Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo treue Saab-Gemeinde,

schön Euch im Netz gefunden zu haben. Vielleicht hat hier ja jemand eine schlaue Idee, die mir weiterhilft:

 

Mein seit Jahren treuer Wintersaab läuft wie der sprichwörtliche Sack Nüsse. Es handelt sich um einen 89er 9000 mit Automatik aber leider ohne Turbo.

Die Symptome: Teilweise Startschwierigkeiten und keine Leistung in den ersten Minuten, beim Gasgeben bei kaltem Motor stirbt der Wagen gerne mal ab, der Leerlauf ist unrund bzw. überhöht, der Wagen bringt keine volle Leistung. Dafür verbraucht er recht anständig und wird zu warm. Das Problem ist schleichend seit Herbst aufgetreten und wurde immer schlimmer.

Was ich schon alles nach ausgiebiger Suchfunktion in eurem Forum probiert habe: Drosselklappe gereinigt, Luftmengenmesser getauscht, Leerlaufregler getauscht, Drosselklappe gereinigt. Luftfilter ist okay, Zündung ist da und die Kompression anständig. Ich habe heute den Tipp bekommen, dass irgendwo ein Temperaturfühler sitzt und wenn der falsche Werte liefert könnte es sein, dass…

Wo könnte der sitzen oder hat irgendwer eine Idee, wo der Fehler sich niedergelassen hat? Gerne einfach für Technik-Dulli`s erklärt:)

Vielen Dank fürs Lesen und evtl Tipps und ein erfolgreiches 2012 euch allen!!!

Im Zylinderkopf, unter Ansaugrohr zwischen 2. und 3. Zylinder
Zündkerzen?
89er i hatte schon serienmäßig Kat, oder? Egal, aber wenn auch nur optional verbaut, Lambdasonde mal tauschen...

Verteiler, Verteilerfinger, Zündkabel und Zündkerzen würde ich auch unter die Lupe nehmen....wobei ein defekter Temp.-fühler auch solche Smptome verursachen kann....

 

...aus Ermangelung an Daten, gehe ich mal davon aus, dass 89er M und damit ein B202 "i", also mit Zündkabeln....

  • Autor

Vielen Dank für schnellen Antworten und Tipps. Zündung/ Verteiler und Kabel sind schon gecheckt. Zündkerzen sind auch noch alle da..:) Werde morgen einen neuen Temperaturfühler bestellen und dann berichten, ob und was es gebracht hat. Nächster Schritt ist dann die Lambdasonde…Hab übrigens ein Symptom vergessen: Der Wagen ruckelt im Schiebebetrieb.

Fast vergessen - der Saab hat keine Zündkassette sondern zündet "klassisch:)" aber dafür G-Kat.

Euch einen entspannten Start in den morgigen Freitag:)…

Der Wagen ruckelt im Schiebebetrieb.

 

Das könnte auch auf eine Undichtigkeit im Ansaugtrakt hindeuten, nach dem LMM. Aber vermutlich könnten auch falsche Werte der Lambda-Sonde die Elektronik dazu veranlassen, eine Zündung zu versuchen... :redface:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.