21. Februar 200520 j Autor @ klaus zumindest kein loch, aber der Kolben hat schon ein paar schrammen hinterlassen.
21. Februar 200520 j Dann liesse sich der Block zumindest noch überholen und wieder verwenden. Aber in Deinem Fall wird wohl ein kompletter AT-Motor evt. einschliesslich Kopf eingesetzt , oder?
21. Februar 200520 j Und mit Garantie ist jetzt definitv nix? PS: Ich, bzw. mein Aero hat morgen einen Termin zun Ölwechsel mit Ölwanne Check, bin mal gespannt wie das Teil bei 40 tkm aussieht.
21. Februar 200520 j Autor Nein ein neuer Motor und der Kopf wird instand gesetzt. Neue Ventile usw. Mit neuem Kopf wird mir das zu Teuer. Ich hoffe dann das Ich für die nächsten Jahre wieder ruhig Schlaffen kann.
26. Februar 200520 j Autor Habe wieder meinen Wagen :D Und eine DICKE Rechnung :sad: Der Wagen fährt sich wie neu..............
26. Februar 200520 j Habe wieder meinen Wagen :D Und eine DICKE Rechnung :sad: Der Wagen fährt sich wie neu.............. Glückwunsch zur Wiedergeburt :daumenhoch: ... hoffentlich hast du jetzt lange zwischenfallfreien spaß an deinem autochen ;-)
26. Februar 200520 j Uiii, ging ja recht zügig. Glückwunsch und gute Fahrt! Ich würde vorschlagen, ab jetzt alle 10 tkm (oder spätestens 15 tkm) Ölwechsel mit Filter zu machen... Gruß, Erik
26. Februar 200520 j @ flying Saab Saab hat meinen Rechtsanwalt noch nicht geantwortet. gibts denn was neues von DER front ?? magst du vielleicht die DICKE rechnung näher beziffern ? (bei 160tkm kanns mich ja auch jederzeit treffen)
26. Februar 200520 j wie dick ist denn das dick ????? hier ein versteckter Hinweis: http://www.saab-cars.de/foren/saabforum/phpbb2/viewtopic.php?t=5923&highlight= toi, toi, toi 9,3 Viggen das jetzt alles hält !!!
28. Februar 200520 j Autor @ hb-ex an der Front hat sich noch nichts getan. Rechnung € 5.900,- Aber gestern sind mir ein paar kleine sachen aufgefallen die nachgebesert werden mussen.
1. März 200520 j @ erik Ich überlege schon nach 5 tkm demnächst die wartung zu machen. schaden kann es auf keinen fall
1. März 200520 j @ erik Ich überlege schon nach 5 tkm demnächst die wartung zu machen. schaden kann es auf keinen fall Ich würde eher dazu raten den ersten Ölwechsel nach der Revuision nach 1000-1500 km (!) zu machen. Dann nochmals bei 5000 km. Ja und dann (Ihr wisst schon) alle 10 000km...
1. März 200520 j Hi! Also alle 5t km Ölwechsel ist dann doch etwas übertrieben... :lol: Wie Klaus schon sagt (irgendwie muß ich ihm immer zustimmen ;-)): Den ersten Ölwechsel recht früh nach 1000-2000km, dann Öl+Filterwechsel alle 10tkm. Gruß, Erik
1. März 200520 j Autor Hallo ja ja der erste wird schon bei 1000 km gemacht. Aber Ich werde NIE NIE mehr die 10 tkm grenze überschreiten.
1. März 200520 j @9-3 viggen ich kann da marbo nur zustimmen. die 70k-inspektion steht an und ich werde geringfügig die km-grenze überschreiten (da es terminlich nicht früher geht). auf meine nachfrage bezüglich der problematik mit den motorschäden wurde mir von saab bestätigt, dass man bis zu 2500 km "überziehen"darf, ohne den garantieanspruch zu verlieren. lg bernd
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.