Zum Inhalt springen

Wie äußert sich ein defektes Zweimassenschwungrad (1,9TdI)?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

zeitgleich scheint sich bei beiden fahrzeugen (beide mit Hirsch) das zweimassenschwungrad zu verabschieden:

 

- MY06 cab: leichtes klötern im (kalten) leerlauf - nach betätigung de kupplung, geräusch weg

- MY08 kombi: kräftiges schütteln in der anlaßphase - nach betätigung der kupplung schütteln geringer

 

für beide autos gibt es eine bestehende anschlußgarantie die Lohn & 70% des materials übernimmt.

 

noch jemand Ideen dazu ?

danke

Das ZMS ist doch immer am Motor dran richtig? Das heist wenn du auskuppelst und aber ein defektes ZMS hast, dürfte sich das "rütteln" doch nicht verringern oder ???

 

Wenns doch das ZMS ist dann lass gleich die Kupplung mit machen! Ist ja ein Rutsch und das teuerste (der Ausbau des Getriebes, das nötig ist um das ZMS zu wechseln) ist ja eh durch die Anschlussgarantie gedeckt !

 

Gruß Roman

Wie hoch ist die jeweilige Laufleistung ?
  • Autor
Wie hoch ist die jeweilige Laufleistung ?

80Tkm +/- 1000

  • 2 Wochen später...
  • Autor
zeitgleich scheint sich bei beiden fahrzeugen (beide mit Hirsch) das zweimassenschwungrad zu verabschieden:

 

----

- MY08 kombi: kräftiges schütteln in der anlaßphase - nach betätigung der kupplung schütteln geringer

 

für beide autos gibt es eine bestehende anschlußgarantie die Lohn & 70% des materials übernimmt.

 

 

 

Diagnose (ZMS) gestern durch SAAB-Werkstatt bestätigt

80Tkm +/- 1000

 

Ohje... Neuwagen... :rolleyes:

Ohje... Neuwagen... :rolleyes:

 

muss ja nicht jeder mit Alteisen rum fahren.... :marchmellow: :biggrin:

  • 3 Wochen später...
  • Autor
Diagnose (ZMS) gestern durch SAAB-Werkstatt bestätigt

 

reperatur durchgeführt !!

 

dabei noch erneuert

 

- kupplung

- nehmerzylinder

- neues getriebeöl

- wischerblätter

 

beim anderen material waren wir mit 30% dabei.

LG

 

P.S: im Frühjahr ist dan das Cab dran

80Tkm +/- 1000

 

Nee, das passt ja ziemlich exakt mit meiner Laufleistung (Anderer Fred Kupplung / Schwungscheibe) bis zur Rep km Stand 80.150 km.

Allerdings 2,0T Benziner / 230 PS

Hmm, meiner ist auch gehirscht ! Ob sich da die Bauteile dem gesteigerten Drehmoment nicht gewachsen fühlen ?

@Norbert: Was hast du denn für die Rep bezahlt ?

Brutto (ohne die Beteiligung der Versicherung)

 

Gruß Henning

  • Autor
Nee, das passt ja ziemlich exakt mit meiner Laufleistung (Anderer Fred Kupplung / Schwungscheibe) bis zur Rep km Stand 80.150 km.

Allerdings 2,0T Benziner / 230 PS

Hmm, meiner ist auch gehirscht ! Ob sich da die Bauteile dem gesteigerten Drehmoment nicht gewachsen fühlen ?

@Norbert: Was hast du denn für die Rep bezahlt ?

Brutto (ohne die Beteiligung der Versicherung)

 

Gruß Henning

 

per PN beantwortet -- aber aus dem "Tal der Toten" kannst du doch sowohl nach RE (Burgfried) als auch nach ME(C&N) ausweichen !!

per PN beantwortet -- aber aus dem "Tal der Toten" kannst du doch sowohl nach RE (Burgfried) als auch nach ME(C&N) ausweichen !!

Hi Norbert,

 

das Tal der Toten ist ja schon wieder verlassen. Bin übrigens bei C+N in der "Heilemache" gewesen - Da sie aber komplett mit ihrer Werkstatt umziehen (nach Neuss - 1km von der alten location in ein ganz neues Gebäude / Am Bommerhof 2 / Ecke Bataverstraße 41462 Neuss ) - hatte Selcuc noch keine Zeit mich über den Gesamtpreis zu informieren.

Die Anfrage in deine Richtung diente auch eher dazu die Anzahl der Beruhigungspillen zu bestimmen, die ich benötige wenn ich die offizielle Rechnung erhalte.:biggrin:

 

PS:Du bist ja ein Ex-Rheinländer, drum sei dir verziehen: ME steht für Mettmann (die Ostfriesen von NRW) *duck und wech* / NE wäre hier die besser Abkürzung..

PPS: Danke für deine PN

 

Henning

  • 2 Monate später...
  • Autor

P.S: im Frühjahr ist dan das Cab dran

 

so, jetzt war das Cab dran:

 

  • Zweimassenschwungrad

  • Nehmerzylinder

  • neue Kuppelung

  • Neue LIMA
  • Getriebeölwechsel
  • Neue Windschutzscheibe
  • Komplettreinigung/Politur

 

:cool:

  • 4 Jahre später...

*ausgrab*

 

Ich vermute und hoffe mal dass es das ZMS ist. Das Fahrzeug(9-3 Cabrio TiD MY06)viebriert stark egal ob Kupplung getreten oder nicht! Im untertourigen bereich, beim fahren, ist das viebrieren auch da! Beim betätigen der Kupplung hört man auch sehr starke Rasselgeräusche. Macht sich das ZMS so stark bemerkbar?? Dachte dass es nur Geräusche macht und irgendwann die Kupplung weg ist

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.