Zum Inhalt springen

. so , endlich fündig geworden .

Empfohlene Antworten

Ad T16(s): "Echte" Aeros hatten auch keine Aufschrift auf der Heckklappe (mehr?)' date=' wie sieht's denn diesbezüglich aus?[/quote']

Wie meinst du das? Dass da nicht "Saab 900 turbo" gestanden hat?

  • Antworten 70
  • Ansichten 7,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Anscheinend darf man gar nix mehr glauben, was im gelben Forum von Leuten verbreitet wird, die nicht auch hier schreiben! Ja, so mein ich das.

Natürlich stand auf jedem TU16S etwas auf der Heckklappe:

 

Bis 1987 Saab 900 Turbo (neben dem Nummernschild rechts " 16V")

Dann Saab 900 Turbo (darunter "16 valves")

Später Saab 900 Turbo S (darunter "16 valves")

 

 

In anderen Ländern gab es wohl auch "Aero" Schriftzüge, was in D aus rechtlichen Gründen nicht möglich war. OPEL hatte das Namensrecht an AERO in den 70ern eintragen lassen.

Anscheinend darf man gar nix mehr glauben' date=' was im gelben Forum von Leuten verbreitet wird, die nicht auch hier schreiben! Ja, so mein ich das.[/quote']

 

 

???

 

 

Und was macht Deine Turbo-Suche?

Über Heckklappenbeschriftungen könnte man sich abendfüllend streiten. Es ist aber so, dass jedes 900 Modell eine Schrift draufhatte. Wie von Klaus schon gesagt, gabs viele Variationen für die verschiedenen Märkte. Hier in CH hatten die Aeros auf dem hinteren Beplankungsteil noch ein "AERO" Schriftzug drauf

In anderen Ländern gab es wohl auch "Aero" Schriftzüge, was in D aus rechtlichen Gründen nicht möglich war. OPEL hatte das Namensrecht an AERO in den 70ern eintragen lassen.

 

Noch ein Grund, den Opel ordentlich zu treten. Ich freu mich ja immer schon riesig, wenn ich an Autobahngefällen bei Tempo 200 den Tempomaten reinhau, und er im flachen beim Versuch, die wieder aufzuholen, verzweifelt. ..

Aber bei den neueren 9-3 etc. gibts doch auch Aero-Aufschriften? Muss also irgendwann '95 ausgelaufen sein, das Namensrecht.

 

Und was macht Deine Turbo-Suche?

 

Geht heute und morgen in die Endrunde. . .

 

Um jetzt nicht zu weit von den Aeros wegzukommen: Heißt das, dass alle 900, die man ohne Beschriftung hintenauf sieht, nachträglich anonymisiert wurden?

Das finde ich aber gerade eine gute Idee, so kommt der Schwung der CC-Klappe besser zur Geltung.

Aber bei den neueren 9-3 etc. gibts doch auch Aero-Aufschriften? Muss also irgendwann '95 ausgelaufen sein' date=' das Namensrecht.[/quote']

 

Könnte vielleicht auch daran liegen, das Saab und Opel seit Anfang der 90er zum selben Konzern (GM) gehören... :idea:

 

Gruß,

 

Erik

G E N A U :-)

:idea:

 

Edit: und jetzt nochmal im Klartext, wie das mit den Beschriftungen ist, bitte: ganz ohne gab es auf keinen Fall original?

  • Autor
ich habe gar nix hinten auf der klappe ...... nichtmal ein saab-zeichen . die klappe wurde vom vorbesitzer gewechselt und neu lackiert , also nix original - gefällt mir allerdings ziemlich gut ...... nur ein saabzeichen hätt ich schon gern drauf , aber lieber zu wenig als zuviel (aufkleber oder so *schauder*) :eek13:
  • Autor
Dein Neuer ist das gute Stück aus Langen' date=' nicht?[/quote']

 

exakt ;-) ob es sich um ein gutes stück handelt muss sich aber noch herrausstellen :lol:

 

 

Das denke ich doch, zumindest hat der Vorbesitzer doch schon Einiges machen lassen.

Etwas Detailarbeit v.a. an der Karosse und guter Korrosionsschutz wird noch notwendig sein.

 

Und ein vernünftiger Kat fehlt ihm natürlich auf alle Fälle ;-)

 

16S/Aeros ohne Tempomat gab es wohl um 1989.

 

kenne halt quasi keine anderen 901 zum vergleich , aber für ein 16 jahre altes auto macht er schon noch einen recht guten eindruck ! der rost hat mich bei der ersten besichtigung etwas geschockt (türen) , was wohl daher kommt das ich da von meinem alten audi verwöhnt war - nach ebenfalls 16 jahren KEIN bißchen rost , dank vollverzinkung ;-) . das mit dem kat würde ich gerne in angriff nehmen , aber ich möchte mir das geld erstmal sparen und gucken was in nächster zeit so von wegen reparaturen ansteht - bin schließlich nur armer student :) . hattest du dir den wagen auch angeschaut , klaus ??

Nein, live kenne ich ihn nicht, lediglich von Bildern, mails und einem Telefonat, das ich vor einiger Zeit mit dem Vorbesitzer geführt habe, als er sich schon mal mit dem Gedanken trug, ihn aus Platzgründen zu verkaufen.
  • Autor
naja , wie gesagt , die beifahrertür ist untenrum fertig , die fahrerseite ist auch schon recht angefressen und in der reserveradmulde blüht es am linken radkasten recht ordentlich . ansonsten lässt sich der wagen nicht auf der beifahrerseite auf- oder zuschließen (schloss fest) , der himmel hängt , seit gestern will die antenne nicht mehr rein und im beifahrersitz ist eine naht gerissen . aber sind alles kleinigkeiten um die ich mich dann bei gelegenheit mal kümmern werde . heute mittag habe ich etwas entdeckt was mir ein wenig sorgen bereitet - und zwar habe ich den motor bei offener motorhaube gestartet (zwecks vorführung ;-)) und dann bemerkt , dass aus der verbindung zwischen turbo und krümmer (siehe roten kreis im bild) die ersten 20-30sek nach dem start wasserdampf austritt . habe das ganze dann grad eben nochmal probiert - mit dem gleichen resultat . nach ein paar sekunden hört es wieder auf , habe dann bei warmgefahren motor nochmal geschaut und nichts dergleichen war mehr zu sehen . kann das an der momentan herrschenden kälte liegen (ca. -5 grad) , dass sich der krümmer etwas verzieht beim abkühlen und wieder aufwärmen oder ist das bedenklich ??

engine_bay_right_updated-worked.thumb.jpg.2df388d996b8e6bf6cabd2bb96255bef.jpg

...der Dehnungsspalt an der Dichtung zum Turbolader ist so gut wie normal. Kommt meist nur im Winter, und dann auch nur für etwa fünf Minuten.

Zu den Türen. Tip(p) von mir: mach es nur provisorisch (Beifahrertür) Gegen den Rost da unten kommst du eh nicht an. Tüv sagt nichts. Besorgst dir bei gegebener Zeit und gestiegenem Etat eine neue Tür von einem Schlachter.

Viel Spaß mit dem Wagen

 

ah, und noch was. grad gesehen auf dem Photo: baust mal bitte den K&N Filter schnell ab, und ersetzt ihn gegen einen Originalen, bitte. Durch die offenen Luffis (die beim Turbo eh so gut wie nix bringen außer Krawall) gelangen sehr viele Mikropartikel in den Turbolader, der das gar nicht gerne (lange!) hat.

Wo sitzt bei dir die Batterie? Das ist doch ein 3" am Turbo oder?

Ich nehme mal an, er hat sich einfach im WWW ein Bild gesucht, und das ist nicht sein Motorraum... ;-)

 

 

 

Gruß,

Erik

......stimmt.....wer genau gelesen hat weiss, dass der Wagen gar keine Klima hat ;-)
  • Autor
Ich nehme mal an, er hat sich einfach im WWW ein Bild gesucht, und das ist nicht sein Motorraum... ;-)

 

 

 

Gruß,

Erik

 

genau das hat er ;-) .... sorry , hab vergessen es dazu zu schreiben . mal abgesehen von der 3" downpipe (?) und der klima ist mein motorraum auch nicht ganz so sauber :D .......

 

@mengi :

das beruhigt mich erstmal ...... *erleichtert schnauf* . das mit den türen hatte ich auch so geplant , denn gegen den rost gibt es wohl wirklich kein ankommen mehr . und durch den tüv ist der wagen mit den angerosteten türen schon mindestens einmal gekommen (ohne mängel :)) . sieht halt sch**ße aus wenn die tür offen steht , aber naja , damit lässt sich leben ...

  • Autor
sooooo , habe nun ein paar prospekte sowie eine zugehörige preisliste des jahres 1988 (gültig ab dem 25. juli 1988) gefunden , welche die "s"-frage zu meiner zufriedenheit beantworten konnte ...... der wagen kostete 47.650DM in der basis , ist mit 205 kmh vmax angegeben (steht bei mir auch im schein) und es gab folgende optionen : klima , metallic , el. schiebedach , leder UND TEMPOMAT :lol: .. meiner wurde am 29.12.88 das erste mal zugelassen (also wohl mj 89) , aber ich hoffe ihr seid damit einverstanden , dass ich die klammern um das s in meiner signatur nun entfernen werde ;-)

Eben.

Nun hast Du es auch nochmals hochoffiziell & schriftlich.

 

Modelljahr?

Die Fahrgestellnummer lautet (x=fahrzeugspezifisch)

 

YS3Ax35LxKxxxxxxx

 

Stimmts? :-)

  • Autor

@klaus :

mj 89 vermute ich mal ......... mit der fahrgestellnummer liegst du absolut richtig :D

 

hier noch die versprochenen bilder . sind aber noch die alten nummern drauf , die neuen lauten wiefolgt : of-tu-997 :) (eine zweistellige nummer wollten sie in der zulassungsstelle nicht rausrücken ;-) )......... mache mal ein paar aussagekräftigere fotos wenn ich mehr zeit habe und der wagen wieder auf sommerrädern steht (und geputzt ist) .

 

p.s.: bei uns hat es endlich geschneit *freu* , da lohnen sich die winterräder wenigstens :lol:

dsc00050.thumb.jpg.618eed4ac7a1a62525b979f2659698c2.jpg

dsc00049_107.thumb.jpg.bb379e01f763e8a5e1ecc570333dd9c0.jpg

dsc00048_169.thumb.jpg.894fdc91711e0cb230dd88a914ab4787.jpg

dsc00047.thumb.jpg.0d51a4ae9d6a245312c3d15177da0a93.jpg

dsc00046.thumb.jpg.83624ebac976cd1bcf7751cfa57f4bcc.jpg

Schön :)
  • Autor
ich werde mir die größte mühe geben !!! ;-)
  • 2 Monate später...
  • Autor

so , nachdem saabine letzte woche endlich ihre sommerpneus aufgezogen bekam nutzte ich heute mal die gunst der stunde und habe alle saabs die bei uns in der straße stehen zusammen auf ein paar fotos gepackt . leider gehört der dritte im bunde nicht in unsere familie , sondern unserm nachbar , aber auf die bilder musste er trotzdem :bier . ich werde meine mutter aber solange weiter nerven , bis sie endlich einsieht das ihr häßlicher vw weg und ein schöner kleiner saab her muss :00000434

der schwarze 9-5 gehört meinem vater , welcher ihn vor kurzem gegen seinen "alten" 3.0 tid kombi eingetauscht hat . das ganze war eine ziemliche hauruck aktion , da er nach 2 jahren einfach keine lust mehr auf diesel-fahren hatte - zufälliger weise stand dann beim saab händler seines vertrauens dieser 2000er 2.3t SE mit wenig km und in perfektem zustand - die bedenken ob des alters waren schnell vergessen und da meinem vater der nicht facegeliftete 9-5 sowieso immer besser gefiel und er einen schwarzen wagen mit hellem leder suchte wurden meine aero-hoffnungen wieder einmal innerhalb kürzester zeit zerstört :asdf

aber trotzdem ein sehr schönes und auch (halbwegs) flottes auto !!

 

und nun viel spaß mit den (sehr "unkünstlerischen" :wink ) fotos ....[/img]

dsc00093_208.thumb.jpg.70876b4482467ed67dd59707fbf671e6.jpg

dsc00092_961.thumb.jpg.0a59c02f32585cdccee5df5897ef1d46.jpg

dsc00091_347.thumb.jpg.2d9002690ac42e39beb3da6a383584c6.jpg

dsc00090_119.thumb.jpg.3407222bf63cb8d526183ebb2923a656.jpg

dsc00089_169.thumb.jpg.42d9933e197cbdcddb1f275f55b77f8f.jpg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.