Zum Inhalt springen

Hilf!!!! Startet überhaupt nicht mehr

Empfohlene Antworten

"magneti marelli" ist die Unterdruckpumpe am Zylinderkopf (nur bei Automatik!) - daran wird es nicht liegen.

Probier den Tipp mit dem Überbrücken des Schaltlagensensors! Der beinhaltet auch den Anlassersperrschalter. Wenn der SLsensor nicht richtig meldet: "N" oder "P", dann darf der Anlasser nicht drehen - so scheint es bei Dir zu sein.

Mit der beschriebenen Brücke wird diese Anlassersperre ausgetrickst - wirst sehen, dann dreht der Anlasser und er springt an.

Sollte ich dich falsch verstanden haben und dein Anlasser orgelt und orgelt und orgelt - vergiss, was ich gerade schrieb...

  • Autor
Hi rednose - du hast alles richtig verstanden. Der Anlasser orgelt nicht! Wo kann ich denn die vorher beschriebenen PINs oder den Schaltlagensensor zum Überbrücken finden?
Wenn der Anlasser nicht dreht, ist der Schaltlagensensor bei Automatik der erste Verdächtige. Du kannst versuchen die Sperre zu überbrücken. (Pin6 und Pin10 am Stecker Schaltlagensensor Kabelfarbe Schwarz/grün und Schwarz/Weiß)

 

= Beitrag 14 ...

 

Schaltlagensensor ist oben auf dem Getriebe montiert - geht ein Kabel hin..., halb verdeckt vom Boden, auf dem die Batterie ruht (so beim 9-5).

 

Sonst mal die Suche bemühen, da sind vlt. Abbildungen dabei.

Geht das Kombiinstrument aus, wenn du den Zündschlüssel drehst? Ich hatte beim 9000er ein ähnliches Phänomen. Beim Drehen des Zündschlüssels gingen alle Lampen und Instrumente aus und man hörte nur ein einfach "klacken" bzw. Anziehen eines Relais. Die Ursache waren mit Grünspan überzogenen Kontakte. Beim 9000er gabs vor der Batterie einen Verteiler für die Spannungsversorgung... so ein kleiner schwarzer Kasten. Nachdem alle Kontakte mit Schleifpapier blank geputzt waren, lief wieder alles super....

... Nur so eine Idee... kannst ja mal nachgucken

 

Gruß

  • Autor
Heute war ein KFZ-Mechaniker da, der wie von gghh und rednose empfohlen, den Schaltlagensensor überbrückt hat. Und siehe da es funzt. Ich kann euch gar nicht genug für die Hilfe in diesem Forum danken.

Schoin, Diagnose war dann schon mal richtig. Wie geht es jetzt weiter? So lassen würde ich es nicht, die Funktion hat ja schon ihre Berechtigung. Reparaturversuch? Gebraucht- oder Neuteil?

 

Gute Fahrt

Flemming

 

PS: http://www.saab-cars.de/pages.php?pageid=4 untere Hälfte der Seite :rolleyes:

  • Autor
Da hast Du wohl recht um eine Reparatur komme ich nicht herum. Habe eine Preisanfrage bei Gebrauchtteile-Lieferanten abgeschickt. Mal schau was da auf mich zu kommt.
  • 3 Wochen später...
Was kostet das denn beim Freundlichen? Meiner ist wohl auch fällig..... :-(
  • 6 Jahre später...

Bei meinem 9-3 2.8 V6 war es der Crash-Sesor, die kleine schwarze Box mit dem gelben Punkt, die mit an dem Pluspol der Batterie sitzt. Geht das Kombiinstrument aus, wenn du den Zündschlüssel drehst? Ich hatte das selbe Phänomen. Beim Drehen des Zündschlüssels gingen alle Lampen und Instrumente aus und man hörte nur ein einfach "klacken" bzw. Anziehen eines Relais. Der Crash-Sensor wurde überbrückt, dass er nicht mehr arbeitet.... so ein kleiner schwarzer Kasten. jetzt läuft erwieder alles super....Anlasser hatte ich austauschen lassen und eine neue Batterie.... und immer noch der selbe Fehler :-(

Die Urasche ist meist irgend etwas kleines......

Mein Schaltlagensensor ist auch im Eimer.

Für 9-5 bspw. um die 400 Euronen beim FSH, oder hier

 

http://www.eeuroparts.com/Main/PartDetail.aspx?id=93172318

 

Ich hab gerade eine Suche gemacht, der SLS kostet momentan bei allen bekannten Lieferanten

in D A NL UK gleich viel. Wieso geht das Zeugs immer dann kaputt wenn die Preise hoch sind!!?

Im Sommer kostete der weniger.

 

Ruckt es kräftig beim einlegen von D oder R? Dann ist es definitiv der SLS.

Eine andere Ursache kann noch der Kurbelwellensensor sein, kalt-start funktioniert, wenn er

defekt ist streikt der sobald der Motorblock auf Betriebstemperatur ist.

Die 3. Möglichkeit ist noch dass der Vakuum"schlauch" (179!€), dieses Plastikdings von der

Unterdruckpumpe zum Bremskraftverstärker gerissen ist. Noch so ein Fehler der in Werkstätten

gerne übersehen wird.....Dann springt der Motor manchmal an - und manchmal wieder nicht.

Am besten vollständig ersetzen durch passende Silikonschläuche.

 

Mein 9-3 zickt auch gerade mit einem ähnlichen Symptom rum, bis auf den SLS habe ich alle

anderen Teile schon gewechselt. Glücklich ist wer ein Reservefahrzeug hat.

Bearbeitet von Saabestos

die Anleitung zur Überholung des SLS hier im Forum ist aber bekannt, oder?
die Anleitung zur Überholung des SLS hier im Forum ist aber bekannt, oder?

 

Ja, wurde schon. Nieten auf bohren, Gleitkontakte reinigen & in Form bringen, beten dass es wieder funktioniert.

 

Es war übrigens Oxidation am +-Kabel am Anlasser und ein verdreckter Magnetschalter die das Startversagen hervorgerufen haben. Ich liebe italienische Werkstätten, woanders hätten sie mir sicher gleich neue Teile verkauft. :top:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.