Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Übrigens steht auf meinem Sicherungsdeckel:

 

Day Time Runnig Lights

 

Dies bitte im korrektem Oxford English aussprechen, sonst kommt "Tea" Time Running Lights raus...und das wollen wir ja nicht.

  • Antworten 54
  • Ansichten 4,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

So am Rande, das DRL funktioniert auch mit After Market H7 Xenon. Hört man :-)
Meinst du? Jedes mal wenn ich mein Licht ausschaltete, spinnten die Scheinwerfer und das Licht flackerte weiter. 35 watt Xenon Steuergeräte
Nachrüst Xenon Lampen für Halogenscheinwerfer sind verkehrsgefährdend.
quatsch, wenn man sowas richtig verbaut und kein billiges Set für 30 euro nimmt ist das überhaupt nicht verkehrsgefährdend, höchsten in D nicht erlaubt.
quatsch, wenn man sowas richtig verbaut und kein billiges Set für 30 euro nimmt ist das überhaupt nicht verkehrsgefährdend, höchsten in D nicht erlaubt.

 

...solange du keine automatische höhenkorrektur für die brenner hast, ist das sehr wohl gefährlich!!

deswegen schrieb ich ja auch das man sowas richtig verbauen muss

Erforderlich zum Legalen Einbau: Autom. Leuchtweitenregulierung (H & V Achse z.B. Bosch), Hochdruck Scheinwerfer reinigung, bus fähiges steuergerät (damits überhaupt geht), einen wohlgesonnenen tüv beamten. Die Höhenkorrektur verändert übrigens nicht die Brenner sondern die Reflektoren.

 

Es gibt viel zeug auf der welt, h7 led´s, angel eyes, devil eyes, positionslampen, klarglas rücklichter, leute mit defekten oder falsch eingestelltem Serienmaterial.......

Man kann Nachrüstbrenner nicht richtig einbauen, die Scheinwerfer sind schlicht nicht dafür gedacht. Dabei ist es auch völlig egal wieviel man für den Müll ausgibt.

 

Wenn es Xenon sein muss, dann mit original Scheinwerfern und der LWR sowie der Hochdruckreinigungsanlage.

Erforderlich zum Legalen Einbau: Autom. Leuchtweitenregulierung (H & V Achse z.B. Bosch), Hochdruck Scheinwerfer reinigung, bus fähiges steuergerät (damits überhaupt geht), einen wohlgesonnenen tüv beamten.

 

Sag bloß, du hast dir diesen ganzen Aufwand angetan. Wenn es so ist - Respekt.

Dann würden viele hier aber auch sehr gern mal ein paar Bilder davon und eine detaillierte Nachrüst-Xenon-Einkaufsliste sehen ;-)

Meinst du? Jedes mal wenn ich mein Licht ausschaltete, spinnten die Scheinwerfer und das Licht flackerte weiter. 35 watt Xenon Steuergeräte

 

Gab das SID im Betrieb eine Warnmeldung der Leuchtenüberwachung aus (LICHT VORN DEFEKT)?

Nein das SID hat keinen Fehler angezeigt
Komisch. Ich kenne solche Probleme nur von Fahrzeugen, die Lampenkontrolle über CANBUS haben, aber wenn bei 35W schon kein Fehler angezeigt wird, dann kanns das eigentlich nicht sein. Da würde nämlich sofort ein Fehler erkannt werden. Meintest du mit "Licht ausschalten" den Schalter betätigen oder einfach nur "Zündung aus"?

Ich bin der Meinung das mein 9-5 die Abblendlichter gar nicht überwacht! Jedenfalls kam bei kaputten Glühobst noch keine durchsage.Ja ich meinte, wenn ich den Lichtschalter ausschalte;-)

 

Gefährlicher finde ich Fahrer mit 100 watt Birnen als Fahrer mit HID Xenon.

Die 100-Watt-Benutzer grillen sich den Reflektor jedenfalls schneller, als ihnen lieb ist. Mit einem HID-Kit ist man weit von den kritischen Temperaturen entfernt. Ich habe solche Kits bis jetzt in mehreren Fahrzeugen verbaut gehabt, aber war nur zufrieden, wenn es sich um einen Scheinwerfer mit DE- bzw. Streulinse gehandelt hat. Seitdem ich vor 3 Jahren mal damit "erwischt" wurde, lass ich es lieber bleiben, ob das Licht nun genial ist oder nicht. Geblendet habe ich anscheinend nie jemanden. Die hätten schon auf sich aufmerksam gemacht. Außerdem habe ich keine Aggro-Lichtfarben benutzt. Also immer schön 4300K. 6000K war mir schon zu auffällig.
...Geblendet habe ich anscheinend nie jemanden. Die hätten schon auf sich aufmerksam gemacht...

 

Das ist auch nicht so einfach, aus dem Straßengraben heraus auf dein Blenden aufmerksam zu machen.

Sag bloß, du hast dir diesen ganzen Aufwand angetan. Wenn es so ist - Respekt.

Dann würden viele hier aber auch sehr gern mal ein paar Bilder davon und eine detaillierte Nachrüst-Xenon-Einkaufsliste sehen ;-)

 

Ja habe ich. Die Einkaufsliste ist relativ simpel:

 

Bei Fahrzeugen vor MY02 eine vordere Stoßstange mit Hochdruckeinigungsanlage

 

Für alle ansonsten noch den vorderen und hinteren Lastwinkelgeber mit Verkabelung und Halterung und beide Scheinwerfer mit Verkabelung.

 

dazu noch etwas Elektrokleinmaterial.

:biggrin:

 

So wars nicht. Vielleicht können auch nur ziemlich viele Fahrzeuglenker ihren Wagen über mehrere Sekunden mit geschlossenen Augen auf der Straße halten. :cool:

 

Noch ein Wort zur ALWR: Im Gegensatz zu tausenden anderen Autofahrern benutze ich dieses kleine Rändelrad zur Leuchtweitenregulierung bei fast jeder Fahrt, je nach Beladung.

 

Noch 4 alte Bilder von meinen Erstversuchen mit 6000K H3-Brennern mit Projektionslinsenscheinwerfern:

 

[ATTACH]59391.vB[/ATTACH][ATTACH]59392.vB[/ATTACH][ATTACH]59393.vB[/ATTACH][ATTACH]59394.vB[/ATTACH]

 

War mir nur zu bläulich. Mit den 4300K Brennern war das Licht dann noch angenehmer. Die Hell-Dunkel-Grenze ist mehr als klar auf den Bildern. Wen sollte ich da blenden? Beschwert hat sich jedenfalls keiner.

P1040572.jpg.fe150958ecaadd8ad44c475f5716c4f5.jpg

P1040573.jpg.802b4f97c9d1f08fbf64a2957cf9fae1.jpg

P1040574.jpg.c6cf83e6d5f143b27a412b589c6edcb6.jpg

P1040575.jpg.257a21effc33b6088619310fd8f41232.jpg

Genau wie ich;-) 4300K ist ja nur zum Anfang blau danach wird es ja gelblich und sieht aus wie normales Halogen! Ja 6000K war mir auch immer zu auffällig! Wie haben sie dich den erwischt? Also, wenn du die Scheinwerfer richtig einstellst blendet man damit niemanden.

Erwischt wurde ich bei einer ganz normalen Verkehrskontrolle tagsüber. Ich hatte nicht mal Licht an. Aber eben etwas ungewöhnliche Klarglasscheinwerfer in meinem damaligen Passat 35i B3. Da wollte der Herr Kontrolleur dann mehr sehen und stieß auch sogleich auf die nicht versteckt verbauten Steuergeräte. Bis dahin hatte ich die Brenner gute zwei Jahre lang verbaut.

 

Bei einigen vorangegangenen Kontrollen in der Nacht (etwa drei) wurde nichts beanstandet.

Oktober08.jpg.516fbbc495dd6a63eb843e501ca899c9.jpg

Und was ist dann passiert?

1 Punkt, 80 EUR, Mängelkarte, innerhalb einer Woche vorfahren bei einer Polizeidienststelle meiner Wahl und die Rückrüstung vorzeigen. Das wars.

 

Die Vorführung bei der Polizei war ein Witz. Ich habe an der Pforte die Mängelkarte abgegeben und habe darum gebeten, dass sich jemand meine Umbauten ansehen möchte. Nach 5 Minuten kam jemand und hat mich nur gefragt "Haben sie alles wieder umgebaut?", was ich guten Gewissens mit "Ja" beantworten konnte. Ich habe ja wieder auf Halogen zurückgerüstet. Dann sagte der Polizeibeamte "Naja, schlechtes Wetter da draußen" (es regnete) und "Ich verlasse mich mal auf Ihre Aussage". Dann hat er in meinem Beisein noch die Mängelkarte unterschrieben und an die ausstellende Polizeidienststelle zurückgeschickt, ohne mein Auto überhaupt gesehen zu haben. Es stand ums Eck auf einem Parkplatz.

..sind auch nur Menschen...

Also ich habe mir folgende Überlegung gemacht: Mit dem Serienlicht bin ich eigentlich zufrieden. Aber da wir hier viele Landstrassen haben, die über Felder führen, wäre es in der Nacht hilfreich, wenn ich z.Bsp. von Hella Zusatzscheinwerfer MFK (TÜV) tauglich vom Autoelektriker montieren lassen würde.

Der Gedanke: Die würden ja dann nur leuchten, wenn das Fernlicht an ist. Folglich würde ich auch keinen blenden.

Grüsse aus der Schweiz

Möglich ist das sicherlich. Sieht halt nur bescheiden aus.

 

Reicht dir eventuell Fernlicht + Nebelscheinwerfer? Man könnte das evtl. so schalten, dass bei Betätigen des Fernlichts die Nebelscheinwerfer mit an gehen. Ist zwar wieder nicht erlaubt, so eine Schaltung, aber man verunstaltet sich nicht sein Auto.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.