Veröffentlicht Januar 22, 200520 j Hallo, ich habe heute eine neue Batterie in meinen 9000er 2,3 Turbo Automaten getan: 62/480. Was vorher drin war, konnte man nicht mehr lesen. Ist diese Batterieleistung falsch? Seit dem Wechsel kommt es so alle 10 bis 20 Minuten mal vor, dass bei Standgas - z.B. an der Ampel, die Drehzahl absackt, man hat dann das Gefühl als würde der Motor sich verschlucken und die Drehzahl selbständig wieder ein bisschen nach oben regeln, dann ist wieder alles klar. Komisch ist das, war vorher nicht. Während der Fahrt klappt alles tadellos. Das Auto springt auch prima an. Die Batterie habe ich gewechselt, weil ich Kaltstartprobleme hatte. Beim Testen sagte man mir, die Voltzahl wäre noch O.K. aber irgendwie wäre ein Kurzschluss drinne, das Gerät zeigte FAIL an. Offenbar konnte die Batterie nicht mehr richtig speichern. Daher die Probleme, wenn der Saab mal länger stand. Also: Ist die Batterieleistung 62/480 richtig oder in Ordnung? Woran könnte das "Verschlucken" liegen? kann man/sollte ich die Lehrlaufdrehzah neu einstellen, wie mache ich das? Ciao, Andreas
Januar 22, 200520 j Hi! Klingt eher danach, als ob er irgendwo Falschluft zieht... Vielleicht hast du beim Batterie-Wechsel irgendwo aus versehen einen Unterdruckschlauch abgezogen...?! Gruß, Erik
Januar 22, 200520 j 62 Ah entspricht ziemlich genau der Serien-Kapazität, und 480 A maximalstrom ist auch ok, auch wenn es welche gibt, die weit über 600 A spenden können. Aber daran liegt es sicher nicht.
Januar 22, 200520 j hi, also mir hat mein schrauber mal erklärt das so ein saab denkt nachdem man ihn ausschaltet.. .. also wenn man ihm jetzt die batterie abhängt resetet man ihm sozusagen einen teil des Gedächtnisses diese lücke muss er dann mühsam mit neuen daten auffüllen (er geht also sozusagen in sich und überlegt was er so falsch gemacht hat bei den letzten ampelstops oderso) sobald er genug hirn wieder beisammen hat müsst das dann alles auch wieder ordentlich stabil funzen. bei mir wars zumindest so (9000 bj 96, 2.0 lpt) hab jetz auch viel mehr respekt vor ihm, seit ich weiss worüber der sich so grämt. l.g. robert ob das alles stimmt kann ich allerdings nicht sagen, aber ich frag bei gelegenheit mal meine motorsteuerung
Januar 22, 200520 j Autor Hallo Robert, heute Abend hat ers nur noch einmal gemacht, werde das weiter beobachten und berichten. Scheint so zu sein, wie du sagst. Andreas hi, also mir hat mein schrauber mal erklärt das so ein saab denkt nachdem man ihn ausschaltet.. .. also wenn man ihm jetzt die batterie abhängt resetet man ihm sozusagen einen teil des Gedächtnisses diese lücke muss er dann mühsam mit neuen daten auffüllen (er geht also sozusagen in sich und überlegt was er so falsch gemacht hat bei den letzten ampelstops oderso) sobald er genug hirn wieder beisammen hat müsst das dann alles auch wieder ordentlich stabil funzen. bei mir wars zumindest so (9000 bj 96, 2.0 lpt) hab jetz auch viel mehr respekt vor ihm, seit ich weiss worüber der sich so grämt. l.g. robert ob das alles stimmt kann ich allerdings nicht sagen, aber ich frag bei gelegenheit mal meine motorsteuerung
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.