Dezember 15, 201113 j Danke René, für die Berechnung. Ich ergänze mal. Bei zähfließendem Verkehr mit Kolonnen bei ca. 80 Sachen besitzt ein PKW von 1,8t die kinetische Energie von 444 kJ,ein 40 Tonner 9856 kJ und ein 60 Tonner 14.785 kJ. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.
Dezember 15, 201113 j Wieviele PKW kommen auf einen LKW? Wieviele der LKWs werden von Amateuren gelenkt?
Dezember 15, 201113 j Das ist auch ein bisschen wie die Diskussion um die Fahranfänger, und ob sie besser mit großen und starken oder kleinen Wagen anfangen. Wer 40 t bewegt, hat alleine deswegen glaube ich ein besseres Gefühl für Masse und Dynamik, wie die Mehrzahl der PKW-Fahrer. Fehler macht jeder, klar, und besser die LKW nicht, aber die vielen Amateure und die Sklaventreiber, die die LKW-Fahrer unter Druck setzen, halte ich für weitaus gefährlicher.
Dezember 15, 201113 j ..., aber die vielen Amateure und die Sklaventreiber, die die LKW-Fahrer unter Druck setzen, halte ich für weitaus gefährlicher.Tja, was bei den PKWs die Amateure, ist bein den LKWs bei allem Können und bewußtem Fahren dann oftmals wohl leider der 'Druck von oben', welcher für das 'bittere Ende' sorgt. Aber unter dem Strich kommen bei mir wohl auf einen Brummi-Kutscher der mich aufregt, sicher so an die Hundert PKW-Amateure.
Dezember 15, 201113 j Da W(kin) nu mal m/2 * v² ist, kommt ein PKW selbst bei 1,8t und 200 Sachen (55,6m/s) nur auf 2,8 kgm/s² Demgegenüber bietet ein 40t selbst bei 80 Klamotten (22,2m/s) schon beachtliche 9,9 kgm/s², also das Dreieinhalbfache Vernichttungspotential. Nun, wenn ein PKW mit 130 Sachen auf ein Stauende rauscht oder ein LKW mit 80, so ist das für den letzten PKW im Stau reine Makulatur, wer da im Kofferraum steckt. Zudem ist mir mal ein PKW hinten auf den Auflieger drauf, der war überrascht, wie schnell ein LKW zum stehen kommt. Sogar vollbeladen mit nem Stahlcoil stelle ich den kompletten Zug richtig fix hin. Weil mehr Auflagefläche, Retarder, Motorbremse und 10 Bremsscheiben........ Und wenn ein PKW mit höherem Tempo und niedriger Masse jemanden umbringen kann, dann ist man als Opfer eines LKWs wegen der höheren Masse und der niedrigeren Geschwindigleit nicht unbedingt töter.... Und was nützt es, wenn der LKW- Fahrer Respekt und Umsicht vor der von ihm bewegten Masse zeigt, wenn es der Rest der Verkehrswelt nicht tut. Da kann man das Gewicht runtersetzen auf 10 Tonnen, das würde auch nix helfen.....
Dezember 15, 201113 j Nun, wenn ein PKW mit 130 Sachen auf ein Stauende rauscht oder ein LKW mit 80, so ist das für den letzten PKW im Stau reine Makulatur, wer da im Kofferraum steckt.Schon richtig. Ein paar Autos weiter vorn sieht das aber anders aus. Die W(kin) baut sich da nun mal größtenteils durch Kaltverformung ab. Und da langt es beim Brummi für ein paar Autos mehr. Und was nützt es, wenn der LKW- Fahrer Respekt und Umsicht vor der von ihm bewegten Masse zeigt, wenn es der Rest der Verkehrswelt nicht tut. Da kann man das Gewicht runtersetzen auf 10 Tonnen, das würde auch nix helfen.....Das ist wohl leider nur all zu wahr!
Dezember 15, 201113 j Tja ...LKW Fahrer is ja auch nen Traum-Job , den janzen Tach vorm Bett sitzen und aus`n Fenster gucken :biggrin:Wenn da mal kein Neid aufkommt bei den andern :biggrin:
Dezember 15, 201113 j Und weiter gehts: LKW-Unfall Es wird eintönig. Sollen wir jetzt jeden Pkw Unfall hier posten?
Dezember 15, 201113 j Letzten Endes geht es nur miteinander im Straßenverkehr,da sind wir uns wohl einig…
Dezember 15, 201113 j Es wird eintönig. Sollen wir jetzt jeden Pkw Unfall hier posten? Nein, natürlich nicht. Ich will auch keinen langweilen. Ich wünsche uns allen gute und unfallfreie Fahrt! Letzten Endes geht es nur miteinander im Straßenverkehr,da sind wir uns wohl einig… Damit ist eigentlich alles gesagt.
Dezember 16, 201113 j Tja ...LKW Fahrer is ja auch nen Traum-Job , den janzen Tach vorm Bett sitzen und aus`n Fenster gucken :biggrin:Wenn da mal kein Neid aufkommt bei den andern :biggrin: Der Spruch ist so alt, daß spätestens nach dem zweiten Wort im zweiten Untergeschoß die Bartwickelmaschine automatisch ihren Betrieb aufnimmt......
Dezember 16, 201113 j Der Spruch ist so alt, daß spätestens nach dem zweiten Wort im zweiten Untergeschoß die Bartwickelmaschine automatisch ihren Betrieb aufnimmt...... Glaub ich nicht. Die Bartwickelmaschine ist mindestens genau so alt, somit ist in diesem Falle noch händisches Kurbeln angesagt. Also, ab in den Keller mit Dir - und lass Dich ja nicht wieder hier oben blicken, bevor nicht auch das allerletzte Haar auf der Spule ist. Ich zähl nach, jedes einzelne... - Versprochen ! *kichernd-weiterhüpf*
Dezember 16, 201113 j Nur noch ein paar Zahlen: Ein Drittel aller Autobahnunfälle im Regierungsbezirk Köln werden von Lastwagenfahrern verursacht. "Bis November haben wir fast 3000 Lkw-Unfälle registriert, bei denen acht Menschen ums Leben gekommen sind und fast 300 verletzt wurden", sagt Helmut Simon, Leiter der Verkehrsdirektion im Polizeipräsidium Köln. Quelle: KStA 16.12.2011
Dezember 16, 201113 j mit dem "verursacht" bin ich aber immer etwas vorsichtig. Man wird schnell zum Verursacher von irgendwas, wenn man einen formalen Fehler macht. Wenn der LKW mit 85 km/h unterwegs ist, ist er gleich Verursacher, weil er zu schnell war, auch wenn er in Wirklichkeit geschnitten wurde von einem Volldeppen und ausweichen musste. Ja, LKW-Fahrer sind zu sehr unter Druck, daher oft übermüdet und unkonzentriert, und wenn was passiert, dann richtig. Aber die ganzen rücksichtslosen Egoisten sind oft selbst im Unfall gar nicht verwickelt. Sie zwingen andere oft dazu, schnell zu reagieren, was Amateure dann oft eben nicht richtig hinbekommen. Grundsätzlich vertraue ich dem Berufs-LKW-Fahrer mehr als dem unkonzentrierten Hobby-PKW-Fahrer mit den Gedanken sonstwo und ohne jegliches Gefühl oder Respekt für/vor Bewegung und Technik. Die Ignoranten kommen da dann erst noch dazu...
Dezember 16, 201113 j Nope. Nix Eier-Phone. Uraltes Nokia 7110Seinerzeit das Zuhaelter-Geraet, kurze Zeit spaeter das typische Geraet im 3er Bimmer.
Dezember 16, 201113 j Seinerzeit das Zuhaelter-Geraet, kurze Zeit spaeter das typische Geraet im 3er Bimmer. Äij, Alder - sag isch disch - brauch isch kaine Zuhaelter. Bin isch selbst. Und die Schieber über Tasten hält auch alleine zu, isch schwör. Nehm isch die Teil wegen die Rollator von die Menü, mag isch so viel lieber als die Tatsch-Skrien von die neue phätte Eier-Phones. In Bimmer hab isch Teil noch nicht probiert, muß mal Mehmet fragen, ob misch seine Bimmer leiht.
Dezember 16, 201113 j Glaub ich nicht. Die Bartwickelmaschine ist mindestens genau so alt, somit ist in diesem Falle noch händisches Kurbeln angesagt. Also, ab in den Keller mit Dir - und lass Dich ja nicht wieder hier oben blicken, bevor nicht auch das allerletzte Haar auf der Spule ist. Ich zähl nach, jedes einzelne... - Versprochen ! *kichernd-weiterhüpf* Josef, Josef, die wird mit Dampf betrieben.....*zuletzt und am Besten lach* Man wird schnell zum Verursacher von irgendwas, wenn man einen formalen Fehler macht. Wenn der LKW mit 85 km/h unterwegs ist, ist er gleich Verursacher, weil er zu schnell war, auch wenn er in Wirklichkeit geschnitten wurde von einem Volldeppen und ausweichen musste. Ja, LKW-Fahrer sind zu sehr unter Druck, daher oft übermüdet und unkonzentriert, und wenn was passiert, dann richtig. Aber die ganzen rücksichtslosen Egoisten sind oft selbst im Unfall gar nicht verwickelt. Sie zwingen andere oft dazu, schnell zu reagieren, was Amateure dann oft eben nicht richtig hinbekommen. Grundsätzlich vertraue ich dem Berufs-LKW-Fahrer mehr als dem unkonzentrierten Hobby-PKW-Fahrer mit den Gedanken sonstwo und ohne jegliches Gefühl oder Respekt für/vor Bewegung und Technik. Die Ignoranten kommen da dann erst noch dazu.. Stimmt. Alleine heute nacht war ich in der Baustelle auf der A81 Stuttgart Singen beschäftigt, bei Seitenwind mehrere Male ein paar Unfälle zu verhindern. 24 Mal stand ich fest auf der Bremse, weil 24 Vollhirnis nen LKW in der Baustelle( der über 60 fährt-->ergo deren Tacho aufgrund der Nichteichung mehr anzeigt) auf der zwei Meter breiten Linken Spur zu überholen, um dann wieder rechts einzuscheren, abzubremsen, damit man die Ausfahrt bekommt, oder dann abbremst, weil ja 60 vorgeschrieben sind ( Verkehrserzieher, Angstfahrer, Nachtblinde). Ganz besonders bedanken möchte ich mich bei dem Fahrer des roten SLK LB- P*- *9**. Der Stinkefinger und die Gratisvorführung der Hupe war erste Sahne. Wenn ich gewusst hätte, daß ich nur auf ne Seitenwindböe warten muß, während er mich mit geschätzten 90 überholt, hätte ich das schon viel früher gemacht. Jaja, und wenn doch etwas passiert, bin ich mit Schuld, weil von meinem LKW ja die höhere Betriebsgefahr ausgeht. Und ich bin ja 70 gefahren ( PKW- Tacho etwa 80). Das der dann 90 oder 100 auf dem Tacho stehen hat, um zu überholen, interessiert keine Sau. Man was würde ich mich mal freuen, wenn wir deutschen Fahrer mal für 2 Wochen den Laden dicht machen und streiken. Wie die Franzosen. Von heute auf morgen..... Nach zwei Tagen gibt es nicht mal mehr Sprit an der Tanke..... Aber dank der Verdi wird das nie etwas..und auch wegen dem deutschen Wesen..... Die Arbeitsbedingungen, die wir teilweise haben, da würden die für ihren anderen Zweige den totalen Krieg vom Zaun brechen.......
Dezember 17, 201113 j Stimmt. Alleine heute nacht war ich in der Baustelle auf der A81 Stuttgart Singen beschäftigt, bei Seitenwind mehrere Male ein paar Unfälle zu verhindern. 24 Mal stand ich fest auf der Bremse, weil 24 Vollhirnis nen LKW in der Baustelle( der über 60 fährt-->ergo deren Tacho aufgrund der Nichteichung mehr anzeigt) auf der zwei Meter breiten Linken Spur zu überholen, um dann wieder rechts einzuscheren, abzubremsen, damit man die Ausfahrt bekommt, oder dann abbremst, weil ja 60 vorgeschrieben sind ( Verkehrserzieher, Angstfahrer, Nachtblinde). Ganz besonders bedanken möchte ich mich bei dem Fahrer des roten SLK LB- P*- *9**. Der Stinkefinger und die Gratisvorführung der Hupe war erste Sahne. Wenn ich gewusst hätte, daß ich nur auf ne Seitenwindböe warten muß, während er mich mit geschätzten 90 überholt, hätte ich das schon viel früher gemacht. Jaja, und wenn doch etwas passiert, bin ich mit Schuld, weil von meinem LKW ja die höhere Betriebsgefahr ausgeht. Und ich bin ja 70 gefahren ( PKW- Tacho etwa 80). Das der dann 90 oder 100 auf dem Tacho stehen hat, um zu überholen, interessiert keine Sau. Man was würde ich mich mal freuen, wenn wir deutschen Fahrer mal für 2 Wochen den Laden dicht machen und streiken. Wie die Franzosen. Von heute auf morgen..... Nach zwei Tagen gibt es nicht mal mehr Sprit an der Tanke..... Aber dank der Verdi wird das nie etwas..und auch wegen dem deutschen Wesen..... Die Arbeitsbedingungen, die wir teilweise haben, da würden die für ihren anderen Zweige den totalen Krieg vom Zaun brechen....... Hundertpro Zustimmung soweit. Wer ohne erkennbaren Grund bei schon im PKW spürbarem Seitenwind in einer Fahrspurverengung einen Truck überholt, sollte wirklich mal mit knirschendem Geräusch in die Planke fliegen. Selbst der olle Unterflur, mit dem ich damals eine Zeit unterwegs war - mit ansonsten grenzgenialer Straßenlage - fing bei mäßigen Böen das Pendeln an. Wenn dann im gleichen Augenblick noch eine ungünstige Spurverschwenkung dazu kam, ging die Fuhre locker einen halben Meter seitlich. Da bist Du auf dem Bock machtlos - egal, was Du anstellst. Zudem - Schade eigentlich, daß für den Pkw-Lappen keine obligatorischen Stunden auf einem Truck vorgeschrieben sind - einfach nur, als Erweiterung des Erfahrungs-Horizontes... Ansonsten - Auch oberhalb der 7,5-to.-Grenze gibt es durchaus eine nicht unerhebliche Rüpel-Quote. Meistens forciert durch den Druck geistesgestörter Disponenten in den Speditionen. Wer da dann einmal anfängt, wie Sau zu fahren, um die Ladetermine einzuhalten, der sitzt in der Falle - Künftig werden dann diese Rekordzeiten als Normalleistung erwartet und die Zeitplanung für alle Fahrer einfach entsprechend angepasst. Ein ewiger Kreislauf des Elends...
Dezember 17, 201113 j Zudem - Schade eigentlich, daß für den Pkw-Lappen keine obligatorischen Stunden auf einem Truck vorgeschrieben sind - einfach nur, als Erweiterung des Erfahrungs-Horizontes...Jou, macht sich gut, so ein Lappen. Auch wenn ich ihn noch nie wirklich gebaucht habe. Aber zumindest hat man (damals, heute in EU wohl auch nicht mehr) noch gelernt, unsynchronisiert zu schalten. Wobei, müßte doch eigentlich auch heute noch jeder Moppifahrer lernen, oder?
Dezember 21, 201113 j Da wir es weiter oben von der Energie beim ungebremsten Einschlag auf ein Stauende hatten: [video=youtube;lEjZpyuf8z4]http://www.youtube.com/watch?v=lEjZpyuf8z4&feature=related [video=youtube;JVZgJwFV0u4] und wer wäre hier wohl Schuld......??: [video=youtube;7ZeY9dCBe4Y]http://www.youtube.com/watch?v=7ZeY9dCBe4Y&feature=related
Dezember 21, 201113 j .................... Solche Typen, wie die in dem Ford (letzter Link, oder was ist das für eine Karre), sollte man aufspüren und direkt mal sitzen lassen und Lappen weg. Wenn die sowas auch noch filmen und dich dabei cool vorkommen, mit 200 über die Landstraße zu düsen.....
Dezember 21, 201113 j Jedenfalls, wenn es schief gegangen wäre, wären die beiden ganz heiße Anwärter auf den Darwin-Award gewesen...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.