Veröffentlicht 10. Februar 200520 j Moin! Seit einiger Zeit (zumindest ist es mir erst vor einiger Zeit aufgefallen) surrt das recht merkwüdig, wenn ich den Fuß vom Gas nehme und ihn rollen lasse. Sobald ich jedoch die Kupplung trete oder wieder Gas gebe, ist das Surren weg. Die Tonhöhe des Surrens hängt von der Geschwindigkeit ab. Es hört sich an, wie dieses typische Surren beim Rückwärtsfahren, was wohl so ziemlich alle Fahrzeuge haben... Vielleicht fahr ich ja die ganze Zeit rückwärts? :D Was kann das sein? Normal ist das nicht, oder?
10. Februar 200520 j Vielleicht ein Getriebelager? Ändert sich das Geräusch, wenn Du am Ganghebel etwas rumspielst? Könnte evtl. auch das Ausrücklager sein... Aber wie immer ist Geräuschbeschriebene Fernsdiagnose nicht einfach...
10. Februar 200520 j Autor Am Ganghebel hab ich noch nicht rumgespielt - soll ich ein wenig dran ruckeln während der Gang eingelegt ist? Das Geräusch ist im zweiten lauter und etwas tiefer als im dritten - im vierten ist's fast nicht nicht zu hören und im ersten nur nicht so hochfrequent... Es tritt immer dann auf, wenn der Motor mein Ausrollen bremst... Wenn ich auf einer leicht abschüssigen Straße den Fuß vom gas nehme, hört es sich etwa so an: *ninnnnnnininininnnnnnnnnnnnnnnn* (wobei der Ton durch das Abbremsen beim Ausrollen tiefer wird oder höher, wenn der Wagen schneller wird, bei stark abschüssiger Fahrbahn - halt wie beim Rückwärtsfahren). Gebe ich dabei jedoch Gas oder trete die Kupplung ist's schlagartig weg.
10. Februar 200520 j Dann versuch einfach mal beim Fahren den Ganghebel etwas nach rechts/links vorne/hinten zu drücken.... Dann kann es gut sein, daß das Geräusch auch lauter/leiser wird...
10. Februar 200520 j habe dieses (oder ähnliches) surren v.a. wenn das auto noch kalt ist in den unteren gängen. das ganze, seitdem man dieses nachrüstkitt für das getriebe eingebaut hat. vorher war es nicht da. ob wir das gleiche meinen?
14. Februar 200520 j Hallo, klingt ja sehr verdächtig nach Ausrücklager! Sollte das Gräusch verschwinden wenn du das Kupplungspedal antippst (auf Druckpunkt legen, nicht durchdrücken) ist es das besagte Lager. Solte das Geräusch bleiben, steht das Ausgleichgetriebe unter Verdacht. Nicht aussergewöhnlich, aber nicht gerade billig. Auf jeden Fall reparieren lassen (vielleicht bei einem Forumsmitglied, da setzen einige Getriebe günstig instand) wenn das Getriebegehäuse beschädigt ist, wird's richtig teuer. Grüße Balze
14. Februar 200520 j Autor Hallo :) Das Getriebe meines 900-II surrte ("jaulte") nach gut 10 Jahren und knapp 100.000 km Laufleistung ebenfalls deutlich im Schubbetrieb ... derart vernehmlich, dass sich so mancher Passant mit besorgter Miene meinem Auto zuwendete. :-( Nach einem Getriebeölwechsel besserte sich das Symptom schnell, rund 10.000 km später ist ein Jaulen kaum noch wahrnehmbar. Nebeneffekt des Ölwechsels - die Schalthebel lässt sich wieder leichter durch die Kulisse führen. :) Gruß Rigero
14. Februar 200520 j Autor @ Rigero Werd ich wohl auch mal machen... muss jetzt eh bald mal Rundumcheck machen... @ balze Werd das mit der Kupplung mal testen Was kost der Wechsel eines Ausrücklagers (Werkstatt/Material)? @ turbo9000 ...das Ruckeln am Schalthebel (vor/zurück/links/rechts bis der Gang rausspringt) bringt keine Veränderung.
15. Februar 200520 j Autor @balze Hab's gestern mehrfach ausprobiert: Das Geräusch geht es weg, wenn ich beim Treten der Kupplung über den Schleifpunkt hinweg bin, also erst wenn der Motor getrennt ist... Ist es jetzt also das Ausgleichgetriebe? Wenn ja, wie schnell sollte ich sowas machen lassen? schlaf
15. Februar 200520 j @balze Hab's gestern mehrfach ausprobiert: Das Geräusch geht es weg, wenn ich beim Treten der Kupplung über den Schleifpunkt hinweg bin, also erst wenn der Motor getrennt ist... Ist es jetzt also das Ausgleichgetriebe? Wenn ja, wie schnell sollte ich sowas machen lassen? schlaf Hast Du das auch im Stand? oder nur beim Fahre?
15. Februar 200520 j Autor Nur während der Fahrt beim Ausrollen, wenn der 2. oder 3. Gang eingelegt ist - sonst nicht... Besonders auffällig, wenn's kalt und trocken ist.
15. Februar 200520 j Nur während der Fahrt beim Ausrollen' date=' wenn der 2. oder 3. Gang eingelegt ist - sonst nicht... Besonders auffällig, wenn's kalt und trocken ist.[/quote'] Vielleicht sinds ja auch die Synchronringe? Hatte auch mal so ein ähnliches Geräusch damals bei dem 9000i CC meiner Eltern. Die sind damit 5 Jahre gefahren.....
20. Juli 200618 j Mal wieder nach oben geholt weil ich ähnlichen Verdacht habe!! Ich habe ebenfalls dieses Surren wenn ich vom Gas gehe und ausrolle. Wenn ich den Ganghebel jedoch leicht links oder rechts bewege,wird es weniger. Außerdem bewegt sich der Ganghebel beim aufs Gas steigen ca. 1-2cm vor/zurück. Können es die Motor/Getriebebacken sein? Ein guter Rat wäre nett. ps- ich habe heut die saumäßig fest sitzende Getriebeöleinfüllschraube aufgekriegt. hab aber meinen Arm blutig gekratzt als ich mit voller Wucht gegen das Autoblech knallte. Werd das Öl mal wechseln! Ungeheuer ist des Mannes Kraft, wenn er sich nen Hebel schafft.
21. Juli 200618 j Ich habe ebenfalls dieses Surren wenn ich vom Gas gehe und ausrolle. Wenn ich den Ganghebel jedoch leicht links oder rechts bewege,wird es weniger. Außerdem bewegt sich der Ganghebel beim aufs Gas steigen ca. 1-2cm vor/zurück. Ungeheuer ist des Mannes Kraft, wenn er sich nen Hebel schafft. Schau Dir mal die oberen Motorlager an, ob die gerissen sind. Wackel mal am Motor. Wenn er sich hin und her bewegen läßt, sind die Motorlager hinüber. Dann solltest DU erstmal die oberen wechseln und sehen, obe das reicht. Bei zuviel Spiel geht irgendwann auch das Flammrohr kaputt!!
21. Juli 200618 j @balze Hab's gestern mehrfach ausprobiert: Das Geräusch geht es weg, wenn ich beim Treten der Kupplung über den Schleifpunkt hinweg bin, also erst wenn der Motor getrennt ist... Was ist eigentlich daraus geworden? Beim Nachlesen des threads, mußte ich auch nochmal an die Möglichkeit des Ausrücklagers denken...(wurde glaube ich erwähnt)....
21. Juli 200618 j Vielleicht sinds ja auch die Synchronringe? QUOTE] Bei zweien meiner früheren 9000 hatte ich dieses "Singen" auch beim Ausrollen lassen in den niedrigeren Gängen. Werkstatt sagte, das sei die Synchronisation und das wäre nicht sooo schlimm. Ich bin auch ziemlich lange damit gefahren. Irgendwann (94?) wurde auch die Synchronisation verstärkt, hab ich auf einer amerik. Webseite gelesen. gruss, gp.
21. Juli 200618 j Vielleicht sinds ja auch die Synchronringe? QUOTE] Bei zweien meiner früheren 9000 hatte ich dieses "Singen" auch beim Ausrollen lassen in den niedrigeren Gängen. Werkstatt sagte, das sei die Synchronisation und das wäre nicht sooo schlimm. Ich bin auch ziemlich lange damit gefahren. Irgendwann (94?) wurde auch die Synchronisation verstärkt, hab ich auf einer amerik. Webseite gelesen. gruss, gp. Mit so einem ähnlichen Singen sind meine Eltern ihren damaligen 9000CC bestimmt 5 Jahre gefahren. Danach wuder der Wagen verkauft und ist weiter ohne Probleme gefahren. Ein paar Jahre später verlor sich die Spur des Wagens....
21. Juli 200618 j das beruhigt mich jetzt schon ein wenig. Die Motorlager werde ich checken. Getriebeöl bekommt er auch neues.Danach werd ich berichten ob es was gebracht hat. jürgen
24. Juli 200618 j Hallo, Ich habe genau das gleiche surren, konnte es aber nicht so gut beschreiben wie Du. Das Ausdrücklager der Kupplung ist es nicht, denn dieses Geräusch läuft bei mir zur Zeit parallel zum surren wenn ich kupple und hört sich noch schlimmer an. Habe jetzt alle Teile zum Kupplung wechseln und werde auf jeden Fall das Getriebeöl wechseln, wonach ich hoffentlich keines der beiden Geräusche mehr hören muß. Besten dank, turbotobe.
25. Juli 200618 j Hallo, Ich habe genau das gleiche surren, konnte es aber nicht so gut beschreiben wie Du. Das Ausdrücklager der Kupplung ist es nicht, denn dieses Geräusch läuft bei mir zur Zeit parallel zum surren wenn ich kupple und hört sich noch schlimmer an. Habe jetzt alle Teile zum Kupplung wechseln und werde auf jeden Fall das Getriebeöl wechseln, wonach ich hoffentlich keines der beiden Geräusche mehr hören muß. Besten dank, turbotobe. Das Geräusch des Ausrücklagers wirst Du sicher wegbekommen. Das andere eher nicht. Allerhöchstens etwas gedämpfter mit viel Glück....
26. Juli 200618 j Hallo, zur Info: fahre nun auch schon gut 15.000 km mit diesem Surren in meinem Schalter. Wenn ich die Kupplung trete, ist es weg, wenn ich einkuppele, ist es da. Getriebeöl habe ich gewechselt, keine Änderung. Schaltung ist leicht und exakt. Werde also weiter mit dem Surren fahren und das Radio wie gehabt einen Ticken lauter drehen ... Gruß, Mirco
27. Juli 200618 j Hallo, zur Info: fahre nun auch schon gut 15.000 km mit diesem Surren in meinem Schalter. Wenn ich die Kupplung trete, ist es weg, wenn ich einkuppele, ist es da. Getriebeöl habe ich gewechselt, keine Änderung. Schaltung ist leicht und exakt. Werde also weiter mit dem Surren fahren und das Radio wie gehabt einen Ticken lauter drehen ... Gruß, Mirco Hallo postalo, ich würd sagen, das es wie bei mir das Ausdrücklager ist.Am besten komplett die Kupplung wechseln! turbotobe
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.