Zum Inhalt springen

Überraschung beim Räderwechseln... Endschalldämfper ist durch

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

als ich gestern zum Räderwechseln auf Winter den Rangierwagenheber hinten angesetzt habe, habe ich einen Kontrollblick geworfen...der Endschalldämpfer ist in der Mitte heftig an abblätern, sieht mächtig rostig aus und das Rohr zum zweiten Schalldämpfer sieht auch nicht gut aus...also...

 

Bei der Durchsicht der Themen für die verschiedenen Anbieter der "Töpfe" konnte ich am Schluss keine eindeutige Empfehlung herauslesen.

 

Daher hier in eine Zusammenfassung meiner Treffer gestern im Netz für einen 9-5 B235E LPT Bj. 2003 (Hidden tailpipe):

Dämpfer :

SKANDIX EUR 403,41 (Saab)

Skanimport EUR 333,33

 

Enddämpfer:

SKANDIX: EUR 365,333 (Saab)

SKANIMPORT EUR 333,30

 

Dämpfer und Enddämpfer zusammen:

Ferrita.de
EUR 688,80 (Edelstahl)

 

So wie ich das rechnerisch sehe, würde sich doch eine Edelstahlvariante löhnen. NUR…ich habe bei Ferrita.de folgendes gelesen:

 

Bitte beachten Sie, dass es in Schweden keine ABE für Abgasanlagen gibt (so wie in den meisten Ländern der EU). Daher werden alle hier angebotenen Anlagen ohne ABE und ohne TÜV Bescheinigung verkauft. Die Erstellung einer ABE für den deutschen Markt ist auch auf Anfrage nicht möglich.

ehem…

 

FRAGEN:

Hat jemand von Euch eine Ferrita Edelstahl auf eurem 9-5?

Welche andere vernünftige Alternative gibt es denn noch?

Wie sieht es z.B. mit Simons aus?

Gruesse

Rico

 

 

ERGÄNZUNG ZU FERRITA:

 

Hat einer von Euch Erfahrung mit dem Einbau einer Version mit geradem Endrohr? (ja - ich weis, dass ich dann die Heckschürze einscheniden müsste)

 

Würde dann diese Variante von Ferrita passen? Ferrita gibt an "ab 02". Mein 9-5 ist Ende 03 .

Leider gibt Ferrita (Skandix) dazu keinerlei Auskunft bei Nachfrage. "Das macht die Erfahrung"...war die Antwort...;)

 

Edelstahl-Auspuffanlage

2,5". One hidden tailpipe From cat. and back, excl. flexpipe

Fahrzeug Saab 9-5 2,0-2,3T Bio Power

Bestell Nr. SAK 95800S

Ferritas hat z.B. auch für die 900er keinme ABE.

Seit Einbau (in 2002 ?) hatte ich bei keiner der HUs damit keine Probleme.

Welche andere vernünftige Alternative gibt es denn noch? Wie sieht es z.B. mit Simons aus?

 

 

Ich kann Simons empfehlen. Bin sehr zufrieden damit. Simons Anlagen sind deutlich billiger als Ferrita. Du kannst sonst auch hier mal anfragen

 

http://www.skr-performance.de/

Ich kann Simons empfehlen. Bin sehr zufrieden damit. ...

 

Wie lange ist die Anlage eingebaut...?

  • Autor
Wie lange ist die Anlage eingebaut...?

 

gute Frage - ich würde mal vermuten, dass es noch die Originalanlage ist. Gekauft mit 64TKM und jetzt ca 94TKM. Leider nicht mehr in der Langstrecke, sodaß 30TKM mit über 50% Kurzstrecke wohl der Anlage den Rest gegeben hat.

Wie lange ist die Anlage eingebaut...?

 

2 Jahre.

  • Autor
Ich kann Simons empfehlen. Bin sehr zufrieden damit. Simons Anlagen sind deutlich billiger als Ferrita. Du kannst sonst auch hier mal anfragen

 

http://www.skr-performance.de/

 

SIMONS spricht ja von "Sportauspuff-Anlage" Wie sieht es mit der Lautstärke aus? Noch erträglich? Auf langen Strecken will ich den 9-5er nicht als ständigen "Brummer" haben. Dafür habe ich den 900 cv..;)

SIMONS spricht ja von "Sportauspuff-Anlage" Wie sieht es mit der Lautstärke aus? Noch erträglich? Auf langen Strecken will ich den 9-5er nicht als ständigen "Brummer" haben. Dafür habe ich den 900 cv..;)

 

Lautstärke ist hier Ermessenssache. Natürlich ist die Simons etwas lauter als die Originalanlage. Bei meinem hört sie sich schlichtweg "kerniger" an, nervt aber für meinen Geschmack nicht. Flüstersound ist damit natürlich passé. Ferrita-Anlagen sind im übrigen am 9-5er auch nicht leise.

 

Sound meiner 2,5" Simons hört sich im Stand so an

Lautstärke ist hier Ermessenssache. Natürlich ist die Simons etwas lauter als die Originalanlage. Bei meinem hört sie sich schlichtweg "kerniger" an, nervt aber für meinen Geschmack nicht. Flüstersound ist damit natürlich passé. Ferrita-Anlagen sind im übrigen am 9-5er auch nicht leise.

 

Sound meiner 2,5" Simons hört sich im Stand so an

 

Also die 2,5" Ferrita ist schon mal lauter als die 3" JT.....

Würde dann diese Variante von Ferrita passen? Ferrita gibt an "ab 02". Mein 9-5 ist Ende 03 .

Leider gibt Ferrita (Skandix) dazu keinerlei Auskunft bei Nachfrage. "Das macht die Erfahrung"...war die Antwort...;)

 

Edelstahl-Auspuffanlage

2,5". One hidden tailpipe From cat. and back, excl. flexpipe

Fahrzeug Saab 9-5 2,0-2,3T Bio Power

Bestell Nr. SAK 95800S

 

Genau mit solch einer Edelstahl-Ferrita liebäugele ich auch, wenn mein Endschalldämpfer hin ist - und das ist bald der Fall, Mittelschalldämpfer auch schon angefressen. Wichtig ist mir, dass es die "Normalvariante" und nicht die Sportvariante ist, also die 95800 ohne "S". Wenn die nicht übermäßig Krach macht, denke ich, dass es bei der HU keinen Ärger gibt, da es ja quasi ein seriennaher Nachbau ist.

Das dauert aber noch bis der Schalldämpfer durch ist.Da faulen nur die Hitzeschutzbleche weg.Einfach runterreißen und gut ist.Der TÜV sagt da auch nichts wenn die fehlen.Es dürfen nur keine Fetzen von den Blechresten runterhängen.Ich habe schon den 2.ten TÜV Termin ohne das Hitzeblech um den Endschalldämpfer hinter mir.Der hält und hält.Das er beschissen aussieht juckt nicht,den sieht ja keiner.

Die Aussage von Yoyo kann ich bestätigen. Da blättert erstmal die äußere Schicht ab. Bei mir schon seit Anfang 2009. Das sieht nicht schön aus, hält aber noch lange. Hab auch 2x TÜV ohne Probleme geschafft. Sollte mal ein Mechaniker bei nächster Gelegenheit die runterhängenden Rostfetzen abschneiden. Solange die Anlage dicht ist, kann die dran bleiben.

 

oberbaum

Ferrita-Anlagen sind im übrigen am 9-5er auch nicht leise.

das kann ich nicht bestätigen. mit nem Aero + Step1 ist meine nicht lauter als das original (von innen aus gehört). lediglich im stand "blubbert" sie ein wenig rum (wenn man draussen steht)...

das kann ich nicht bestätigen. mit nem Aero + Step1 ist meine nicht lauter als das original (von innen aus gehört). lediglich im stand "blubbert" sie ein wenig rum (wenn man draussen steht)...

 

 

Habe da schon ganz andere Ferritas gehört - guter Sound zwar, aber laut.

Wir mit den "alten" Karren (901/9000) haben schon viel länger Erfahrung mit Auspüffen als Ihr mit Euren "neumodischerenn" 9_5ern.

Und meine Normal-(nicht Sport-) Ferritas sind nicht lauter als die originalen Serienanlagen und die unterschiedlichen, von Saab als" Original-Ersatzteile" verkauften selbstrostenden Dinger ( Ausnahme: Der 901 i röhrt ab 4000 Upm lauter und schöner als das blechern klingende Original, es fehlt halt der Tu-Sound).

Kann ich aber alles nur gehörmäßig belegen, da bei den letzten 8 TÜVs nie jemand eine Messung verlangte und ich auch nie darauf bestanden habe.

(Mangels Original als Vergleich wäre es eh nicht wissenschaftlich genau, sondern nur zur Befriedigung der hier vorangehenden Diskussion gewesen).

Naja, jedenfalls hört sich die Ferrita (im TU16) deutlich angenehmer als die Simons an.
Deutlich langweiliger auch.
Das dauert aber noch bis der Schalldämpfer durch ist.Da faulen nur die Hitzeschutzbleche weg.Einfach runterreißen und gut ist.Der TÜV sagt da auch nichts wenn die fehlen.Es dürfen nur keine Fetzen von den Blechresten runterhängen.Ich habe schon den 2.ten TÜV Termin ohne das Hitzeblech um den Endschalldämpfer hinter mir.Der hält und hält.Das er beschissen aussieht juckt nicht,den sieht ja keiner.

 

Und bei meinem das selbe. Blech weg und die Strassenverkehrsämter sagen I/o.

Nix ersetzen wass nicht ersetzt werden muss. Ausser deine SAABine ist eine Jungfrau :biggrin::biggrin::tongue:

Die Aussage von Yoyo kann ich bestätigen. Da blättert erstmal die äußere Schicht ab. Bei mir schon seit Anfang 2009. Das sieht nicht schön aus, hält aber noch lange. Hab auch 2x TÜV ohne Probleme geschafft. Sollte mal ein Mechaniker bei nächster Gelegenheit die runterhängenden Rostfetzen abschneiden. Solange die Anlage dicht ist, kann die dran bleiben.

 

oberbaum

 

Leute! Jetzt nehmt dem guten Mann doch nicht den Grund weg sich endlich eine schöne Edelstahlanlage kaufen zu können. Das will der doch von euch gar nicht hören...:biggrin:

Deutlich langweiliger auch.

 

offtopic: Sehe ich nicht so.

Hast Du mal eine vergleichende Hörprobe gemacht?

Ja.

 

Am selben Auto. :smile:

Ja.

 

Am selben Auto. :smile:

 

Ich auch.:cool:

  • Autor

Ok, Ok. Danke ersmal für Eure Kommentare. Ich entlasse Euch zu anderen Themen...;

Ich beobachte den Endtopf mit den Ohren und den Augen und wenn der Topf fällig sein sollte, werde ich mich für eine Ferrita ohne "S" entscheiden.

 

Gruesse

Rico

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.