Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!.

 

Nachdem mein 2,0 Turbo ständig eine Nebelwand hinter sich hergezogen hat, hab ich nun endlich die ZK-Dichtung erneuert.

Seitdem hab ich ein paar Probleme. Der Wasserverbrauch hat sich seither gelegt, von daher denke ich daß die OP geglückt ist - war eine Premiere.

 

1. Nun läuft der Wagen im Leerlauf etwas unruhig und zappelt etwas. Kann das vielleicht an der DI-Box liegen?

 

2. Desweitern funktioniert die Ladedruckregelung nicht mehr - will heißen, Druck ohne Ende, weit über den roten Bereich, bis das Bypaßventil rausfliegt. Eigentlich müßte ja auch irgendwann der Fuelcut anspringen.

 

Zur Zeit tucker ich mit dem Wagen nur so mit 2000-3000 U/min durch die Gegend und versuch keinen Ladedruck aufzubauen, aber hin und wieder wären die 185 PS (Wagen hat original Saab Leistungssteigerung seit EZ drin) schon ganz hilfreich.

 

Vielleicht hat ja Jemand eine Idee.

 

Gruß Bender

Hallo!.

 

Nachdem mein 2,0 Turbo ständig eine Nebelwand hinter sich hergezogen hat, hab ich nun endlich die ZK-Dichtung erneuert.

Seitdem hab ich ein paar Probleme. Der Wasserverbrauch hat sich seither gelegt, von daher denke ich daß die OP geglückt ist - war eine Premiere.

 

1. Nun läuft der Wagen im Leerlauf etwas unruhig und zappelt etwas. Kann das vielleicht an der DI-Box liegen?

 

2. Desweitern funktioniert die Ladedruckregelung nicht mehr - will heißen, Druck ohne Ende, weit über den roten Bereich, bis das Bypaßventil rausfliegt. Eigentlich müßte ja auch irgendwann der Fuelcut anspringen.

 

Zur Zeit tucker ich mit dem Wagen nur so mit 2000-3000 U/min durch die Gegend und versuch keinen Ladedruck aufzubauen, aber hin und wieder wären die 185 PS (Wagen hat original Saab Leistungssteigerung seit EZ drin) schon ganz hilfreich.

 

Vielleicht hat ja Jemand eine Idee.

 

Gruß Bender

 

 

Zu 1) Alle Unterdruckschläuche und Buchsen prüfen

 

Zu 2) Den APC Sensor mal checken, ob der noch korrekt angeschlossen ist...

Hi Bender!

 

Hast du alle Unterdruckschläuche wieder angeschlossen?

Das Ladedruckproblem könnte übrigens durch vertauschte Schläuche am APC-Ventil verursacht werden.

 

Check mal deine Schläuche!

 

Gruß,

Erik

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.