Zum Inhalt springen

Hydrostößel klappern bei warmen Motor, nach einigen Minuten im Stand

Empfohlene Antworten

so nun ein paar Erfahrungen.

 

Also habe erstmal eine Öldruckanzeige installiert, direkt am Ölfilter. Öldruck bei 2000u/min und warmen Motor bei ca. 2,5 - 2,6 Bar.

Im Leerlauf ca. 1,4 Bar mit 0W40.

 

Dann Ölwechsel mit Filter auf 10W40 eigentlich gleiches Ergebnis bis auf das es gefühlt länger dauert bis die Hydros das klappern anfangen.

 

Nun zur unschönen Sache: in flotten Rechtskurven, evtl. sogar mit Bremsen, sackt der Öldruck in den Keller, sowohl meine nachgerüstete Anzeige als auch die rote Kanne:eek: gehen für eine Sekunde auf Alarm. Laut Anzeige ca. 0,5 Bar im Leerlauf.

 

Wenn ich nun aber Linkskurven fahre steigt der Öldruck höher als bei der selben Drehzahl auf Ebener Strecke???

 

Weiß einer was hier los ist?

Da fällt mir das schreckliche Szenarium ein, daß die Ölleitung mit dem Gummiring ne Macke hat. Denn, wenn da, anstatt unten am Sieb, angesaugt wird, würde da in Rechtskurven Öl sein, in Linkskurven schwappt es natürlich zur anderen Seite.

  • Antworten 56
  • Ansichten 15,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

ja den Dichtring habe ich ja erst bei der Ölwanneninspektion sorgfälltig gewechselt...
  • 2 Monate später...

So, ich muss es doch nun nach sehr langer Zeit aufklären. Gleich vor weg- Motor läuft wieder leise und angenehm.

 

Es war, entgegen meiner Vorstellung, wirklich der Dichtring vom Ansaugrohr in der Ölwanne. Was mich wundert denn beim ersten Einbau habe ich das Ding sehr sorgfällig eingesetz... na ja hat wohl nicht gereicht.

 

Nun ist ein neuer drin und zusätzlich habe ich auch noch die zwei anderen O-Ringe von dem unter der Kurbelwelle verlaufenden Rohr Versorgung Turbo mitgetauscht- Dauer 2 min.

 

Nach der Aktion bin ich nun schon ca. 4tkm gefahren ohne weitere Probleme.

 

 

Also wenn jemand das gleiche Problem hat hilft es ja evtl. weiter.

defekter_Dichtring.thumb.jpg.c12026cb8550337afa956c46789af749.jpg

... und zusätzlich habe ich auch noch die zwei anderen O-Ringe von dem unter der Kurbelwelle verlaufenden Rohr Versorgung Turbo mitgetauscht- Dauer 2 min.

 

...

 

Die auch bei weitem die wichtigeren sind. Druckseite! Daher mein Danke, das ist nicht Versorgung Turbo, das ist Versorgung Alles.

Stimmt! habe ich gerade verwechselt mit dem anderen Rohr vom Ölfilteradapter.
Da fällt mir das schreckliche Szenarium ein, daß die Ölleitung mit dem Gummiring ne Macke hat. Denn, wenn da, anstatt unten am Sieb, angesaugt wird, würde da in Rechtskurven Öl sein, in Linkskurven schwappt es natürlich zur anderen Seite.

Glückwunsch, daß du den Hinweis ernst nahmst!

Ja! Ärgerlich ist nur das man wegen solch einen Centbetrag nochmal 5 Stunden rumschrauben durfte. Das gute daran war das ich gleich überprüfen konnte ob sich neue Ablagerungen nach ca. 500km in der Ölwanne gesammelt haben. War aber alles sauber.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.