Zum Inhalt springen

Kupplungsleitung (Schlauch)-Reparatur mal anders...

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Gemeinde,

 

hier nur so, falls es jemanden Interessiert. Habe das Schlauchstück meiner Kupplungsleitung durch eine Bremsschlauch ersetzt.

- Schlauch 250 mm ATE/83.6203-0250.3 (beide enden sind bei diesem Schlauch "weiblich")

 

  • Länge: 250 mm
  • Innengewinde 1: M12x1 mm
  • Innengewinde 2: M12x1 mm
  • Schlüsselweite: 19/19

 

- 2 passende Bremsnippel Durchmesser 6mm (LKW-Bedarf) mit SW13.

- Leitung absägen etc. Nippel drauf - Leitung bördeln (Doppelbördel E)

- Einbauen (die Leitung mit Schlauch vormontieren und darauf achten, dass der Bremsschlauch in der Endlage nicht verdreht ist.

 

- fertig.

 

Teile bei Trost ohne Kundennummer 24,93 (geht sicher noch viel billiger)

Arbeitszeit (ohne Beschaffung) 1h

 

Gruss, Manu!

 

hier noch zwei Bilder...

[ATTACH]57661.vB[/ATTACH] [ATTACH]57660.vB[/ATTACH]

kupplungsschlauch1.thumb.jpg.f1479a7780a122719a80fe2793a64b62.jpg

kupplungsschlauch2.thumb.jpg.0989bc30496c95776436f6373896dca7.jpg

@ananga02

 

Den gleichen Gedanken wollte ich gestern gegebenenfalls auch umsetzen :biggrin:

 

Es scheint das die Schläuche in die Jahre gekommen sind:rolleyes:

Da die komplette Leitung als E-Teil so bei 100€ liegt, kann man sich schon mal Gedanken über eine Alternative machen.

Sollte das Aufpressen eines Schlauches ( wie ERIK es praktiziert hat ) nicht günstiger sein, wird auch in meinem 99er

ein Bremsschlauch eingefügt. Den kann man in 30 Jahren dann auch wieder leicht austauschen:biggrin:

 

Es grüßt - WILLY

  • Autor
Sollte das Aufpressen eines Schlauches nicht günstiger sein

 

Wenn du ne Firma in der Nachbarschaft hast, die das macht ist das sicher günstiger - bleibt aber eben nur die Frage, ob die verbauten Schläuche Bremsflüssigkeitsfest sind. Wenn das Gummi auch nur ein wenig aufweicht, wird dein Druckpunkt "matschig".

Wie gesagt, die Firmen, die ich abgeklappert habe, haben alle mit dem Kopf geschüttelt!

Wenn du ne Firma in der Nachbarschaft hast.....

 

 

Da habe ich einen kompetenten Betrieb zur Hand, der mir schon bei einigen Problemen mit DIN-Kleinteilen für den 99er helfen konnte.

Neben Bremsendienst und Fahrzeugbau ist der Laden sehr breit aufgestellt, und sehr kooperativ.

Sitzt im Raum DAN, bei Bedarf weiteres per PN.

 

eben nur die Frage, ob die verbauten Schläuche Bremsflüssigkeitsfest sind.

 

Darüber werde ich berichten.

 

Es grüßt - WILLY

mag im Ausnahmefall eine nette Lösung sein, aber im Regelfall ist doch das Metallrohr in einem kaum besseren Zustand als der Schlauch
  • Autor
das Metallrohr in einem kaum besseren Zustand als der Schlauch

 

kann ich nicht bestätigen! Und wenn, dann nehme man ein neues Rohr von der Rolle (3,- Euro?!), biege sich das zurecht, die alten Nippel daruf, gebördelt und gut - oder?

.........aber im Regelfall ist doch das Metallrohr in einem kaum besseren Zustand als der Schlauch

 

In meinem Fall ist nur der Schlauch undicht.

Ansonsten:

 

Und wenn, dann nehme man ein neues Rohr von der Rolle (3,- Euro?!), biege sich das zurecht, die alten Nippel daruf, gebördelt und gut - oder?

 

Neue Nippel sind da auch noch erschwinglich!

 

Es grüßt - WILLY

Ob das wieder einen neuen Fred zum derzeit einige Zeilen weiter unten diskutierten Thema lohnt ?

Und wenn ihr den anderen, "alten" thread anguckt, findet Ihr folgende, recht preiswerte und dauerhafte Stahlflex-Lösung:

Zitat:

15.09.2011 15:43 Beitrag #53

Troll von Hättan

 

Ich weiß nicht. ob jemand schon diesen Lieferanten erwähnt hat:

*** Korrektur nach sedanists Hinweis*** des link, der bei mir hier funzt, der andere ging gestern auch noch:

http://www.ebay.de/itm/Kupplungsleitung-Saab-900-I-II-9000-/150635097757?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item23128d2e9d

notfalls müßt Ihr die Leitung für 900 und 9000für 44.95 Euro + Versand +ggf. Kunststoffmantel im store

http://stores.ebay.de/xl-technologie/_i.html?_nkw=Saab+900&submit=Finden&_sid=936522795

selber raussuchen oder telefonisch erfragen unter:

"Um Ihr Fahrzeug und Ihren Wunsch genau zu bestimmen, am besten kurz anrufen: Tel. 07822 - 44 678 64.

Lothar Spiegler erhielt 1990 das Patent auf Stahlflexleitungen. Als Erfinder und Hersteller besitzen wir alle Kompetenz um Ihnen ein passgenaues und hochwertiges Produkt zu liefern."

 

Die werden in meinen Fahrzeugen demnächst die Stahlflex-Bremsleitungen ergänzen !

Ich weiß nicht. ob jemand schon diesen Lieferanten erwähnt hat: http://www.ebay.de/itm/Kupplungsleit...item23128d2e9d

 

Gut gemeint, hilft aber nicht->

 

Dieses Angebot () wurde entfernt oder der Artikel ist nicht verfügbar.


    • Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Artikelnummer eingegeben haben.
    • Angebote, die vor mehr als 90 Tagen beendet wurden, können nicht mehr aufgerufen werden.

 

 

  • Es grüßt - WILLY

Wieso? tut doch:

 

Geändert von troll13 (Heute um 12:47 Uhr)

 

Es grüßt - WILLY:wink:

Leute, es geht auch ganz einfach : ein passendes Stück Gummibremsleitung einsetzen, 2 Schellen, an jedem Ende, und es funktioniert problemlos. Habe ich Jahrelang an meinem 900 Turbo 16V benutzt ohne Probleme...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.