Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

vor ein paar Tagen fiel bei meinem Saab während der Fahrt plötzlich das originale Radio aus. Es wurde kein Sender mehr angezeigt und es tat keinen Mucks mehr. Die grüne Beleuchtung am an/aus-Schalter leuchtete noch. Man konnte aber nichts mehr einschalten.

 

Als am nächsten Tag auf der AB über ne Querfuge bretterte, nahm das Radio wieder knarzend den Betrieb auf. Bis heute morgen.

 

Als ich Radio hörend den Blinker anmachte, blinkte plötzlich die Senderanzeige mit und das Radio verabschiedete sich wieder.

 

Als ich mit der Hand in dieser Ablage unter dem Radioschacht mit der Hand etwas geklopft habe, ging das Radio wieder an.

 

Die Sicherung 19 fürs Radio ist ok, aber wie ich feststellte hängt das Radio gar nicht daran. Wenn ich Sicherung 19 ziehe geht die Uhr aus, das Radio läuft weiter.

 

Kann mit jemand einen Tipp geben, wo möglicherweise der Fehler liegt?

 

Komisch ist auch, dass der Warnblinker manchmal nicht geht. Das ganze ist aber nicht zeitgleich mit der Fehlfunktion des Radios.

 

In meinem ersten Saab hatte ich mal das Problem, dass das Radio beim Blinken mitblinkte. Damals hatte die Werkstatt vergessen eine Polklemme der Batterie festzuziehen. Ist aber jetzt nicht der Fall.

Ich würde mal auf eine abenteuerliche Verkabelung tippen und einem Wackler irgendwo.

 

Warnblinker ist meist das Relais...

  • Autor

Ein grünes Kabel hatte sich aus einer Lüsterklemme gelöst und hatte vermutlich Kontakt zum Rahmen oder einem anderen Metallteil. Das Radio läuft jetzt wieder, ich hoffe das wars.

 

Den Warnblinkerschalter hab ich mal rausgezogen. Da ist nichts zu erkennen. Das Relais? Passt das denn dazu, dass er mal geht und mal nicht. Kannst du mir sagen wo das Teil sitzt?

Blinkerrelais sitzt hinterm Handschuhfach bzw. bei Beifahrerairbag entsprechend darunter.

 

Lüsterklemme im Auto? Hoffentlich ist eine Adernendhülse auf den Litzendrähten...

  • Autor

Ist einer mit Beifahrerairbag. Das Relais wäre dann hinter dem Sicherungskasten?

 

Ja ne Lüsterklemme mit zwei Enden abisolierten Drahts drin. War so. Ich habe das Radio nicht eingebaut. Es handelt sich bei dem betreffenden Kabel um die Steuerung der Motorantenne, also damit sie ausfährt, wie ich jetzt festgestellt habe. Was spricht gegen die Klemme? Ist schon seit Jahren drin. Ist das gefährlich? Oder was meinst du? Außer dieser einen sind keine Lüsterklemmen zu sehen.

Relais sind hinter den Sicherungen, von unten die "Plastikdübel" lösen und Sicherungen mit den Ralais dann herausziehen
  • Autor
Ok, danke. Und wie ist das jetzt mit der Lüsterklemme am Antennensteuerkabel? Was kann passieren, bzw. wieso ist das nicht ok? Was nimmt man am besten?
Was spricht gegen die Klemme?
Ganz einfach, dass so etwas Pfusch ist. Insbesondere wenn es keine der alten mit eingelegten Plättchen ist, sondern die Schraube direkt in die Litze geht. So ein Kram geht für Draht, aber eben nicht für Litze (bzw. dort dann mit Adernendhülse - aber wer so ordenrlich ist, diese zu verwenden nimmt in 98% ohnehin keine Lüsterklemme im Auto).

Im schlimmsten Falle meinetwegen so einen netten blauen oder roten Quetschverbinden nehmen. Damit es ordentlich wird, braucht es aber auch eine dazu passende Zange. Ansonsten, ist für mich die erste Wahl, ordentlch verlöten und Schrumpschlauch rüber.

  • Autor
So, habe die einzige verbaute Lüsterklemme durch einen blauen Quetschverbinder (mit Spezialzange gequetscht) ersetzt.
Relais kann man nachlöten - Ersatz ist teuer
So, habe die einzige verbaute Lüsterklemme durch einen blauen Quetschverbinder (mit Spezialzange gequetscht) ersetzt.
Sehr schön! :smile:
  • 1 Monat später...
  • Autor
Zu früh gefreut. Ich habe schon wieder Probleme mit dem original Saab-Radio Teilenummer 4518924. Strom ist drauf, da beim Einschalten die Antenne rausfährt. Es ist aber kein Ton zu hören, das Display ist schwarz, manchmal sieht man auch die Sendeanzeige. Der Separate CD-Player zieht keine CD mehr ein. Kennt jemand vielleicht dieses Problem.
Reinige mal die Kontakte zwischen abnehmbaren Bedienteil und Radio (beidseitig!).
  • Autor
Brachte leider nichts. Habe ein gebrauchtes Gerät besorgt - genau das gleiche - funzt wieder.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.