Veröffentlicht Februar 14, 201213 j Hej, mein "evaporative emission canister" lt. haynes, (wie heißt das Ding auf deutsch?) pulsiert hochfrequent und unentwegt im Fahrbetrieb, normal kommt mir das nicht vor, das Geräusch überträgt sich über den linken Kotflügel in den Fahrgastraum und nervt. Gibt´s es Rep.Sätze dafür? oder kann man den einfach reinigen? Für was´n das Ding gut? mein 2cv hat sowas nämlich nicht und fährt auch schon seit 30 Jahren...;-)... 1000Dank! Ferdi
Februar 14, 201213 j Solange Du "nicht weißt" oder mitteilen willst, welches Modell und Baujahr "Dein Saab" ist, kann Dir auch hier keiner helfen. Wenn Du deine Daten zurückhältst, halten wir es im Forum genauso.
Februar 14, 201213 j Hej, mein "evaporative emission canister" lt. haynes, (wie heißt das Ding auf deutsch?) Führt Dich das weiter ? http://translate.google.com/translate?hl=de&sl=en&u=http://www.familycar.com/Classroom/emission.htm&ei=DFc6T-rlKYTjtQbf4YH5Bg&sa=X&oi=translate&ct=result&resnum=2&ved=0CDoQ7gEwAQ&prev=/search%3Fq%3Devaporative%2Bemission%2Bcanister%26hl%3Dde%26client%3Dubuntu%26hs%3DUVd%26channel%3Dfs%26prmd%3Dimvns Gruß->
Februar 14, 201213 j Hej, mein "evaporative emission canister" lt. haynes, (wie heißt das Ding auf deutsch?) pulsiert hochfrequent und unentwegt im Fahrbetrieb, normal kommt mir das nicht vor, das Geräusch überträgt sich über den linken Kotflügel in den Fahrgastraum und nervt. Gibt´s es Rep.Sätze dafür? oder kann man den einfach reinigen? Für was´n das Ding gut? mein 2cv hat sowas nämlich nicht und fährt auch schon seit 30 Jahren...;-)... ... Klar hat die Ente das Ding* nicht, da nicht mit Benzindampfabsaugung ausgestattet. (*Ist ein Aktivkohlebehälter mit einem Ventil oben drauf, je nach MY wird dieses durch Unterdruck oder über die Motorsteuerung/elektrisch betätigt und bindet den Benzindampf aus dem Tank.)
Februar 14, 201213 j Ein Elektroventil was kaputt ist macht keine hochfrequenten Geräusche. Ich würde mich mal darauf konzentrieren warum die LH 2.4 dieses Ventil so ungewöhnlich betätigt.
Februar 14, 201213 j kann man dieses teil reparieren? Ich habe keine Ahnung vom Thema, aber bevor es daran scheitert: Hier liegt glaube ich noch so einer, sollte funktionsfähig sein. Bevor ich einen Blumentopf draus mache kannst du ihn gegen Versandkosten haben...
Februar 14, 201213 j Ich habe keine Ahnung vom Thema, aber bevor es daran scheitert: Hier liegt glaube ich noch so einer, sollte funktionsfähig sein. Bevor ich einen Blumentopf draus mache kannst du ihn gegen Versandkosten haben... Gibts mit Unterdruck- und mit elektr. Ventil...
Februar 14, 201213 j Mit Baujahr 1993 dürfte es das elektrische Ventil sein. Das Ventil wird über das Motorsteuergerät geöffnet um die Benzindämpfe im Aktivkohlebehälter kontolliert dem Motor und damit der Verbrennung zuzuführen. Wenn es bei deinem Wagen klackert, dann könnte das ELCD-Ventil pulsierend öffnen und schließen. Das Phänomen hatte ich vor Jahren im 900i 16v auch temporär, konnte aber damals die Ursache nicht wirklich klären. Laut Bentley soll man zum testen Batteriespannung an das Teil legen, dann soll es 1x klacken und damit öffnen. Der Widerstand zwischen den Anschlüssen sollte 40-60 Ohm betragen. Prüfe auch die Schlauchanschlüsse, wahrscheinlich ist vom Gummistutzen nicht mehr viel übrig. Evtl. kannst du den Schlauch kürzen und weiterverwenden. Jan
Februar 14, 201213 j Autor mille grazie! werde erst wieder am freitag dazukommen nachzuschauen am geliebten saab...die tipps sind erstmal goldwert! danke..auch die ersatzteilangebote.. super! ich melde mich nach umfangreicher diagnose dieser "blackbox"
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.