Veröffentlicht Februar 16, 201213 j Hallo alle zusammen, seit heute Abend macht Saabine Stress: Saab 9-3 2.2 Tid 125 PS Bj. 2001 Beim Starten geht der Motor an und sofort wieder aus.Der Freundliche vom ADAC war auch schon da...Kurz Turboschlauch ab,eingesprüht und der Motor lief wieder. ABER:Es hat gequalmt wie die Sau!Nun leuchtet auch die Check Engine Lampe und unterwegs wäre der Motor fast wieder ausgegangen. Ich wäre sehr dankbar,wenn ihr mir Infos geben könntet,woran das liegen kann. ADAC: AGR Ventil oder Turbolader oder Zylinderkopfdichtung! An dieser Stelle vielen Dank im Voraus für die Rückmeldungen und einen schönen Abend. LG aus Kassel
Februar 16, 201213 j Autor Danke für die schnelle Antwort... Auf was würdest du tippen? Will morgen zum Freundlichen fahren und checken lassen
Februar 16, 201213 j Kraftstoffversorgung in verschiedenster Form. Undichte Leitungen, eingefrorener Sprit (wie kalt war es?), Kraftstoffpumpe (hoffentlich nicht), Lekölleitungen.... Vor allem bin ich der Meinung dass ADAC im unrecht ist, da ein Turbo, AGR und Kopfdichtung (geht beim 2.2TiD echt selten kaputt) selten Probleme beim Start auslösen würden....die kommen erst wenn der Motor läuft, daher
Februar 16, 201213 j Ah ja, könnte auch ne Glühkerze (oder mehrere bzw. Steuergerät) sein, bei mir kam die CE Lampe vor 1 Monat (bei +10C) wobei "nur" eine Glühkerze defekt war. Am besten zu ner Werkstatt gehen die den Fehler auslesen kann, alles andere ist....
Februar 16, 201213 j Autor Heute war es nicht kalt,sogar im unteren Plus - Bereich.In den extremen Minusgraden zuvor ist der super angesprungen... Kann es auch daran liegen,dass ich die 10TKM Intervalle für meinen Ölwechsel nicht eingehalten habe???Vor einiger Zeit wurde mir das im Bordcomputer angezeigt,aber ich habe noch kein Öl gewechselt... Nochmals danke im voraus
Februar 16, 201213 j Nein, daran liegt es sicherlich nicht! Da es im + war würde ich in Richtung Kraftstoffversorgung gehen, da es ein Opel Motor ist kann Dir auch eine gute Opel Werkstatt behilflich sein, aber zum Auslesen des Fehlers musst Du zu Saab bzw. jemandem mit Tech2
Februar 16, 201213 j Ich hatte mal einen Turboschaden bei meinem Benziner, nachdem ich meinen Saab mal ausgefaren habe. Raucht es weiß, blau oder Schwarz hinten raus? Kocht dein Kühlwasser wenn der Motor warm ist. Hast du viel wasser im Öl (wei´ßer Schleim). Der Bordcomputer zählt einfach die Kilometer runter. Alles 15TKm zeigt er Ölwechsel an. Einfach lange auf clear bleiben (erst cleared and Reset).
Februar 16, 201213 j Autor Vielen Dank :-D Du machst mir wirklich Hoffnung....Der Herr vom ADAC hat mir richtig Angst gemacht Dann werde ich erstmal den Fehler auslesen lassen und dann sehen wir weiter Danke für deine Unterstützung
Februar 16, 201213 j Autor Es raucht weiß...und das hat bei mit den Verdacht geschöpft,dass es die Zylinderkopfdichtung ist Im Öl habe ich noch nicht nachgeschaut
Februar 16, 201213 j Bei Turboschaden springt der Motor trotzdem an. Beim Benziner ist dieser Ölgeschmiert und Wassergekühlt. Daher hat meiner extrem weiß geraucht. Wenn deine Kopfdichtung durch wäre, dann hast du entweder sehr viel Wasser im Öl oder dein Kühlwasser kocht, wenn der Motor warm wird (Verdichtete Luft aus Zylinder ins Kühlwasser). Wenn der Motor nicht richtig läuft kann es an einem Abgassensor liegen, dass dieser nicht richtig Rückmeldet und zu viel Sprit einspritzt. Glühkerze sind egal, wenn der Motor mal läuft. Dann sollte er aber nicht rauchen. Mein Rat wäre auch den Fehlerspeicher auszulesen. Kann aber nicht jede Werkstatt, daher am besten eine GM Werkstatt, wie Opel usw. Viel Glück!
Februar 16, 201213 j Autor Ich danke dir vielmals.Ich werde erstmal den Fehler auslesen lassen und dann mal schauen,was dabei rauskommt.Zu dem weißen Rauch:Der Rauch war zunächst richtig stark,hat aber mit der Zeit ein wenig nachgelassen...war trotzdem noch zu sehen!Ich werde dich über die Fehlerauslese informieren und bedane mich ganz herzlich für deine Ratschläge. Einen schönenen Abend noch LG aus Kassel
Februar 17, 201213 j Rauch am Anfang der sich verzieht kann auch heißen, dass irgendwo Öl/Kraftstoff steht, der dann zunächst unvollständig verbrannt hinten raus geht. Kommt z.B. bei defekten Turbo-Öldichtungen vor, dann sammelt sich nach dem Abstellen Öl darin. Aber ist reichlich Glaskugel hier. Bleibt zu hoffen, dass die CE-Meldung aussagekräftig ist und nicht nur ein Folgefehler der Starthilfe mit Startpilot war. Flemming PS: Das defekte Glühkerzen den anlaufenden Motor wieder ausgehen lassen kenne ich nur auf eine Art, die ist dann aber recht final: Kerze Abgebrochen und im Brennraum zerschellt.
Februar 17, 201213 j Autor Hallo alle zusammen, Saabine läuft wieder und der weiße Rauch ist nicht mehr da :-D Einmal leicht gegen das AGR- Ventil gehauen und die Maschine läuft wieder.Meint ihr,das AGR- Ventil ist dahin?Ich will am Montag zum Freundlichen und frage mal nach. Kurz danach leuchtete die Check Engine Lampe.Ich habe die Elektrik mit Kontaktspray eingesprüht und das Symbol ist ausgegangen. Soll ich trotzdem eine Fehlerdiagnose durchführen lassen??? Weiter habe ich die Info erhalten,dass die Check Engine Lampe auf einen defekten Saugrohr Sensor hinweist.Und es später auch die Einspritzpumpe erwischt.Das hat mir Angst gemacht.Ich wäre für eure Tipps und Beiträge sehr dankbar. Vielen Dank im Voraus.
Februar 17, 201213 j fehler auslesen lassen, zuvor agr gut reinigen sowohl die unterdruckschläuche überprüfen
Februar 18, 201213 j Autor Hallo nochmals alle zusammen.Das wäre meine nächste Frage.Also soll ich zuvor das AGR reinigen und dann den Fehler auslesen lassen?Vielen Dank im Voraus.
Februar 18, 201213 j Wobei Vertragswerkstätten vermutlich dazu neigen, das AGR zu tauschen. Kannst du das nicht selber erledigen? Alles restliche erfordert wohl oder übel das Auslesen des Fehlerspeichers.
Februar 18, 201213 j Hallo nochmals alle zusammen.Das wäre meine nächste Frage.Also soll ich zuvor das AGR reinigen und dann den Fehler auslesen lassen?Vielen Dank im Voraus. erst versuchen den augenscheinlichen fehler zu beseitigen, so sparrst du zumindest (eventuell) eine zweite anfahrt zum auslesen, denn sonst fährst du mit dem eingelesenen fehler und dessen auslöser hin.
Februar 19, 201213 j Autor Ich werde zu einer freien Werkstatt.Ich kenne den Meister und die machen das,was ich von ihnen verlange.Leider kann er mit seinem Diagnosegerät nicht an mein System ran.Also vielen Dank für die hilfreichen Tipps.Dann werde ich zunächst das AGR- Ventil reinigen und danach den Fehler auslesen lassen. Soll ich gleich den Saugrohr-Sensor auch reinigen lassen,wenn das möglich ist? Vielen Dank nochmals euch allen und einen schönen Sonntag wünsche ich... Was ich noch vergessen habe: Der Verbrauch ist gestiegen.Worauf könnte dieses hindeuten?Vorher lag der Verbrauch innerorts zwischen 6 und 6,5L.Mittlerweile werden mir 8L angezeigt,was ich bisher noch nie hatte.
Februar 21, 201213 j Autor Hallo alle zusammen, ich bin langsam am verzweifeln.... Das AGR- Ventil ist es nicht....Unterdruckschläuche sind in Ordnung.... Die Werkstatt wollte das Relais für und die Sicherung für die Glühkerzen überprüfen,hat aber diese nicht gefunden.Das Relais ist doch links (silberner kleiner Kasten)?Hier wurde die Spannung geprüft und das war in Ordnung,aber mir wurde gesagt,dass das Relais zwar Strom bekommt,aber sie nicht wissen,ob das Relais tatsächlich diesen Strom weiterleitet an die Glühkerzen.Um das zu überprüfen,brauchen sie den Schaltplan.Woher bekomme ich so einen Schaltplan?Ich wäre euch sehr dankbar,wenn mir jemand den Schaltplan zur Verfügung stellen könnte oder eben Hinweise. Die Sicherung für die Glühkerzen haben sie nicht gefunden.Wo ist das platziert? Ist es das Relais gewesen? (silbern kleine Box Beifahrerseite) Oder seit ihr der Meinung,dass es an irgendetwas anderem liegt? Was könnte man noch durchchecken? Mein Saab hat momentan auch überhaupt gar keinen Durchzug...Da ist sogar ein Roller schneller beim Anfahren :-( Anmerkung:Bei der Werkstatt ist das Auto ganz schlecht angesprungen.Aber vorhin ist der Motor ganz normal angesprungen. (Seit dem Vorfall leuchtet auch das Check Engine Symbol) LG aus Kassel
Februar 21, 201213 j es gab einen sehr ähnlichen Fall hier vor kurzem, da lag es an einem korridierten Massekabel. Bemühe bitte im eig. Interesse mal die Suche dazu... Du scheinst ja zwei Probleme zu haben: (1) Schlechtes Startverhalten (Glühkerzenfrage: Mein Tip: Wenn sich eine Glühkerze nicht lösen lassen sollte, tausche bitte, bitte nur 3 aus u. behalte die alte defekte GK im Kopf. Eine Zylinderkopfrevision übersteigt bestimmt den Restwert!!!) (2) Schlechter Motorlauf (kann nichts mit Glühanlage zu tun haben)
Februar 21, 201213 j Ja oder eine alte Batterie, war zumindest beim 2.2TiD meiner Freundin - wir wurden vom Besitzer gewarnt. Nach dem wir eine neue gekauft hatten war das Problem weg. Wegen Startverhalten gibt es ne Empfehlung den Anlasser zu schmieren bzw. überholen. Hast Du endlich den Fehler ausgelesen?
Februar 23, 201213 j Autor Vielen Dank euch allen, Glühkerzen samt Relais und Sicherung sind in Ordnung Batterie kommt nicht in Frage,so die Antwort vom Freundlichen (die ist auch in Ordnung) also bleibt nur noch der korridierte Massekabel übrig (ist das ein bestimmtes Kabel oder wo finde ich das???) Nein,zum Fehler auslesen bin ich noch nicht gekommen...Werde ich aber noch machen
Februar 23, 201213 j Autor Hallo, bereits überprüft bzw. in Ordnung: - AGR- Ventil - Kraftstofffilter ausgetauscht - Unterdruckschläuche in Ordnung - Massekabel kontrolliert und in Ordnung - Batterie in Ordnung - Anlasser kommt nicht in Frage,weil Saabine jetzt gestartet ist.... Ich möchte folgendes noch unter die Lupe nehmen: - Kurbelwellensensor - Luftmassenmesser Fällt euch noch etwas ein,was zu beachten/ kontrollieren wäre??? Der Motor läuft jetzt,aber nur noch im Notprogramm (Check Engine leuchtet und Durchzug ist miserabel) Bitte um Ratschläge/ Infos/ Tipps Ich bin schon am verzweifeln LG aus Kassel und vielen Dank im Voraus
Februar 24, 201213 j Autor Hallo nochmals alle zusammen, heute wurde in der Werkstatt der Unterdruckventil überprüft.Er bekommt keinen Strom. Meine Frage hierzu: Gibt es eine Sicherung für den Unterdruckventil?Wenn ja,wo finde ich die Sicherung?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.