Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Klugscheißmodus an:

Wieviel Tonnen wiegen denn die Massen an Sitzheizungen ?

Als Uralt- Multirechtschreibreformenverweigerer hilft mir das, Massen von Maßen zu unterscheiden.

Und solange es das "ß" noch auf meiner deutschen Tastatur gibt, benutze ich`s auch.

 

Zurück zum Thema:

Die oft besprochene, robustere (?), teilweise zuschneidbare Carbon-Matte ist keine Lösung ? ("Mein" Autosattler wird dort nämlich als Quelle aufgeführt).

  • Autor
....Zurück zum Thema:

Die oft besprochene, robustere (?), teilweise zuschneidbare Carbon-Matte ist keine Lösung ? ("Mein" Autosattler wird dort nämlich als Quelle aufgeführt).

Evtl.

 

Kann man die so an die Regelung anschließen, oder muß ich dann die Elektirk tauschen und einen eigenen Regler verbauen?

Nun die Regelung der Original Matten besteht aus dem Thyristorschalter, der den Strom an und ausschaltet, und dem "Knopf", der unterbricht, wenn es zu heiss werden sollte. Also keine Raketentechnik..

Lediglich, ob die Carbonmatten als 12V (Sitz und Lehne parallel) Version, oder so wie die Originalen als 6V Version (Sitz und Lehne sind in Serie geschaltet) konzipiert sind, würde ev. das Vorhaben erschweren bzw. die Verdrahtung ändern.

Hab auch schon überlegt, wenn es wieder wärmer wird, meine beiden Sitze auf Carbon umzurüsten - v.a. wenn man die aufgerufenen Preise für die original Matten sich auf der Zunge zergehen läßt... Bleibt noch die Frage, inwieweit sich die Carbo Matten auf die Form des Aero Sitzes anpassen lassen - bei meinen Velours seh ich da jetzt mal kein Problem...

  • Autor
..... v.a. wenn man die aufgerufenen Preise für die original Matten sich auf der Zunge zergehen läßt... ......

 

Das ist richtig. Daher muß ich zumindest die passende Matte haben.

 

Wenn dann wieder 15 Jahre Ruhe ist, kann ich mit dem - zugegeben unverschämten - Preis ja noch leben. Aber zu dem Kurs pappe ich mir nicht eine original Matte rein, die nicht für die Aero Sitze vorgesehen ist...

...Sports Design eben die Aero Sitze sind....da man die Aerositze so im EPC nicht findet....

 

 

Sports Design sind die Aeros und haben eigene Heizmatten.....

 

die offizielle Sitzdesignbezeichung war damals bei Saab unter der Bezeichung "Sport" zu finden, auch in den Händler-Werkstatt-Handbücher, vermutlich da für uns der logischere Namen "Aero" wohl von Opel geschützt war! Hatte vor einigen Jahren selber diese ursprünglich stutzige Anfrage erhalten, aber hat sich im nachhinein dank WHB alles geklärt.

..., vermutlich da für uns der logischere Namen "Aero" wohl von Opel geschützt war!
Nö, sicher nicht. Das war beim 900 AERO, bei uns in D als 16S bezeichnet, wohl der Fall. Beim 9k war GM ja schon 'Herr im Hause' und die Kiste hieß dann auch hier problemlos AERO.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.