Zum Inhalt springen

9-5 / 2.0 SE mit "Motorschaden": drüber nachdenken oder gleich vergessen?

Empfohlene Antworten

(...) Als Limousine will das Teil kein Mensch

 

Anmerkung: Als Limousine will das Teil fast kein Mensch :rolleyes::smile:

  • Antworten 59
  • Ansichten 7,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

O.K. jetzt ist es bereits halb Zwölf und die üblichen Verkaufsbörsen geben nix her! Gibt´s zu deinem 95er auch Fotos und kannst du für die Nerven meiner Frau den Km Stand auf ca. 150TKm "tunen"? :biggrin:

 

Hallo leihwagenfahrer,

nein, die Nerven Deiner Frau kann ich nicht "tunen".

Das kannst - glücklicherweise - nur Du ;-)

SAABfahrer "tunen" ihren KM-Stand nicht sondern sind darauf stolz.

Redet die 9-5 nicht so schlecht. Habe schon einige mit über 400tkm gesehen. Es gilt, dass die 2.0t jenseits der 200tkm wesentlich seltener Motorschäden bekommen als die um 150tkm, wie auch dein Motorschaden 9-5 beweist.

Und an Reparaturen ists wie bei jedem Wagen: Kann auch bei 100tkm viel kommen.

Mein 9-5 hat knapp 300tkm u. außer nen paar Teilen noch nichts gewesen, 1. Fahrwerk drin, 1. Getriebe u. 1. Kupplung. Hallo an die 901er Fraktion :-)

SAABfahrer "tunen" ihren KM-Stand nicht sondern sind darauf stolz.

Redet die 9-5 nicht so schlecht. Habe schon einige mit über 400tkm gesehen. Es gilt, dass die 2.0t jenseits der 200tkm wesentlich seltener Motorschäden bekommen als die um 150tkm, wie auch dein Motorschaden 9-5 beweist.

Und an Reparaturen ists wie bei jedem Wagen: Kann auch bei 100tkm viel kommen.

Mein 9-5 hat knapp 300tkm u. außer nen paar Teilen noch nichts gewesen, 1. Fahrwerk drin, 1. Getriebe u. 1. Kupplung. Hallo an die 901er Fraktion :-)

 

Und darauf ein Prost!

Meiner war mein "Arbeitspferd" - d.h. ich habe den Wagen täglich für meine Arbeit gebraucht und genutzt.

Und bin nie enttäuscht gewesen.

 

Ich würde meinen Gleiter vorzugsweise allerdings als "Winterauto" für Motorradfahrer empfehlen.

Für kurze Touren zu Aldi oder IKEA ist ein 9-5er zu schade.

 

PS: Wie war das mit dem kürzesten Saab-Fahrer-Witz - "Steht ein Saab vor IKEA"?

  • Autor

Hallo zusammen,

das mit dem tunen war natürlich ein Scherz! Und soooo groß ist mein (leidens-) Druck nun auch wieder nicht..... denke grad über dieses Angebot (http://www.saab-cars.de/verkaufe-saab/54043-2-3-se-sportcombi-automatik-schwarz-zugelassen-1-jahr-tuv.html) aus den Markt nach...... ist ist verlockend.... scheiß Saab Virus! treibt mich in die Unvernunft:biggrin:

Gute Nacht allerseits!

ja mach doch. Sieht doch gut aus.

 

LG

Sieht doch gut aus.

Ganz Deiner Meinung... :-)

  • Autor
der Meinung bin ich auch........ nur war ich vielleicht zu langsam. Gibt schon eine Interessentin die näher dran wohnt und ich kann erst am Samstag die Fuhre anschauen:frown: Sind ja knapp 750Km von hier! Na ja, die Hoffnung stirbt zuletzt.

dann bleibt Dir nur der Blindkauf oder Nachtflug :-)

Habe selbigen Kombi als 2.0t mit gerade 300.000km hier stehen. Die vielen Beschwerden gg. GM kann ich angesichts dieses Autos nicht nachvollziehen (gerade angesichts einer durchaus erfreulichen Wartungshistorie, die ich seit 2002 einsehe)....

Es ist aber echt witzig. Die einen haben einen TOP Show-Room-Wagen, der bei 100tkm schon so ziemlich alles fertig hat u. andere fahren munter ihre ganzen Umzüge, Familien und was weiß ich durch die Gegend ohne Macken am Saabi...

  • Autor

eins....zwei.....drei.....MEINS! Ne noch nicht ganz, aber morgen hol ich ihn, Freu mich schon auf die 750Km Rückflug (eigentlich viel zu kurz:biggrin:)

 

 

Ob ich heut richtig schlafen kann?

Ob ich heut richtig schlafen kann?

 

 

Aber vielleicht schön träumen...

Glückwunsch und viel Freude mit dem Auto.

  • Autor

So liebe Foristengemeinde!

nun kann ich also hier auch mitreden da ich bereits die ersten 800 Km mit meiner SAABiene hinter mir habe. Schön!!! ein echter Langstreckengleiter aber es gibt schon auch noch ein Bisschen was zu tun....... als erstes musste ich neue Winterreifen aufziehen lassen aber das wurde so ja auch im Verkaufstext angedeutet ("Winterreifen sollten neu") von daher völlig O.K., steht jetzt auf neuen 15" Winterreifen. Nun zu meinen ersten Fahreindrücken:

 

Fahrwerk ist schon ziemlich "weich", es poltert aber nix sollte bis zum Sommer so ausreichen

Bremsen an der HA sin revisionsbedürftig, sollte auch noch bis um Sommer O.K sein

Möglicherweise höre ich hinten ein Radlager, bin mir aber nicht sicher, muß vielleicht mal auf der Rückbank mitfahren und horchen.

Bis hier alles soweit im grünen Bereich und auch normal für das Alter und die Laufleistung.

Dann noch ein paar Kleinigkeiten wie Heckscheibenwaschanlage, Scheinwerferwischer, die eine oder andere Beleuchtung im Armaturenbrett, beginnende Probleme mit den LC-Displays und funktionslose Zigarettenanzünder.

 

Nun zu den weniger schönen und teilweise rätselhaften Erfahrungen:

SAABiene braucht Öl! Auf die ca. 800 Km mehr als einen halben Liter...... Da SAABiene aber in der letzten Zeit offensichtlich nur Kurzstrecke bewegt wurde werde ich das jetzt mal beobachten, vielleicht hat das ja mit dem erhöten Kraftstoffeintrag durch Kurzstrecke zu tun...hoffentlich

 

SAABiene fühlt sich nicht in allen Lebenslagen wohl! Beim beschleunigen und im Schiebebetrieb, also bergab mit Ausnutzung der Motorbremswirkung oder an Steigungen wenn der Tempomat nachregelt, schüttelt sie sich. Nicht heftig, aber spürbar. In welcher Reihenfolge soll ich jetzt vorgehen? DI-Box, Steckerverbindungen, Drosselklappe, Luftfilter, Zündkerzen, KW-Sensor? gibt es sonnst noch Kandidaten?

 

So das Wars fürs Erste, fahr jetzt erst mal mit der Family Christbaum schlagen.

 

Schönen Sonntag noch

Henning

Der ein oder andere Schlauch rund um die Drosselklappe könnte porös oder rissig sein, auf jeden Fall mal überprüfen und ggfls. erneuern. Ansonsten kann Tech2 dranhängen lassen und nach Fehlern gucken nicht schaden.

Wegen Ölverbrauch: Deine Vermutung könnte stimmen, sollte aber jetzt rapide weniger werden. Hat das Auto schon den letzten Stand der Kurbelgehäuseentlüftung? Sonst wäre das ein Kandidat für die Ursache.

  • Autor

Hallo Onkel Kopp,

ja die Kurbelgehäuseentlüftung ist auf aktuellem Stand und danke für den Tipp mit den Schläuchen, werd ich morgen mal checken.

Der Ölverbrauch scheint schon weniger zu werden, den besagten halben Liter habe ich nach ziemlich genau 350 (Autobahn) Km nachgefüllt, auf den

restlichen 450Km max. 1/4-Liter, eher weniger verbrauch bei gleichem Fahrprofil.

cool, herzlichen Glückwunsch!

Na, das ist doch super, aus dem Forum ins Forum. Und bei 8 Jahren Vorbesitz weißt Du auch, was so dran oder ab ist :-).

 

Checke mal die kleinen Unterdruckschläuche u. falls alt u. porös, erneuere die mal.

 

Bei meinem 9-5 gab es auch anfangs jenes Leistungsruckeln. Ich konnte ihm das ganz einfach austreiben, indem ich alle Ladeluftschläuche mal demontierte, vom Öl säuberte u. die Schellen schön stramm zog. Bei Deinem ist doch auch am Motor schonmal was gemacht worden. Evlt. hat sich eine Schelle wieder etwas gelöst: Manchmal gibt es ganz manuelle Ursachen für Probleme bzw. Macken.

 

Viel Spaß mit dem Elch!

 

LG Marten

  • Autor

Hallo AERO-Mann,

das hört sich ja nach einem vergnüglichen Nachmittag an...... werde morgen also zunächst mal alle relevanten Stecker auf Korrosion prüfen, Luftfilter anschauen und ggf. reinigen (ist so ein K&N Teil verbaut) ebenso die Drosselklappe und die von dir angesprochenen Schläuche und dann schauen wir mal weiter.

 

 

Gruß

Henning

Hej Henning,

na hört sich doch generell ganz gut an!

Und für den Einstandspreis kann man ja auch nicht meckern :-)

Die 9-5 der ersten Serie (pre-facelift) sind garnicht so schlecht. Finde die Verarbeitung absolut akzeptabel!

LG Marten

Moin,

erstmal schön, daß sie weiter gleitet...

Die Unterdruckschläuche (alle, wo man so drankommt) sind neuwertig von Samco (Silikon).

Ruckeln: Drosselklappenreiniger benutzen (hat bei ihr bisher immer geholfen)

Zigarren(!...hatte mal nen MG...)anzünder sollten gehen, auf der letzten Fahrt vor Verkauf war

da Saft drauf (Nintendo und Fernseher), mal messen? Sicherung?

Viel Spaß weiterhin!

  • Autor

Moin zurück!

heute hatte der Saabschrauber meines Vertrauens (Evangelos Tziatzias in Ludwigsburg, eine Kapazität!) leider keine Zeit, werd am Mittwoch mal den Fehlerspeicher auslesen lassen..... dann schauen wir mal welche Maßnahmen ergriffen werden müssen. Hab mich heute mal um ein paar Kleinigkeiten gekümmert wie z.B. Spritzdüsen an der Heckscheibe (erfolgreich), Scheinwerferwischer, (leider erfolglos, bekomme den Wischerarm nicht von der Achse) Teppiche im Fußraum, Türgummis gepflegt..... und ach ja, umgemeldet hab ich sie auch noch..... Oh mann 35.-€ für die blöden Schilder, das ist echt Abzocke!

Oh mann 35.-€ für die blöden Schilder, das ist echt Abzocke!

 

OT: Ja! Zustimmung! Alle anderen Länder bekommen das so hin. In Skandinavien kann man sogar online ummelden. Wir Deutsche sind einfach total Auto-gestört! Ich verwende seit Jahren alte Nr.-Schilder bzw. die von meinen vorherigen Karren... Meist gehts...

 

PS: Tziatzias ist super!

  • Autor
Drosslklappenreiniger? ist doch wahrscheinlich auch nix anderes wie Bremsenreiniger oder?
Hallo AERO-Mann,

das hört sich ja nach einem vergnüglichen Nachmittag an...... werde morgen also zunächst mal alle relevanten Stecker auf Korrosion prüfen, Luftfilter anschauen und ggf. reinigen (ist so ein K&N Teil verbaut) ebenso die Drosselklappe und die von dir angesprochenen Schläuche und dann schauen wir mal weiter.

 

 

Gruß

Henning

 

Hallo Henning,

 

willkommen im Club.

 

Mein Tipp. Schmeiß den K+N Filter raus. Und zwar zügig. Die Filterleistung ist geringer als mit dem Original Papierfilter und der K+N bringt keine Leistung...

 

Gruß Sven

  • Autor

So, jetzt bin ich leider auch nicht schlauer, war gerade beim Tziatzias zum Fehlerspeicher auslesen, mit dem Ergebnis das alles in bester Ordnung ist!

Er meinte das solch ein schütteln ab einer gewissen Geschwindigkeit bzw. beim beschleunigen durchaus auch vom Fahrwerk kommen könnte..... gibt´s Meinungen / Erfahrungen hierzu?

 

Besten Dank und Grüße

Henning

....Nun zu den weniger schönen und teilweise rätselhaften Erfahrungen:

SAABiene braucht Öl! Auf die ca. 800 Km mehr als einen halben Liter...... Da SAABiene aber in der letzten Zeit offensichtlich nur Kurzstrecke bewegt wurde werde ich das jetzt mal beobachten, vielleicht hat das ja mit dem erhöten Kraftstoffeintrag durch Kurzstrecke zu tun...hoffentlich

 

...

 

Stand im VK-Text nicht "Leichtes Bläuen bei Kaltstart" ?

Drosslklappenreiniger? ist doch wahrscheinlich auch nix anderes wie Bremsenreiniger oder?

 

Nein: VERGASER-Reiniger!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.