Januar 20, 20169 j In Deutschland ist der Turbo Markt für bezahlbare Fahrzeuge sehr überschaubar. Nee, die Interessenten und Wunschvorstellungen sind sehr überschaubar. Meiner ist seit fast einem halben Jahr online und sehr bezahlbar - 0 Interessenten. 0 Mails. 1 Anruf "letzter Preis". Wurde noch nicht mal im Forum verrissen. Was willste an dem schlachten? MY relevante Teile fehlen (Front), sind evtl defekt (Motor), passen nirgends anders (Sitze, Rückbank) und über den Karosseriezustand kann man nur spekulieren... Ist der Handschuhfachdeckel nicht schon die 1000€ wert? Merke jetzt gerade erst welchen Thread du da verlinkt hast . Irgendwie taucht der alle Jubeljahre mal wieder auf... und mein Beitrag in #1031 bezog sich auf das Auto ab #87 (Emma) Da dachte ich auch dran. Schön, dass Ihr noch Freude dran habt. Müsste ja mittlerweile fast der einzige 81er Turbo im Forum sein. Ich will den 81er ja auch nicht schlechtreden - mit Pflege und Sachverstand ist der genauso gut wie spätere Modelle. Wollte vor ein paar Jahren selber einen kaufen - scheiterte aber leider an der Bereitwilligkeit des Verkäufers, die Papiere für den Export in Ordnung zu bringen...schade, war wirklich ein schönes Auto (goldener Sedan mit braunem Plüsch). Aber wenn die Karre mal nicht gut läuft (so wie der in dem Angebot), ist die Wahrscheinlichkeit eines größeren Motorproblems eben doch höher - und die Ersatzteilbeschaffung ungleich schwerer. Wobei - ich hatte auch mal einen 88er 8Vi, der hatte laut Rechnungen bei 90tkm einen kapitalen Motorschaden. Kaputtkriegen kann man alles.
Januar 20, 20169 j Schon unterwegs? Obwohl: Falsche Farbe... Zum einen. Aber außerdem okupiert eine Kastenente die Werkstatt...
Januar 20, 20169 j Nee, die Interessenten und Wunschvorstellungen sind sehr überschaubar. Meiner ist seit fast einem halben Jahr online und sehr bezahlbar - 0 Interessenten. 0 Mails. 1 Anruf "letzter Preis". Wurde noch nicht mal im Forum verrissen. Ist der Handschuhfachdeckel nicht schon die 1000€ wert? [emoji3] Da dachte ich auch dran. [emoji2] Schön, dass Ihr noch Freude dran habt. Müsste ja mittlerweile fast der einzige 81er Turbo im Forum sein. Ich will den 81er ja auch nicht schlechtreden - mit Pflege und Sachverstand ist der genauso gut wie spätere Modelle. Wollte vor ein paar Jahren selber einen kaufen - scheiterte aber leider an der Bereitwilligkeit des Verkäufers, die Papiere für den Export in Ordnung zu bringen...schade, war wirklich ein schönes Auto (goldener Sedan mit braunem Plüsch). Aber wenn die Karre mal nicht gut läuft (so wie der in dem Angebot), ist die Wahrscheinlichkeit eines größeren Motorproblems eben doch höher - und die Ersatzteilbeschaffung ungleich schwerer. Wobei - ich hatte auch mal einen 88er 8Vi, der hatte laut Rechnungen bei 90tkm einen kapitalen Motorschaden. Kaputtkriegen kann man alles. [emoji3] Ja absolut. Hat zwar gerade auch wieder etwas ärger gemacht, war dann aber doch wesentlich weniger dramatisch als befürchtet. Da der restliche Fahrzeugbestand gerade etwas "humpelt" muss sie hin und wieder auch im Alltag ran. Fährt gerade auf den Inkas vom 99.
Januar 20, 20169 j Die Inkas finde ich tres chic an deinem Steili! Mir gehören nur die Räder ;-) der Rest der Amazone84 ; -) @mela, natürlich grün, wenn schon scheiß Ersatzteilsituation dann richtig ; -) Das rot ist Karmesin Rot metalic
Januar 20, 20169 j Einfach behalten und den eigentlichen Wert irgendwann schätzen lernen! ...bis er so rostig ist dass er kaum mehr einen Schatten wirft..
Januar 20, 20169 j Nee, die Interessenten und Wunschvorstellungen sind sehr überschaubar. Meiner ist seit fast einem halben Jahr online und sehr bezahlbar - 0 Interessenten. 0 Mails. 1 Anruf "letzter Preis". Wurde noch nicht mal im Forum verrissen. Du meinst den?` http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=216805303 Die Bilder sehen ja auch traurig aus Der 900 ist noch nicht begehrt genug um eine Restaurierung "wirtschaftlich" vertreten zu können. Karosserie arbeiten sind leider eher unbeliebt...
Januar 21, 20169 j Du meinst den?` http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=216805303 Die Bilder sehen ja auch traurig aus Der 900 ist noch nicht begehrt genug um eine Restaurierung "wirtschaftlich" vertreten zu können. Karosserie arbeiten sind leider eher unbeliebt... Das wäre doch das richtige Projekt um Dich richtig tief in die 900-Materie einzuarbeiten.
Januar 21, 20169 j Das wäre doch das richtige Projekt um Dich richtig tief in die 900-Materie einzuarbeiten. Ich glaube dann kündigt mir Mein Meister die Freundschaft
Januar 21, 20169 j Ich glaube dann kündigt mir Mein Meister die Freundschaft 1. Soll er es ja nicht "zum Freundschaftspreis" machen. und 2. Sollst Du ja etwas lernen.
Januar 21, 20169 j 1. Soll er es ja nicht "zum Freundschaftspreis" machen. und 2. Sollst Du ja etwas lernen. Ich verzichte, aber schön ist das gute Stück trotzdem! Mir reicht für den Anfang ein Sauger.
Januar 21, 20169 j http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=216805303 Die Bilder sehen ja auch traurig aus Unsinn. Als ich das letzte Mal mit dem Auto mitgefahren bin hat der einen technisch ziemlich guten Eindruck gemacht - das bissl Rost sollte an einem Wochenende erledigt sein & dann hat man einen ziemlich coolen 900 turbo Muss man sich eben mal die Finger dreckig machen & selber mit Hand anlegen... Für alle denen das unbekannt ist: es gibt Fingerbürsten & Handwaschpaste - man bekommt den Dreck auch wieder ab.... Gebrauchtwagenhändler ohne technische Begabung müssen da aber schon um ihre Marge bangen So einen hatte ich neulich am Telefon, der meinte er kann einen 900 für Taschengeld kaufen, abholen, 4 runderneuerte Reifen drauf und dann für 8000,- € mehr verkaufen - das funktioniert natürlich nicht. War er ganz enttäuscht
Januar 21, 20169 j ...- das bissl Rost sollte an einem Wochenende erledigt sein... Richtig, etwas Optimismus gehört immer dazu.
Januar 21, 20169 j Der sieht schon bissel traurig aus, aber ist immerhin einer der ersten 16V Vollturbo, noch wunderschön ohne Kat...hatte schon überlegt den als Teilelieferant zu nutzen...leider gibt die Garage aktuell keinen weiteren Stellplatz frei... so viele gibt es gar nicht davon...zumal als 5 türer...
Januar 21, 20169 j Aber in Weimar hast du mit Sicherheit einen neuen Freund gewonnen. An solch einen optisch sichtbaren Hardcore-Fall würde ich mich auch nicht rantrauen.
Januar 21, 20169 j An solch einen optisch sichtbaren Hardcore-Fall würde ich mich auch nicht rantrauen. Ich tausche lieber 2 Radläufe und erfreue mich einer guten Technik - allemal besser als ein Technik Rundumschlag... Mal schnell Motor oder Getriebe tauschen ist ja easy, aber so ganz komplett ... uaaah Aber bei dem wurde ja schon viel Technik gemacht, von daher echt interessant. Hardcore ist der nicht, das ist Hardcore: http://www.saab-cars.de/threads/die-tuecken-am-900-oder-das-potenzial-des-rosts-bebilderte-kaufberatung.44535/ ...hatte schon überlegt den als Teilelieferant zu nutzen...leider gibt die Garage aktuell keinen weiteren Stellplatz frei... so viele gibt es gar nicht davon...zumal als 5 türer... deswegen....viel zu schade zum schlachten - kaufen, paar Tage Arbeit rein stecken & freude haben
Januar 21, 20169 j Für mich war DAS Herausforderung genug und ist es noch immer. An solchen Megarost möchte ich mich nach jetzigem Kenntnisstand nicht heranwagen. Mir gehts da primär um das spätere Lackieren, denn das braucht der Rosthaufen mit all den Problemen an den Radläufen und das sprengt in unseren Breiten eindeutig das Budget. Ich mach viel, aber eben im Rahmen der eigenen technischen und finanziellen Möglichkeiten. Bei dem Hobby ist es wichtig, es selbst zu machen. Machen lassen ist keine Option für mich.
Januar 21, 20169 j die Blickweisen sind halt relativ und bestimmt von den eigenen Möglichkeiten. korrekt! Ich würd die Kiste ja gerne haben, mir gefällt er, schiele schon lange auf ihn. Aber ich habe keine Möglichkeiten bzw. Fähigkeiten die nötigen Blecharbeiten selber zu machen, und machen zu lassen ist wiederrum ein stolzer Brocken. So wird es vielen gehen ...
Januar 21, 20169 j deswegen....viel zu schade zum schlachten - kaufen, paar Tage Arbeit rein stecken & freude haben ich benötige nicht mehr Autos, da ich beruflich schon mal gar nicht fahren muss, also mich natürlich auch schwer tu überhaupt auf Kilometer zu kommen, da ist jedes weitere Auto eins zuviel...und wenn nochmal ein Saab ins Haus kommt...dann nur ein blauer Saab 9000 Aero (so wie ich schon mal einen hatte)...dem trauer ich immer noch hinterher...
Januar 21, 20169 j Lackiert habe ich in meinem "ersten" Leben (mehr als recht) schon so viel, dass würde ich vermutlich noch immer hinbekommen aber es fehlt eben an der Möglichkeit. Also bleibt mir auch nichts anderes übrig als es machen zu lassen. Zum Glück steht nichts an. Puh!
Januar 24, 20169 j Richtig, etwas Optimismus gehört immer dazu. Naja, zwei Wochenenden wird's vielleicht dauern. Die Kofferraumecken sind auch noch zu machen, dafür würde ich zur Sicherheit den Tank rausnehmen. Der steht hier trocken und gut in der Halle, wenn ich im Sommer mal Lust habe mache ich eben auch noch die Schweißarbeiten. Ist ja nun wirklich kein großer Akt - draußen vor der Halle steht ein durchgeknackter 93er, das ist Rost. Da würde nicht mal ich mich rantrauen. Wenn er dann fertig ist wird aber auch der Preis angepasst.
Januar 25, 20169 j ..und wenn nochmal ein Saab ins Haus kommt...dann nur ein blauer Saab 9000 Aero (so wie ich schon mal einen hatte)...dem trauer ich immer noch hinterher... Ich hätte da noch einen abzugeben. Gehört aber eigentlich in den Marktplatz, ich weiss
Januar 26, 20169 j Falls rostfrei ein gutes Angebot: http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-s/416536291-216-5447
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.