete auch TCS und wurde meines Wissen aber nach etlichen Fehlern/pannen wieder durch ein "normales" ersetzt. Kann mich da teilweise täuschen, aber im Kern war es so.
  • Autor
Also mein CSE von 1996 hat auch 19mm Stabilisatoren.

Ich hab küzlich in diesen auch Aero-Federn und neue Aero-Dämpfer (direkt von Sachs, nicht über Saab), und das hat genau 20 mm vorne und hinten ausgemacht. 8 mm und 5 mm kann ich nicht nachvollziehen.

 

Anders ist noch die Lackierung (der sonst gleiche Spoiler ist teilweise lackiert, ebenso die Radlaufleisten), die Sitze wie schon gesagt, und die Türinnenverkleidungen sind statt mit Stoff mit Leder überzogen - also der Teil der Armauflage.

 

Lederausstattung stimmt nicht ganz, ab mitte 90er hatte jeder CSE auch Leder, halt andere Sitze, und eben auch nicht die Türverkleidungen.

 

Der Aero-Motor (Schaltgetriebe) hat einen anderen - größeren - Lader, für mich inzwischen kein Grund mehr, den Aero zu nehmen (ich fahr nämlich beide, und der CSE ist viel agiler, nur geht ihm etwas früher die im wahrsten Sinne des Wortes Puste aus).

 

Auspuffmäßig dürfte ein etwas breiteres Endrohr (bzw die Blende drumrum) den Aero zieren.

 

HI!

 

Kannst Du mir die Genaue Adresse nennen wo du die Federn und die Stoßdämpfer für dein Aero bekommen hast? Der Pres für alles währe auch interessant! Und ist der Unterschied bei den Stabis von 18 auf 19mm wirklich spürbar?? Also irgendie lächerlich! drogen

Meine Eltern haben sich neulich einen gebrauchten 97er Aero zugelegt. Von TCS hab ich nix gemerkt, müsste aber nochmal nachschaun

Was mir noch auffällt:

Der Aero ist extrem lang übersetzt; länger als mein Viggen beispielsweise, der ja den gleichen Motor hat. Bei 50 ist man im 3. Gang mit nicht mal 2000 Touren unterwegs, kann man sich aber dran gewöhnen, dafür braucht er dann auf der Autobahn entsprechend weniger.

Hallo!

 

Also mein 9000 Aero MY96 (EZ 10/95) hat TCS...

 

Gruß,

 

Erik

HI!

 

WAS IS`N PN??? :eek7:

 

Eine "private Nachricht". Schaue mal unter die langgezogene Fahne, da sollte stehen, dass du eine neue Nachricht hast !

Privatnachricht, schau mal in der Leiste unter der Flagge rechts.
Privatnachricht' date=' schau mal in der Leiste unter der Flagge rechts.[/quote']

 

eine Minute schneller :beat: ;-)

  • 11 Monate später...

Hallo zusammen,

muss doch gerade mal den alten Fred hier wiederbeleben. Weiß jemand, ob im Aero andere Einspritzdüsen verbaut sind als in den 200 PS Versionen?

Gruß

Marcel

  • Autor

Hallo alle zusammen

 

Nur die ersten Aero's hatten serienmässig TCS an Bord. (bj. 93) Danach nur als option. Grundlegende Unterschiede gibt es wie bereits erwähnt bei der Lederausstattung, Fahrwerk Motor sowie Airflow Kit und Getriebe. Die längere Übersetzung kommt dem Fahrverhalten und dem Spritverbrauch zugute. mein bester Verbrauch liegt bei 7,9l/100km getankt. Autobahnfahrt bei 130km/h mit tempomat.

 

Eine Umrüstung auf Bilstein Sportdämpfer in Verbindung mit H&R Federn (-40mm v/h) ist definitiv zu empfehlen wenn der Kompfort nicht gewährleistet sein muss. Andererseits kann man auch verstellbare Konidämpfer verbauen. (Komfortabler)

 

Der Aero hat ausserdem ein höheres Leistungspotential duch den grösseren Lader und ein leistungsfähigeres Einspritzsystem. Ohne grössere Änderungen sind Leistungen bis 286PS und 450Nm möglich. (http://www.maptun.com und andere)

 

Seit ich Aero fahre will ich kein anderes Auto mehr. Wirklich nicht vergleichbar mit anderen 9k modellen.

 

Gruss

Paul

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.