Veröffentlicht Februar 25, 201213 j Hallo Saabgemeinde, wie im Dezember angekündigt, habe ich die Kettenkur durchgeführt. Es hat zwar etwas gedauert, da ich beruflich eingespannt war, aber mein 902 2,3 Cabrio läuft wieder. Der Steuerkettensatz ist eingebaut. Der Aus- und Einbau des Motors incl. Getriebe ist ohne Hebebühne jedoch nicht so einfach, aber es geht! Die Kette und die Kettenräder waren augenscheinlich nicht so verschlissen, aber der Kettenspanner der Steuerkette bereits 14mm ausgefahren. Die Kettenführungen waren mäßig eingelaufen. Die Kette der Ausgleichswellen war auch schon weit gelängt, so daß diese durch den Kettenspanner nicht mehr weit vom Steuergehäuse entfernt war. Die Ölwanne hatte ich natürlich auch runter, und die Ölverkrustung ausgewaschen. Das Sieb war zum Glück noch nicht kplt. zu. Die Kurbelwellendichtringe habe ich natürlich auch erneuert. Gelohnt hatt es sich, denn daß Schleifende Geräusch aus dem Kettenkasten ist weg.http://www.saab-cars.de/images/icons/icon7.png Jetzt bekommt meine Saabine vorne rechts noch ein neues Motorlager und eine Wäsche innen und außen. Dann kann der Sommer kommen. Wenn gewünscht kann ich ein paar Bilder einstellen! Bis dahin Gruß 900erro
Februar 26, 201213 j Viel spass bei den nächsten 200tmk ;) falls du bilder von der revision hast würde mich das schon sehr ineressieren!
Februar 27, 201213 j Autor Hier ein paar Bilder! http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=89660&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=89658&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=89656&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=89662&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=89575&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=89589&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=89652&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=89650&thumb=1
Februar 28, 201213 j Autor Hallo Pitpanter, durch anklicken der Links sollte es funktionieren, habe es auch ausgelogt probiert. Sonst bitte noch mal melden. Gruß 900erro
Februar 28, 201213 j Hm, ich sehe in deversen Freds momentan sehr merkwürdig ausschauende Links, insb. zu Bildern. Die meinsten tun, aber deine hier liefern nur eine vBulletin-Systemmitteilung "Ungültige Angabe: Anhang". Sowohl mit IE8 als auch hier mit FF. Flemming
Februar 29, 201213 j Ich habe von meinen Steuerkettensatztausch leider keine Bilder... war auch nicht mal dabei.. fande ich schade... deswegen würde ich mich freuen wie das so aussieht... Der einzige sichtbare Effekt ( an Motor und Getriebe alles drum und dran ) das alles wie neu aussah... auch von unten.. war schön. Seitdem fühlt sich Saabine besser an...
Februar 29, 201213 j Hallo Pitpanter, durch anklicken der Links sollte es funktionieren, habe es auch ausgelogt probiert. Sonst bitte noch mal melden. Gruß 900erro Nöö, tuts nicht...
Februar 29, 201213 j Nöö, tuts nicht... du weist doch wie es aussieht ;-)) [ATTACH]61218.vB[/ATTACH][ATTACH]61219.vB[/ATTACH][ATTACH]61220.vB[/ATTACH]
März 1, 201213 j Autor Hallo, sorry aber mit den Bildern scheint´s nicht zu klappen. werde mal prüfen warum? Gruß 900erro
März 1, 201213 j klappt so leider nicht...aber oben in der gallerie sind sie gut zu sehen sieht klasse aus!
März 2, 201213 j Hallo 900erro, finde ich sehr interessant das mit der Kette. Mein 9000er, Bj. 96 hat Kopfdichtungsschaden und knapp 190 Tausend runter. Es ist eine 2l Maschine. Nun stellt sich für mich die Frage, wenn ich die Kopfdichtung mache, sollte ich dann gleich auch die Kette mit machen? Wie hast Du gemerkt, dass Deine kette fällig ist? Weißt Du ob und wie man den Verschleiß prüfen kann? Danke Grüße Gábor
März 2, 201213 j Eine Möglichkeit, die auch ohne Öffnen des Deckels geht, ist den Weg zu messen, den der Kettenspanner der Steuerkette ausgefahren ist. Den der Ausgleichswellen kann man nicht sehen. Wenn der Kopf runter ist wohl schon. Wenn der Deckel vom Motor ist, dann kannst du sehen wie gut die Kette noch auf den Kettenrädern der Nockenwellen liegt.
März 2, 201213 j Gute Frage. Das hängt wohl auch vom Motor ab. Ich kenne Wete zwischen 11 und 18mm, z.B. hier: http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/11185-steuerkette-2.html oder http://www.saab-cars.de/9-5-i/20436-ketten-u-zahnraeder-wann-erneuern.html. Für die Älteren (vor 9-3 und 9-5) müsste vermutlich 11mm gelten. Hab dazu hier aber nix schriftliches. Flemming
März 2, 201213 j Für die Älteren (vor 9-3 und 9-5) müsste vermutlich 1mm gelten. Hab dazu hier aber nix schriftliches. du meinst sicherlich 14mm
März 2, 201213 j Hallo 900erro, finde ich sehr interessant das mit der Kette. Mein 9000er, Bj. 96 hat Kopfdichtungsschaden und knapp 190 Tausend runter. Es ist eine 2l Maschine. Nun stellt sich für mich die Frage, wenn ich die Kopfdichtung mache, sollte ich dann gleich auch die Kette mit machen? Wie hast Du gemerkt, dass Deine kette fällig ist? Weißt Du ob und wie man den Verschleiß prüfen kann? Danke Grüße Gábor auf seinen bildern, oben in der gallerie, ist gut zu erkennen das es bei seinen ketten scheinbar nur eine schlagende ausgleichwellenkette war. siehe: .......http://www.saab-cars.de/members/900erro-albums-saab+kettenkur-picture89840-pict0046.html..... wenn du aber deine kopfdichtung machen willst, ist ein kettenwechsel zu empfehlen.
März 2, 201213 j Ja, bei 900erro war da einiges hin. Ich hatte 11mm schreiben wollen (oben geändert), aber kann sein, das der etwas Wert zu vorsichtig ist. Und natürlich auch nur indirekt Rückschlüsse auf die Ausgleichswellenkette zuläßt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.