Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

1. hast d offensichtlich nicht verstanden was ich mit dem Hinweis bzgl Hankook und der DTM sagen wollte, es gibt dort nur EINEN Reifenhersteller, dessen Auswahl vermutlich andere Gründe als pure "Performance" hatte...

 

2. zum Goodyear kann ich in 225/45 17 nur sagen, dass er mir sicher nicht mehr aufs Auto kommt, bei Nässe (im Vergleich zum vorher montierten Michelim Primacy) sehr deutliche Aquaplaning Neigung, dazu sehr wenig Grip bei Nässe während des Anfahrens und ein sehr lautes Abrollgeräusch.

 

Der PZero hat auf dem 9-5 meines Vaters ganze 5000km an der VA gehalten, dann war er Glatze.... Andere Reifen halten auf dem Auto seit dem mehr als 4 mal so lange (bei gleich gebliebenem Einsatzgebiet...)

 

zu 2: Sicher, dass wir vom gleichen Reifen reden? Ich meine den Eagle F1 ab 2010, nicht der alte mit dem Pfeilprofil.

[ATTACH]61458.vB[/ATTACH]

 

zu 3. Ich fahre den Pirelli bereits ca. 10TKm, noch 50% Rest.

spic_pl.jpeg.9f920784d0c9139d65b9f32f474f6b51.jpeg

zu 2: Sicher, dass wir vom gleichen Reifen reden? Ich meine den Eagle F1 ab 2010, nicht der alte mit dem Pfeilprofil.

http://www.saab-cars.de/attachments/technik-allgemein/90318-sommerreifen-hankook-ventus-v12-evo-spic.pl.jpeg

 

zu 3. Ich fahre den Pirelli bereits ca. 10TKm, noch 50% Rest.

 

Der heißt dann aber auch Asymmetric........

  • 1 Monat später...

Hankook Ventus Prime 2

 

Ich fahre seit ca. 2 Wochen den Hankook Ventus Prime 2 K115 215/55 R16 93V auf einem Saab 9-5 2.0t Biopower als Ersatz für die Pirelli P6000 mit gleichen Dimensionen. Der Pirelli war schon immer laut und mit zunehmendem Alter nahmen die Abrollgeräusche noch deutlich zu. Der Hankook scheint mir nun ein eher komfortbetonter Reifen zu sein, die Abrollgeräusche sind im Gegensatz zum Pirelli um Welten besser. Ich kann zwar keine Angaben zur Haltbarkeit machen, aber der Fahrkomfort hat sich deutlich verbessert. Der Reifen wurde mir von meinem FSH empfohlen, da man hiermit gute Erfahrungen gemacht habe.

Ich habe auf meinem 9-3I dises Jahr auch Hankook gekauft in 215/45/17, jedoch den Hankook S1 Evo K107.

Den Reifen habe ich auch schon seit 4Jahren auf dem Citroen C1 und bin mehr als zufrieden.

Sehr leises Abrollgeräusch sehr viel Grip auf Trockenem und bei Nässe ist auch Viel grip vorhanden.

Beim Citroen Halten diese Reifen eine halbe ewigkeit, wie es beim Saab aus sieht weis ich noch nicht.

Ich habe auf meinem 9-3I dises Jahr auch Hankook gekauft in 215/45/17, jedoch den Hankook S1 Evo K107.

Den Reifen habe ich auch schon seit 4Jahren auf dem Citroen C1 und bin mehr als zufrieden.

Sehr leises Abrollgeräusch sehr viel Grip auf Trockenem und bei Nässe ist auch Viel grip vorhanden.

Beim Citroen Halten diese Reifen eine halbe ewigkeit, wie es beim Saab aus sieht weis ich noch nicht.

 

Kann ich 1:1 bestätigen, beim Verschleiß und der Entwicklung des Reifens muß ich allerdings noch etwas zuwarten.

 

Aber so einen komfortablen Reifen hatte ich als Neureifen bisher noch nie.

Fahre die Hankook auf meinem Focus (Selbe Reifengröße wie Saab 9-3) und bin voll zufrieden. Mit den Dingern kann man die Kiste auch mal flott durch die Kurven scheuchen.
Fahre die Hankook auf meinem Focus (Selbe Reifengröße wie Saab 9-3) und bin voll zufrieden. Mit den Dingern kann man die Kiste auch mal flott durch die Kurven scheuchen.

 

Wen wir schon beim Flott sind. :)

Ich habe mich mit meinem Citroen C1 und den Hankook S1 Evo zu einem Slalom Rennen angemeldet :D

Nur um spass zu haben nicht um zu gewinnen :)

Jetzt brauchst du nur noch das passende Auto zum Reifen :biggrin:
Jetzt brauchst du nur noch das passende Auto zum Reifen :biggrin:

 

Hat was :top:

 

Um die Kurven geht der kleine sehr gut, nur an der Leistung fehlt es. Aber eben was solls, es geht mir um den Spass dabei und nicht um den Sieg. :rolleyes:

  • 2 Wochen später...

Spät aber:

Ich fahr die v12 auf meinem 9K auf Empfehlung meines örtlichen Reifendealers.

Meine Meinung: ganz toller Reifen. Und devinitiv keine Billigmarke mehr.

Ob nass oder trocken, schnell oder langsam, Grip mehr als ausreichend und stets komfortabel!

Und seit der Empfehlung kaufe ich nur bei diesem Händler. Ich hatte nie einen besseren Reifen.

Aufgrund meiner Erfahrung, kommen die jetzt auch auf den 9-5. Garantiert.

Ich kann mich de noch wage an einen Pirelli erinnern, super teuer, super Schrott.

Die Michelin die der 9-5 jetzt hat: Einfach nur laut.

Und zu Sägezahnbildung am Potenza braucht man wohl nichts zu sagen.

Und dann gibt es da noch die eigendlich guten günstigen Fulda, die exorbitant teuer durch die Haltbarkeit werden.

 

Meine Erfahrung!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.