Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Bei meinem 9k hat sich das Flex-Rohr verabschiedet, ist genau in der Mitte gerissen.

Nun möchte ich ein neues Einschweißen, passt dieses hier:

http://www.ebay.de/itm/Flexrohr-Saab-9000-2-3CD-16V-Turbo-Auspuffrohr-Neu-/400088829499?pt=DE_Autoteile&fits=Make%3ASaab|Model%3A9000&hash=item5d27270e3b

 

Kann es sein das durch ein bereits poröses Flex-Rohr ce ausgelöst wurde ?

 

 

BTW: Haben die 2.0 und 2.3 Turbos unterschiedliche Abgasanlagen?

Soweit ich weiß ist der vordere Teil der Serien-Abgasanlage gleich, und der hintere unterscheidet sich nur durch unterschiedliche Blenden. Unterschiede sollte es nur zwischen CC, CD und CS geben aufgrund der unterschiedlichen Länge.

 

CE durch kaputtes Flexrohr? Die Lambda-Sonde sitzt deutlich davor, kann ich mir kaum vorstellen.

  • Autor

dann bestell ich mal das Flex-Rohr.

Dachte die Lambda bekommt falsche Werte aufgrund des nicht vorhanden Abgasdrucks und der somit nicht passenden Werte.

Die Wege der Trionic sind unergründbar :smile:

Dachte die Lambda bekommt falsche Werte aufgrund des nicht vorhanden Abgasdrucks und der somit nicht passenden Werte.

Die Wege der Trionic sind unergründbar

 

Ja, wenn dann so... aber wir reden hier ja nicht von fehlendem Abgasdruck, sondern allenfalls reduziertem. Mit anderem Kat (weniger Strömungswiderstand) meldet die Trionic auch bei unveränderter Software keinen Fehler, ist mir jedenfalls noch nicht passiert. Naja, vielleicht wäre es möglich. Ist denn der Fehler überhaupt ein P0131?

  • Autor
die Lambdasonde ist in jedem Fall ok, hab grade das Prüfdiagramm nicht zur Hand, aber die ist bereits getestet.
Gut, aber welcher Fehler wird denn abgelegt?
Selbst ohne Kat , macht die Trionic keinen stress!
Mir ist mal vor dem Flexrohr (direkt am Übergang) beim 9000 Automatik der Auspuff gerissen, also nicht großartig weiter vorne. Neben Gebrüll und ungefilterten Abgasen gab's auch gleich die CheckEngine zur Belohnung. Nach provisorischem Schweißen war die auch wieder aus.
  • Autor

Flexrohr wird nachher reingebruzzelt.

Die Abgase in Stand nerven ziemlich ;) aber der Klang ist nett.

Klingt wie ein Schlepper :smile:

Ich habe immer noch keine Antwort, welche Fehler denn nun abgelegt wurde...
  • Autor
keiner
Kann es sein das durch ein bereits poröses Flex-Rohr ce ausgelöst wurde ?

 

Und was soll die Frage dann?

  • Autor

weil CE nur manchmal da ist und dann wieder ausgeht,

Flexrohr hat gepasst und ich mach gleich mal die erste Autobahn Etappe.

Mal schauen ob es wieder einen CE gibt

Wenn CE mal anging ist ein Fehler abgelegt, auch wenn die Lampe jetzt wieder aus ist...
  • Autor
Wenn CE mal anging ist ein Fehler abgelegt, auch wenn die Lampe jetzt wieder aus ist...

 

stimmt hatte das irgendwie vertauscht,

ja werd den Fehler mal auslesen.

Bin mal gespannt was es für einer ist ;)

  • 3 Wochen später...
Beim mir war auch das Flexrohr hinüber. Habe nun ein neues bei SE in W bestellt. Geliefert wurde allerdings eins mit "weiblichen" Anschlüssen. Das alte hatte beidseitig an den Flanschen je zwei feststehende Schraubgewinde. Das mir gelieferte hatte beidseitig je zwei Löcher. Auf Nachfrage sagte man mir, es gebe nur noch diesen Hersteller, ich solle einfach 4 x M8'er Schrauben nehmen. Hab ich dann gemacht, ist aber nicht 100%ig dicht. Außerdem hat das Ersatzflexrohr nicht exakt dieselbe Form. Es funktioniert jetzt, aber so richtig zufrieden bin ich nicht.
  • 1 Jahr später...
Hi ich hab mal eine frage zum flexrohr. Mein Auspuff macht seit ein paar Tagen geräusche. es kommt von der Mitte. es hört sich so an als ob irgendwo ein Loch im Auspuff ist, jedoch sehe ich nix wenn ich drunterschaue . Ist das Flexrohr eine ( anfällige stelle beim 9000 er) grüße Kawa

Anfällig sicherlich eher dann, wenn z.B. die oberen Motorlager gerissen sind und der Motor sich im Betrieb stärker hin und her bewegt als mit intakten Lagern. Dann muss das Flexrohr diese "Mehrbewegungen" mitmachen und dann ist die Flexibilität halt früher hin.

Ähnlich wie bei Auspuffherstellern scheint es mir aber auch unterschiedlichen Qualitäten zu geben. Bei meinen 9000ern war von "nie zu wechseln" bis "schon nach zwei Jahren wieder undicht" alles da.

Danke für die schnelle antwort. Also isz es ein nicht unbekanntes problem und ich sollte mit kein kopf machen. Wenn das in 2-3 jahren wieder kommt ist es auch nicjt schlimm

 

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

  • Autor

Wie truk schon schreibt, geht das eigentlich bei jedem Auto mal kaputt.

Abhängig vom Fahrprofil (Kurzstrecke etc.), Zustand der Motorlager und auch ob ma unter Vollast gerne mal Ruckartig ein- bzw. auskuppelt.

Wenn man dann noch die unterschiedlichen Qualitäten der Hersteller mit einbezieht, kann man eher nicht von einer Häufung beim 9000 sprechen.

Es kommt halt auf sehr viele Faktoren an.

Ja ich fahre 95 prozent kurzstrecke.

Was fur ein durchmesser hat den das rohr ? 2.0t bj 1998

 

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

Flexrohre gibt es auch als Universalteile zum Einschweissen.

Zum Einschweißen:

Durchmesser Ferritta Standard 9K nachgemessen, sollte auch bei Serie so sein, da 1:1 Austausch:

 

Endrohr und Mittelrohr bis Flexrohrflansch:

Außen 62,5 mm - 64 mm (also etwas oval verformt/verdrückt) ,

Innen 59,5 mm - 60,5 mm.

 

(Passenes) Flexrohr mit und ohne Flansch gibts zu stolzem Preis auch bei http://www.ferrita.de/ und dann ggf. auch bei Flenner ?

  • 2 Wochen später...
Hi Danke . es war das Flexrohr . Hab ein neues einschweißen lassen. Jetzt kommt aber das nächste Problem, da der Auspuff leise ist höre ich jetzt ein Knacken beim anfahren und bremsen. In der Kurve auch aber nur beim anfahren. wenn ich 30 km/h fahre ( konstant ) und lenke höre ich nix. Antriebswellen gelenk ? Was kostet sowas wenn man es in einer Werkstatt machen lässt ?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.