Veröffentlicht September 18, 201113 j Hi, wie ist die Kettenführung im Ventildeckel befestigt? Ich hab das Neuteil und es sieht so aus, als müsste man die nur reinstecken. Bevor ich den Deckel aufmach frag ich lieber nochmal nach.
September 18, 201113 j Hi, wie ist die Kettenführung im Ventildeckel befestigt? Ich hab das Neuteil und es sieht so aus, als müsste man die nur reinstecken. .... Stimmt. Falls Du die Richtige hast, es gibt baujahrabhängig zwei Verschiedene. Die alte, durchgehärtete Führung wirst Du wahrscheinlich herausbrechen müssten, die neue,noch weiche, flutscht fast von selbst hinein, Eine neue Deckeldichtung hast Du Dir ausserdem besorgt?
September 18, 201113 j Stimmt. Falls Du die Richtige hast, es gibt baujahrabhängig zwei Verschiedene. Ernsthaft? Inwiefern verschieden? Flenner bietet nur eine von 84-93 an. @Topic: Ja, Alte rausbrechen und Neuteil einschieben. Ganz unspektakulär.
September 18, 201113 j Autor Eine neue Deckeldichtung hast Du Dir ausserdem besorgt? Bisher ging es immer mit der alten und "Dichtungspampe". Ernsthaft? Inwiefern verschieden? Flenner bietet nur eine von 84-93 an. Bei Skandix gibt es eine, die laut Artikelbeschreibung erst ab MJ 1989 bzw. Motornummer 083011 passt.
September 19, 201113 j Autor So, erledigt. Die alte Führung ging an einem Stück raus, obwohl sie schon ziemlich spröde war. Die neue wird eingeklipst, geht wirklich einfach, erlärt sich von selbst. Jetzt bin ich gespannt, ob das zu irgendeiner Geräuschreduktion führt (meine heimliche Hoffnung). Der Motor ist nämlich recht laut.
September 25, 201113 j Autor Genauso laut wie vorher . Weitere Maßnahmen zur Geräuschverminderung sind wohl leider teurer und aufwändiger.
September 25, 201113 j Genauso laut wie vorher . Weitere Maßnahmen zur Geräuschverminderung sind wohl leider teurer und aufwändiger. Sehr beruhigend, hatte mir auch mehr davon erhofft. Tat sich bei mir auch rein gar nichts in Sachen Akustik nach dem Gummitausch.
September 25, 201113 j Aber Ihr müßt das doch positiv sehen: Weder der einfache zu tauschende, billige Gummi, noch eine zu sehr gelängte Steuerkette, noch ein defekter Kettenspanner sind wahrscheinlich die Fehlerursache. Positiv denken und andere Ursachen weiter suchen !
Oktober 2, 201113 j Sehr beruhigend, hatte mir auch mehr davon erhofft. Tat sich bei mir auch rein gar nichts in Sachen Akustik nach dem Gummitausch. Komisch, bei mir war das ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Oktober 2, 201113 j Autor Na so is das halt mit uralten Karren. Deswegen mach ich auch keine teuren OPs auf gut Glück. Einen merkbaren Geräuschunterschied hat es bei mir gebracht, als ich mal die LIMA/WAPU bzw. Servopumpe abgehängt hatte. Hab dann auch mal neue Riemen raufgetan, an denen hat es aber nicht gelegen. Also sind es die Aggregate selbst. Dann gibt es noch ein Geräusch beim Einkuppeln, klingt ein bisschen wie Tuberkulosehusten und das Getriebe hat auch noch einen unverkennbaren Sound.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.