Veröffentlicht November 6, 201113 j Hallo Bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen. Ich heisse Florian, bin 32J. alt ,von Beruf Maschinenbautechniker und seit heute stolzer Saabbesitzer und hoffentlich auch bald Saabfahrer. Eigentlich komme ich aus der Volvo-Ecke. Habe einen 745 TIc und einen 245 Turbo Bj. 84. Hab also schon ein bisschen Erfahrung mit schwedischen Autos. Heute war es dann endlich so weit. Haben den Saab 900 Turbo 16S Bj.1984 (Motor, Steurgerät, Ladeluftkühler, Edelstahlauspuff, Bremsanlage, Federn und Stabis von Heuschmid + Ronal Turbo Felgen und Konifahrwerk) per Trailer zu mir gebracht. Das Auto hat 234TKm und der Heuschmid-Motor (2.) hat 67Tkm drauf. Leider stand das Auto die letzten 16 Jahre in einer Garage. - Es gibt also ne Menge zu tun... Gibts von Saab einen Esatzteilkatalog für den PC? Welche Schwachstellen hat das Auto? -Bin leider ein absoluter Saab-Frischling Freue mich auf Eure Antworten Gruß Florian
November 6, 201113 j Hallo Florian, herzlich willkommen im Forum und Glückwunsch zu deinem 900er! Ersatzteilkatalog für den PC (EPC) gibt es, wird immer mal wieder in der Bucht angeboten, ob das allerdings Originaölsoftwareist sei mal dahingestellt... Reparaturanleitungen leider nur schriftlich, gibt aber ganz gute Bücher.- Ab und zu finden sich in der Bucht auch mal original Werkstatthandbücher, die kosten dann aber ... Antworten auf viele Fragen gibt es aber auch hier im Forum! Lass uns mal Bilder sehen! Grüße aus BI - Thomas
November 6, 201113 j Das EPC macht als Ersatzteilkatalog eh wenig sind bei den ganzen "NLS" Positionen. Kauf Dir als Einsteig den "Bentley" für deinen 16V http://www.amazon.de/SAAB-Valve-Official-Service-Manual/dp/083761693X/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1320608028&sr=8-3 , ist zwar auf Englisch aber ein gut zusammengefasstes Werkstattreparaturbuch. Ansonsten würde ich mit einer Rostaufnahme beginnen. Die relevanten Stellen und andere technische Schwachpunkte des 900 stehen in der Kaufberatung http://www.saab-cars.de/news/22468-kaufberatungen.html
November 6, 201113 j Mir fehlt noch der Hinweis auf die Suche in diesem Forum, die, mit guten Stichworten gefüttert, sehr viel Wissen preisgibt
November 6, 201113 j Autor Danke für Eure Antworten. Morgen wird er erst mal gewaschen, und dann genauer unter die Lupe genommen. Setze mal ein Paar Fotos rein. Danke Gruß Florian
November 7, 201113 j Hallo Kronemalm. Bleibt noch zu sagen, dass der EPC erst ab Bj. 1986 beginnt. Es sind erstaunlilch viele Änderungen bis 86 erfolgt. u.a. ist der Motor etwas anders gestrickt und sachen wie Kolben / Steuergeräte und auch einige Schalter sind anders. Aber tatsächlichen Änderungen von Heuschmid halten sich in Grenzen. Es wurde u.a. ein anderer Ladeluftkühler verbaut ( von Längerer und Reich ) und das ganze Auto besser und genauer eingestellt. Die frühen 16V turbos haben sowieso "gefühlt" etwas mehr als 175 PS. Trozdem viel, viel Spass mit diesem Auto!
November 7, 201113 j Autor Hallo Hab mal ein paar Fotos gemacht [ATTACH=CONFIG]84436[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]84438[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]84439[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]84440[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]84441[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]84442[/ATTACH] [ATTACH]59367.vB[/ATTACH][ATTACH]59368.vB[/ATTACH][ATTACH]59369.vB[/ATTACH][ATTACH]59370.vB[/ATTACH][ATTACH]59371.vB[/ATTACH][ATTACH]59372.vB[/ATTACH][ATTACH]59373.vB[/ATTACH]
November 7, 201113 j scotty nicht nur du Wollte schon schreiben "wir wollen Bilder sehen" aber das kann ich ja nu ..hihi na jedenfalls viel spßaß mit deinem "neuen" 900er macht viel spaß das ist sicher . Und die Saab-Familie ist einfach Weltklasse !
November 8, 201113 j Willkommen! Wow, aber "blind" haste das Auto nicht gekauft, so wegen "Morgen wird er erst mal gewaschen, und dann genauer unter die Lupe genommen." ?!? 16 Jahre in der Garage sind u.U besser als 16 Jahre im Garten unterm Baum... ;) Zur Identifikation von Et´s ist der EPC schon ganz gut, "wühlen" mußt du dann aber ggf hier oder bei den einschlägigen Teilehändlern. Joar, die Bilderlinks funzen in der Tat net... schaust nochmal gell? Gruß Marcel
November 8, 201113 j ... Eigentlich komme ich aus der Volvo-Ecke. Habe einen 745 TIc und einen 245 Turbo Bj. 84. Hab also schon ein bisschen Erfahrung mit schwedischen Autos. ... Bis aufs Herkunftsland haben die Autos zwar wenig gemeinsam, aber trotzdem WILLKOMMEN! Die Einflussnahme auf die eigendlich grundsolide Technik durch den o.g. "Spezialisten" wird zwar etwas Mehrarbeit erforderlich machen, der Einsatz lohnt aber sicher. Leider beschränken sich die Modfiktionen nicht immer nur auf den LLK
November 8, 201113 j Da ärgere ich mich noch ne vermeintlich gute Basis verpennt zu haben und der Klaus schreibt schon Spezialist in Anführungszeichen... was man davon nur zu halten hat... Gruß
November 8, 201113 j Nun, das Forum bietet ausreichend Möglichkeiten zur Recherche und zum Erfahrungsaustausch...
November 8, 201113 j Nun, das Forum bietet ausreichend Möglichkeiten zur Recherche und zum Erfahrungsaustausch... Noch dazu ist ein 5 Türer die denkbar schlechteste Variante für Mazels vorhaben....Grasmeier hin oder her...
November 8, 201113 j Da ärgere ich mich noch ne vermeintlich gute Basis verpennt zu haben ... offTopic: Über eine mögliche Basis für Dein Norschleifen-Experiment wurde nun doch schon Einiges geschrieben, bis auf die TU16-Motorisierung fällt dieses Exemplar doch durchs Raster.
November 8, 201113 j Autor Halli Hallo Schaut Euch menen ersten Beitrag nochmal an. Die Fotos sind jetzt drin. Hab das Auto von meinem Vater übernommen. Er hat ihn 1986 aus 1. Hand bei Heuschmid gekauft. In dem Auto bin ich gross geworden... Grüße Florian
November 8, 201113 j Grüß Dich Florian, vielen Dank für die Bilder - ein klasse 900 Turbo, den Du/ihr da habt! Die Historie ist ja genial, 25 Jahre in Familienbesitz - na, das muss so bleiben! Der Motor bzw. Krümmer (wenn noch der erste!) sieht recht gut aus! Nach einer ersten Reinigung sollten die noralgischen Stellen vor Rost geschützt werden, das geht aber recht einfach u. das Forum hilft Dir dabei auch echt gut u. gerne! Lass Dich von den Kommentaren zum Umbau nicht verunsichern, es bleibt immer noch ein sehr seltener 900 T16! Mit persönlich gefällt der Wagen opt. sehr gut, gerade als 5-Türer + T16 äußerst selten u. hübsch! Pass gut drauf auf! LG Marten
November 8, 201113 j Kommentaren zum Umbau Wieso Umbau? Erhalt der Serienleistung sollte das Ziel sein... Was mir beim Betrachten der Bilder auffällt: der 84er hatten den Kraftstofffilter noch vorne?!
November 8, 201113 j Glückwunsch, schaut ja mal garnet so schlecht aus......... Auf den Fotos fehlt das Hitzeschutzschild der Batterie(nicht vorhanden oder war das damals so). Falls Nein- solltest Du Dir einen besorgen. Gruß und viel Spass mit dem Wagen Rainer
November 8, 201113 j Ja, hatten sie. Danke - der Blick in Schneewitchens Motorraum ist ja nun schon eine Weile her
November 8, 201113 j Auf den Fotos fehlt das Hitzeschutzschild der Batterie(nicht vorhanden oder war das damals so). Falls Nein- solltest Du Dir einen besorgen. ...oh ja - dringend besorgen... ansonsten hat die batterie ganz schnell nen loch... unschön, wenn dann die ganze säure raussuppt...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.