Januar 19, 20169 j http://www.ebay.de/itm/Saab-900-Turbo-Baujahr-1985-Oldtimer-Schwedenimport-/131703514011? http://i.ebayimg.com/t/Saab-900-Turbo-Baujahr-1985-Oldtimer-Schwedenimport-/00/s/MTIwMFgxNjAw/z/VRIAAOSwZG9WjoUw/$_57.JPG
Januar 19, 20169 j Schöner Wagen! Hat auch die richtige Farbe! Bin mal gespannt wie er weggeht. Im Kofferraum siehts gruselig aus!
Januar 19, 20169 j Ja, schöne Kombi in weiß/rot, aber vorgestern wollte ihn für 1.400 keiner haben: http://www.ebay.de/itm/Saab-900-Turbo-Baujahr-1985-Oldtimer-Schwedenimport-/131695172203
Januar 19, 20169 j Ja, schöne Kombi in weiß/rot, aber vorgestern wollte ihn für 1.400 keiner haben: http://www.ebay.de/itm/Saab-900-Turbo-Baujahr-1985-Oldtimer-Schwedenimport-/131695172203 Die Annonce hatte ich auch bei mir gesucht, war aber schon gelöscht. Bin gespannt ob's für 1000€ was wird.
Januar 19, 20169 j Im Kofferraum siehts gruselig aus! Wegen der VIN? Laut der - und einigen Innenraumdetails - ist es nämlich ein MY81. Wenn man das Kennzeichen abfragt, ist auch die EZ der 14.05.81...müsste der Verkäufer eigentlich wissen, wenn er die Papiere hat. Wenn der Motor noch original ist das was ganz besonderes - ohne Sachkenntnis nicht zu empfehlen. Andere Verdichtung, andere Kolben, andere Nockenwelle, andere Zündung, anderer Turbolader als alles ab 82. Der hat auch kein APC und ist bekannt für kapitale Motorschäden - bei "der Motor klappert" würde ich lieber ganz genau hinschauen. Um mal jemanden zu zitieren, der sich auskennt: ein 81er turbo ist die Störanfälligste und in der Ersatzteilversorgung problematischste Ausführung der ganzen 900er-Serie. Tu´s nicht! http://www.saab-cars.de/threads/81er-turbo-141-ps.22888/#post-552177
Januar 19, 20169 j Wegen der VIN? Laut der - und einigen Innenraumdetails - ist es nämlich ein MY81. Wenn man das Kennzeichen abfragt, ist auch die EZ der 14.05.81...müsste der Verkäufer eigentlich wissen, wenn er die Papiere hat. Wenn der Motor noch original ist das was ganz besonderes - ohne Sachkenntnis nicht zu empfehlen. Andere Verdichtung, andere Kolben, andere Nockenwelle, andere Zündung, anderer Turbolader als alles ab 82. Der hat auch kein APC und ist bekannt für kapitale Motorschäden - bei "der Motor klappert" würde ich lieber ganz genau hinschauen. Um mal jemanden zu zitieren, der sich auskennt: http://www.saab-cars.de/threads/81er-turbo-141-ps.22888/#post-552177 Und macht uns trotz allem viel Freude :-)
Januar 20, 20169 j Und macht uns trotz allem viel Freude :-) Man muss sich eben damit auskennen. Für 900-Neueinsteiger aber sicher die schlechtere Wahl.
Januar 20, 20169 j wenn der wirklich Bj 81 ist..... dann OK? ich bin nicht so tief drin in der Materie, als dass ich den Unterschied zwischen den BJ an Details sehe. Aber wenn man das so liest was über die Motortechnik und die Ersatzteilversorgung geschrieben steht .... dann wird klar, dass keiner darauf bietet! super was hier im Forum für Know How steckt!
Januar 20, 20169 j jo, laesst sich hier checken bei schwed. Kennzeichen: https://fordonsfraga.transportstyrelsen.se/fragapaannatfordon.aspx
Januar 20, 20169 j wenn der wirklich Bj 81 ist..... dann OK? ... Wie o.g.: Nicht unbedingt für einen 900-Neuling.
Januar 20, 20169 j An dem weißen 900er stimmt aber irgendwie nichts so richtig:confused: Schrägschnauzer 1981 Stoßfänger 1981?? Haube mit Logo 1981?? Nur die Innenausstattung passt zum alten Model 1981:cool: Na ja....Ich würde die Finger davon lassen:biggrin:
Januar 20, 20169 j Ist eben über die Jahre "modernisiert" worden. Allein der Rückbau auf die Gradschnautzerteile wird einige Euros kosten.
Januar 20, 20169 j Den finde ich interessanter: http://www.leboncoin.fr/voitures/910364016.htm?ca=12_s
Januar 20, 20169 j Heisst " Antal ägare: 9 " in der schwedischen Zulassung, dass der 9 Vorbesitzer eingetragen hat? Ein weiteres Indiz m.M. nach, für das Baujahr 1981.... Wäre eigentlich eher zum Schlachten, als zum Aufarbeiten..... Insbesondere das "Klappern des Motors" nach 1200 Km Fahrt, macht den nicht gerade interessanter..... Das Angebot das Klaus genannt hat, sagt mir dann, dass der weisse vorher (MY 81) also ein Modell mit 8V und Turbo (145 PS), wenn der schwarze von 82 (gleiche PS) ist....?! Bearbeitet Januar 20, 20169 j von Saabfreund50
Januar 20, 20169 j Den finde ich interessanter: http://www.leboncoin.fr/voitures/910364016.htm?ca=12_s Ja, der Paßt. Nur meine Französisch Kenntnisse sind gleich null und das ist nicht grad unwichtig um Mitreden zu können . In Deutschland ist der Turbo Markt für bezahlbare Fahrzeuge sehr überschaubar.
Januar 20, 20169 j Heisst " Antal ägare: 9 " in der schwedischen Zulassung, dass der 9 Vorbesitzer eingetragen hat? Ein weiteres Indiz m.M. nach, für das Baujahr 1981.... Wäre eigentlich eher zum Schlachten, als zum Aufarbeiten..... Insbesondere das "Klappern des Motors" nach 1200 Km Fahrt, macht den nicht gerade interessanter..... Das Angebot das Klaus genannt hat, sagt mir dann, dass der weisse vorher (MY 81) also ein Modell mit 8V und Turbo (145 PS), wenn der schwarze von 82 (gleiche PS) ist....?! Was willste an dem schlachten? MY relevante Teile fehlen (Front), sind evtl defekt (Motor), passen nirgends anders (Sitze, Rückbank) und über den Karosseriezustand kann man nur spekulieren...
Januar 20, 20169 j ... Das Angebot das Klaus genannt hat, sagt mir dann, dass der weisse vorher (MY 81) also ein Modell mit 8V und Turbo (145 PS), wenn der schwarze von 82 (gleiche PS) ist....?! Ich verstehe nicht so ganz was hier gemeint ist. Die TU8 waren (bis auf die späteren Modelle mit Kat und/oder LLK) alle mit 145PS/107KW angegeben, egal ob mit B20 (bis MY 80), mit den ersten B201(wie der Weisse) oder mit B201 und APC.
Januar 20, 20169 j Was willste an dem schlachten? MY relevante Teile fehlen (Front), sind evtl defekt (Motor), passen nirgends anders (Sitze, Rückbank) und über den Karosseriezustand kann man nur spekulieren... Stimmt, der Wagen kann eigentlich nur neu aufgebaut werden
Januar 20, 20169 j Was willste an dem schlachten? MY relevante Teile fehlen (Front), sind evtl defekt (Motor), passen nirgends anders (Sitze, Rückbank) und über den Karosseriezustand kann man nur spekulieren... Na gerade die Front wie SW, Grill (die es alle nicht mehr gibt) und Stoßstange die zwar für Baujahre ab 88 gehen oder die evtl. schon erneuerten Türen, Waschwasserbehälter, Kühlwasserbehälter (sofern noch dicht und alter Deckel), HBZ für alle ohne ABS, Armaturenbrett ist Rissfrei und geht zumindest bei bestimmten MYs, fast alles was es für bestimmte MYs nicht mehr gibt wie Blechteile, Kleinteile die gerne mal verloren gehen.... Aber das wissen Spezialisten besser als ich. Wollte nur darauf hinweisen, da der aus verschiedenen nicht MY relevanten Teilen, anscheinend erneuert wurde.
Januar 20, 20169 j Was willste an dem schlachten? MY relevante Teile fehlen (Front), sind evtl defekt (Motor), passen nirgends anders (Sitze, Rückbank) und über den Karosseriezustand kann man nur spekulieren... ah...moment... ein Bauteil könnte mir noch einfallen, dass von Interesse ist... Die Hinterachse mit den nachstellbaren Radlagern
Januar 20, 20169 j Ich verstehe nicht so ganz was hier gemeint ist. Die TU8 waren (bis auf die späteren Modelle mit Kat und/oder LLK) alle mit 145PS/107KW angegeben, egal ob mit B20 (bis MY 80), mit den ersten B201(wie der Weisse) oder mit B201 und APC. Danke für die Aufklärung!
Januar 20, 20169 j Wegen der VIN? Laut der - und einigen Innenraumdetails - ist es nämlich ein MY81. Wenn man das Kennzeichen abfragt, ist auch die EZ der 14.05.81...müsste der Verkäufer eigentlich wissen, wenn er die Papiere hat. Wenn der Motor noch original ist das was ganz besonderes - ohne Sachkenntnis nicht zu empfehlen. Andere Verdichtung, andere Kolben, andere Nockenwelle, andere Zündung, anderer Turbolader als alles ab 82. Der hat auch kein APC und ist bekannt für kapitale Motorschäden - bei "der Motor klappert" würde ich lieber ganz genau hinschauen. Um mal jemanden zu zitieren, der sich auskennt: http://www.saab-cars.de/threads/81er-turbo-141-ps.22888/#post-552177 Merke jetzt gerade erst welchen Thread du da verlinkt hast . Irgendwie taucht der alle Jubeljahre mal wieder auf... und mein Beitrag in #1031 bezog sich auf das Auto ab #87 (Emma)
Januar 20, 20169 j Ja, der Paßt. Nur meine Französisch Kenntnisse sind gleich null und das ist nicht grad unwichtig um Mitreden zu können . Die wichtigsten Fakten übersetzt: - der Wagen muß nach rund 15 Jahren Stillstand wiederbelebt werden - 4-türiger Sedan - 1982 Steilschnauzer - Farbe schwarz, Polster beige, Teppiche braun - EFH, ES, Klima, Schinwerferwischer, Alu, manuelles Schiebedach, kein Tempomat - abgelesener Kilometerstand 57.566 - keine Wartungshistorie - kein Rost an den üblichen Stellen ( Batteriehalter, Türen AWTs ) - schöne Innenausstattung ( Sitze und Teppiche ) , die aber gereinigt werden muß - keine Risse im Armaturenbrett - Hängender Dachhimmel - wird mit folgenden für die Wiederbelebung notwendigen Neuteilen ( im Wert von 445€ ) verkauft: Filter, Kerzen, Schläuche, Riemen, Thermostat, Fühler, Ablaßsschraube und Dichtung,Wasserpumpe Mindestens erforderlich. - Grundwartung, alle Filter, alle Flüssigkeiten, Kerzen, Batterie - Kontrolle der Bremsen, Aushängung, Lager - Reifen nicht mehr verwendbar - komplette Auspuffanlage - springt nicht an, Batterie defekt, Benzinpumpe funktioniert, ist aber ausgebaut (zwei auszutauschende Teile, die aber mitgegeben werden, Saab Originalteile ) - Abtransport auf Abschlepper oder Anhänger, wie besehen und ohne TÜV - Schönes Projekt für Saab- Fan - Es ist kein neuer Saab 900 Turbo! - Nur ernsthafte, realistische und entscheidungsfreudige Interessenten Reims ist ja nicht weit...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.