Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

 

ich habe schon wieder eine Frage, die mir unter den Nägeln brennt. Und zwar suche ich im Kleinanzeigenteil des Forums seit einigen Tagen nach einem Umrüstsatz von LPT auf FPT.

 

Nun hat mir ein Forumskollege angeboten, die entsprechenden Teile aus einem Schlachter auszubauen. Es handelt sich beim Spender wohl um einen 90er 16V FPT mit Lucas-Einspritzung.

Der Empfänger, mein Auto, ist ein 93er LPT, ebenfalls mit Lucas-Ausrüstung.

 

Ist das APC-System kompatibel? Gibt es da allgemein abgesehen von den frühen Baujahren mit 8V Unterschiede? Und unterscheiden sich die Motorsteuergeräte zwischen LPT und FPT oder kann ich mein bisheriges weiternutzen?

 

Besten Dank für eure Hilfe,

 

Hendrik

Die Anleitung kennst Du ?

Unter Technik steht der FPT/APC-Umbau mit allen Teilen und wichtigen Angaben beschrieben, auch einigen Deiner Fragen,

nur falls Du hier mit der Suche nicht genügend Informationen findest.

http://www.forum-auto.de/

"Softturbo umbau auf Vollturbo"

Die Anleitung habe ich hier ins Forum gestellt.

http://www.saab-cars.de/knowledge-base/30274-umbau-900s-lpt-141-ps-auf-900-turbo-16-ab-160-ps.html

 

Und:

Ja, die Teile sind kombatibel, das APC-Ssystem hat mit em Motorsteuergerät nichts zu tun, Dein aktuelles kann alsio bleiben.

 

Der Umbausatz sollte allerdings KOMPLETT sein.

Der Umbausatz sollte allerdings KOMPLETT sein.

 

 

 

sollte jemand hier einen kompletten Umbausatz rumliegen haben und weiß nichts damit anzufangen, wäre es nett mir eine PN mit Angebot zukommen zu lassen.

 

Gruß Corni

Danke für die Antworten, das hört sich ja soweit gut an. Die Anleitung hatte ich mir bereits angesehen. Ich wollte aber sichergehen, dass es nicht unterschiedliche Varianten des APC-Systems (abgesehen von den APC-Steuergeräten) gibt.

 

Besten Gruß,

Hendrik

Danke für die Antworten, das hört sich ja soweit gut an. Die Anleitung hatte ich mir bereits angesehen. Ich wollte aber sichergehen, dass es nicht unterschiedliche Varianten des APC-Systems (abgesehen von den APC-Steuergeräten) gibt.

 

Besten Gruß,

Hendrik

 

Selbstverständlich gibt es verschiedene Versionen des APC-Systems, aber Du fragtest ja explizit nach dem aus dem o.g. TU16.

  • 2 Wochen später...

So, heute haben wir nun die Teile erfolgreich ausgebaut, es war ein netter Nachmittag. Das APC-Steuergerät war schon ausgebaut aber nicht vor Ort, daher habe ich ein anderes mitbekommen. Das stammt aus einem 88er 16V ohne Kat mit Bosch-Einspritzung. Es hat die Nummer 7524127.

 

Es wäre aber noch problemlos möglich, das Steuergerät demnächst gegen das ursprünglich verbaute auszutauschen. Ist das notwendig, sprich gibt es da einen Unterschied zwischen unterschiedlichen schwarzen APC-Steuergeräten? Eintragen will ich das Ganze dann natürlich auch am Ende.

 

Besten Gruß,

Hendrik

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.