Zum Inhalt springen

Tempomat (elektrisch, 95-98) Einbau Steuergerät - wo/wie?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Also: Problemstellung: 97er 2,0 LPT soll mit Tempomat nachgerüstet werden. Steuergerät mit Gaszug etc. kommt die Tage (Pedalschalter fehlen noch - falls jemand welche loswerden will...).

Und jetzt starre ich hier in den Motorraum…und kapiere einfach nicht wo und wie das Ding überhaupt befestigt wird. Stecker liegt, ist klar. Befestigung Gaszug ist auch klar. Nur: Wo und wie wird das Steuergerät/Motoreinheit/wieauchimmeresheißenmag befestigt? Könnte mir vielleicht jemand mit einem Bild aushelfen?

(Wahrscheinlich klärt sich das von selber wenn ich das ganze vor mir liegen habe…aber noch ist es nicht soweit.)

Danke schonmal...

Ich glaub mit einem Bild ist Dir da nicht geholfen. Die interessanten Details sind leider im Wust der Schläuche und Kabel versteckt. Könnte Dir aber anbieten, das Ganze am lebenden (grünen) Objekt zu besichtigen. Musste halt mal wieder vorbei kommen. :smile:

 

Vizilo

Nachbauen vom "lebenden" Objekt ist natürlich die ideale Lösung - aber was ist daran so schwer...?

 

Der Steuergeräteträger auf der Fahrerseite, an der in Fahrtrichtung hinteren kurzen Flanke der Batterie ist doch wohl selbsterklärend.

Genau da, wo bei früheren Modellen des 9k das ABS-Steuergerät saß. Dieses musste dann weichen, als beim 9k statt der "Unterdrucklösung" wie beim 901 der elektrische Tempomat kam.

 

Also, zum Mitschreiben - Folge meinem Finger:

 

Du stehst auf der Fahrerseite des Motorraumes eines 9k späterer Baujahre, der einen elektrischen Tempomaten erhalten soll.

Dann stehen in "Reihe" - Zentralelektrik, Batterie-Minusseite, Batterie-Plusseite, Steuergeräte-Halteplatte - das noch unbewohnte "Loch" für den Tempomaten - Spritzwand - Luftwasserkanal quer zur Fahrtrichtung, mit schwarzer Haube verschlossen, darunter Motorsteuergerät und Wischergestänge.

 

Zur Orientierung - Unmittelbar "neben" dem Tempomatschacht befindet sich, eine Handbreit weiter Richtung Motor und etwas nach unten versetzt, die Hydraulik der Bremsanlage. Wenn Du dann von der Kulisse des Gasseilzuges quer zum Fahrzeug Richtung linkem Kotflügel schaust, siehst Du den Bereich, wo später die Tempomatansteuerung verläuft und ebenfalls ziemlich genau am künftigen Einbauort des dazugehörigen Steuergerätes an der Batteriestehwand endet.

 

Eigentlich alles selbsterklärend...

Am Batteriehalter wird das Teil verschraubt. Da liegt auch der Anschlußstecker recht gut sichtbar.
  • Autor

Eigentlich alles selbsterklärend...

Wo du recht hast…

Stand vorhin noch mal vorm Auto. Nach dem beiseite-schieben von ein paar Kabelsträngen habe ich dann die drei Löcher im Batterieblech gefunden…und plötzlich ergab alles einen Sinn. :eek:

Fragt mich nicht warum - aber ich war irgendwie von der Idee besessen, dass Ding müsste irgendwo an der Pseudo-Spritzwand sitzen…macht keinen Sinn, ist mir auch schon klar geworden.

 

Danke! Jetzt kann ja nichts mehr schiefgehen…sofern ich irgendwo Pedalschalter auftriebe.

den Pedalschalter kannst du noch bei Saab kaufen, hab ich auch gerade gemacht. Der kostet 26 euro und war erstaunlicherweise sogar lieferbar ( und in einer Woche da).
  • Autor
den Pedalschalter kannst du noch bei Saab kaufen, hab ich auch gerade gemacht. Der kostet 26 euro und war erstaunlicherweise sogar lieferbar ( und in einer Woche da).

 

Hmm. Auch nachgerüstet? Ist der Preis dann nur für einen Schalter? Ich brauche ja zwei Schalter (Schaltgetriebe) und die Konsole zum Einbau...

Wenn ich mich nicht täusche brauchst Du nur einen Schalter (Kupplung). Bremspedalschalter ist ja schon da (Bremslichtschalter).

 

Vizilo

Wenn ich mich nicht täusche brauchst Du nur einen Schalter (Kupplung). Bremspedalschalter ist ja schon da (Bremslichtschalter).

 

Vizilo

 

Du täuschst Dich.....:tongue:

  • Autor

Sind auch laut Schaltplan zwei Schalter - war wahrscheinlich einfacher als den Bremslichtschalter mit einzubinden. Bremslichtschalter ist Schließer, die Tempomatschalter sind Öffner in Reihe.

Wenn ich hier so die aufgerufenen Preise sehe…ich glaube da bastele ich vorher selber was. Stück Blech und zwei Schalter, das bekomme ich gerade noch hin. Es sei denn jemand wil mir Arbeit sparen und ein bisschen Geld machen. :biggrin:

jo, ist der Preis pro Stück. Bist du sicher dass du die Konsole nicht schon drin hast? bei mir war sie drin (bj 12.96).
  • Autor
jo, ist der Preis pro Stück. Bist du sicher dass du die Konsole nicht schon drin hast? bei mir war sie drin (bj 12.96).

 

Ok, danke. Habe die Konsole beim letzten Nachsehen nicht gefunden…aber da habe ich ja auch das Kabel nicht gefunden. Mal sehen, vielleicht habe ich ja Glück. :cool:

Komme vor Freitag nur leider nicht ans Auto, bis dahin bleibt die Spannung erhalten...

Wenn ich mich nicht täusche brauchst Du nur einen Schalter

 

Du täuschst Dich.....

 

Bremslichtschalter ist Schließer, die Tempomatschalter sind Öffner in Reihe.

 

Und wieder was gelernt. Danke! :smile:

 

Vizilo

Bin gerade dabei, mir die Teile für den originalen Tempomat für einen Lancia Thema zusammen zu suchen. Und siehe da, die haben das Problem unter Einbeziehung des Bremslichtschalters gelöst... :smile:
Sind auch laut Schaltplan zwei Schalter - war wahrscheinlich einfacher als den Bremslichtschalter mit einzubinden. Bremslichtschalter ist Schließer, die Tempomatschalter sind Öffner in Reihe.

Wenn ich hier so die aufgerufenen Preise sehe…ich glaube da bastele ich vorher selber was. Stück Blech und zwei Schalter, das bekomme ich gerade noch hin. Es sei denn jemand wil mir Arbeit sparen und ein bisschen Geld machen. :biggrin:

 

Nicht immer muss etwas "einfacher" sein.... manche Dinge haben z.B. auch eine Sicherheitsrelevanz.... Wäre schon doof wenn der Schalter, oder die Zuleitung defekt ist und sich der Tempomat nicht mehr abschaltet....

Bin gerade dabei, mir die Teile für den originalen Tempomat für einen Lancia Thema zusammen zu suchen. Und siehe da, die haben das Problem unter Einbeziehung des Bremslichtschalters gelöst... :smile:

 

Das geht bei den 9000ern nicht. Da die für den el. Tempomat dann nicht extra neue Schalter gemacht haben. Sind die gleichen, die auch mit Unterdruck funktionieren. Beim Unterdrucksystem waren die doppelt belegt. Elektrischer Kintakt und Unterdruck-Unterbrechung. So konnte der Kabelbaum auch gleich bleiben. Immerhin gab es das Unterdrucksystem noch bis 94/95.....

 

Finde ich so auch besser, als wenn die extra nochmal neue Schalter eingeführt hätten (die auch garantiert nicht billiger gewesen wären)....

Mir ist alles klar, nur finde ich das Steuergerät vom Tempomaten einfach nicht.

Die älteren bis MY 94 haben es ja unter der Verkleidung, unterm Lenkrad.

Aber wo genau sitzt es denn? Neben/oberhalb von der Tempomatensteuerung, im Motorraum-kann ich nichts finden oder sehen!?

Direkt hinter dem Akku. Ist an dessen Halter befestigt.

Also am Halter sehe ich nur Tempomatensteuerung(oder wie das Teil heißt) ab wo der Seilzug führt, aber nicht das Steuergerät- oder ist es das Steuergerät??

 

Die älteren hatten ja dieses hier [ATTACH]59820.vB[/ATTACH] ODER!?

 

Gruß

P9230992.thumb.jpg.5e744eb7391751419df2b44e93f3a55b.jpg

  • Autor

Das

Tempomatensteuerung(oder wie das Teil heißt)

ist (auch) das Steuergerät.

Also am Halter sehe ich nur Tempomatensteuerung(oder wie das Teil heißt) ab wo der Seilzug führt, aber nicht das Steuergerät- oder ist es das Steuergerät??

 

Die älteren hatten ja dieses hier [ATTACH=CONFIG]85655[/ATTACH] ODER!?

 

Gruß

 

Gib mal bei google die Suchbegriffe "saab" und "4433108" ein und suche dann nach Bildern, dann siehst Du wie das Teil aussieht. Es sitzt hinter dem Batteriekasten.

Also am Halter sehe ich nur Tempomatensteuerung(oder wie das Teil heißt) ab wo der Seilzug führt, aber nicht das Steuergerät- oder ist es das Steuergerät??
Ja, da ist 'alles in einem'.
Na dann kann ich ja aufhören mit der Suche nach dem Steuergerät:)
Na dann kann ich ja aufhören mit der Suche nach dem Steuergerät:)

 

Das abgebildete in Deiner Suche paßt bei Dir nicht....gehört zu dem Unterdruck-Tempomaten-System

  • 2 Wochen später...
  • Autor

So. Tempomat ist drin, Probefahrt zufriedenstellend verlaufen. :biggrin: Schon toll, sowas.

Also: Einbau war nicht so einfach wie gedacht - ziemlich eng da vorne, außerdem war das Kabel zum ABS-Sicherungskasten im Weg und ließ sich auch nur sehr widerwillig zur Seite schieben. Blinkerhebel: Die Modelle mit Warnblinkertaste passen auch (was anderes war nicht zu bekommen) - Tasterkappe ab, Glühbirne raus, Schalter reindrücken, passt problemlos (elektrisch auch, entsprechende Kontakte sind sowieso nicht belegt). Pedalschalter: Konsole war vorhanden, Kabel 'türlich auch. Schalter waren gebraucht nirgends in heilem Zustand zu kriegen, Händler hatte schließlich noch einen neuen für 20€ da - allerdings nur einen. Der ist jetzt am Bremspedal, Kupplung ist fürs erste einfach kurzgeschlossen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.