Veröffentlicht 16. März 201213 j Lange Geschichte kurz gefaßt: nachdem ich als Angestellter kurzzeitig ein deutsches Automobil vor die Nase gestellt bekam, meinte einer hier im Forum: "Wenn es kein Saab ist, kündige doch!" Und was habe ich gemacht? Richtig: gekündigt. Dann den Staub vom 9-5er runter, neue Batterie rein, Anlassen - und ab! Ich brauche Euch wohl nicht viel zu erzählen. Meine erste Tour wollte ich eigentlich nur mal schauen, wie er nach der langen Standzeit so läuft und mal kurz Brötchen holen... Jup, sind dann doch ein paar Kilometer mehr geworden. Kennt Ihr das: wenn man von einem x-beliebigen Auto wieder zurück auf Saab steigt... Mann, was für ein Gefühl! Das ist wie nach-Hause-Kommen. Ich bin sowas von froh, dass ich den Gleiter nicht losbekommen habe - ich sag's Euch. So, das wollte ich nur mal loswerden.
16. März 201213 j Gefühl kenn' ich. geht mir immer so, wenn ich vom Dienstwagen in meinen SAAB umsteige
18. März 201213 j .... nachdem ich als Angestellter kurzzeitig ein deutsches Automobil vor die Nase gestellt bekam, meinte einer hier im Forum: "Wenn es kein Saab ist, kündige doch!" Und was habe ich gemacht? Richtig: gekündigt. Dann hätte ich ja vor kurzem kündigen müssen - und meine Firma hätte noch nicht mal was dafür gekonnt ..... . Nach einem 9-3 SC von 2008 - 2012 gibt es ja bekanntermassen keinen Nachschub mehr . Sie haben mich aber immerhin nicht in das A4_C-Klasse_3er_Passat_Insignia_Mondeo-Korsett gezwängt, ich durfte einen Volvo V60 nehmen .
21. März 201213 j Autor Wow, danke für die vielen Antworten! Ich freu mich wie ein Schnitzel, wieder dabei zu sein. Danke, Danke, Danke! PS: Sind hier Leute aus dem Raum Würzburg auch dabei? Herzliche Grüße, Marc
22. März 201213 j Autor Nachtrag: so, mein Gurt auf der Fahrerseite ist hin (voll ausgezogen, strafft nix mehr). Ich suche also dringend einen solche Gurt. Habe zwar schon im "Suche Teile" gepostet - aber wenn Ihr was sehen solltet, was man nehmen kann, dann gerne Bescheid geben. Danke!
22. März 201213 j sicher, das es der Aufrollmechanismus ist? Hier wurde doch schon öfter über Gurte berichtet, die mit gründlicher Reinigung und Silikonspray (?) wieder gängig wurden.
23. März 201213 j Autor Ja, die Tricks habe ich alle schon durch, hilft nichts. Der Gurt ist komplett ausgezogen und zieht nicht mehr ein. Da es eben die Fahrerseite ist, darf ich so nicht durch die Gegend gondeln, daher ist es dringend (heul, schluchz)
23. März 201213 j wegen der Sicherheit musst du dann einen neuen Gurt kaufen, vom Teileschrotthändler würde ich abraten
24. März 201213 j Autor wegen der Sicherheit musst du dann einen neuen Gurt kaufen, vom Teileschrotthändler würde ich abraten Du meinst also auf keinen Fall Gebrauchtteile nehmen? Oder nur keine aus Unfallautos?
24. März 201213 j wer gibt dir denn die Garantie dass die Gurte aus einem GW bisher ohne Unfall belastet waren ? was kostet so ein neuer Gurt ?
26. März 201213 j Autor Ja klar, hast recht - das weiß man nie. Keine Ahnung, was ein neuer Gurt kostet - ich habe früher immer bei Elkparts gekauft, aber die gibt es ja nicht mehr. Wo bekommt man sowas noch zum guten Kurs her?
26. März 201213 j Ja klar, hast recht - das weiß man nie. Keine Ahnung, was ein neuer Gurt kostet - ich habe früher immer bei Elkparts gekauft, aber die gibt es ja nicht mehr. Wo bekommt man sowas noch zum guten Kurs her? Wenn es ein Gurt mit pyrotechnischem Gurtstraffer ist wird es teuer. Ein Bekannter hat für sein 9-3II Cabrio mal einen gebraucht, hat bei Saab glaube ich 650€ gekostet. Wenn du aus Würzburg bist fahr doch einfach mal bei IWM vorbei, dir können dir sicher einen Preis nennen.
26. März 201213 j Autor Wenn es ein Gurt mit pyrotechnischem Gurtstraffer ist wird es teuer. Ein Bekannter hat für sein 9-3II Cabrio mal einen gebraucht, hat bei Saab glaube ich 650€ gekostet. Wenn du aus Würzburg bist fahr doch einfach mal bei IWM vorbei, dir können dir sicher einen Preis nennen. Danke, IWM kenne ich - sehe ich aber mit gemischten Gefühlen was Saab betrifft, sagen wir's mal so. Vorbeifahren geht nicht, denn mit defektem Fahrergurt wird das wohl nichts.
26. März 201213 j Danke, IWM kenne ich - sehe ich aber mit gemischten Gefühlen was Saab betrifft, sagen wir's mal so. Vorbeifahren geht nicht, denn mit defektem Fahrergurt wird das wohl nichts. Na dann... der eine oder andere Anbieter wird schon ein unfallfreies Exemplar zusenden können: http://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=sicherheitsgurt+vorn+saab+9-5&_sacat=0&_dmpt=DE_Autoteile&_odkw=sicherheitsgurt+saab+9-5&_osacat=0&_trksid=p3286.c0.m270.l1313
26. März 201213 j Ich kenne das Gefühl nur zu gut: Bin nach 3 Jahren AUDI A3 gerade wieder zum SAAB-Fahrer geworden! Ist wirklich wie "Nach Hause kommen"!!!! Komisch, nicht zu erklären, so ein SAAB ist keinesfalls so annähernd perfekt, wie ein AUDI, aber ich fühle mich sauwohl! Du bist somit mit diesem unerklärlichen Gefühl nicht alleine!
26. März 201213 j Autor Ich kenne das Gefühl nur zu gut: Bin nach 3 Jahren AUDI A3 gerade wieder zum SAAB-Fahrer geworden! Ist wirklich wie "Nach Hause kommen"!!!! Komisch, nicht zu erklären, so ein SAAB ist keinesfalls so annähernd perfekt, wie ein AUDI, aber ich fühle mich sauwohl! Du bist somit mit diesem unerklärlichen Gefühl nicht alleine! Du beschreibst es sowas von treffend. Reingesetzt und - Ha! Ich bin wieder daheim! (Selbst meine Lebensgefährtin meint: "Schön, dass wir wieder einen Saab fahren!")
26. März 201213 j Danke, IWM kenne ich - sehe ich aber mit gemischten Gefühlen was Saab betrifft, sagen wir's mal so. Da kann ich leider nichts zu sagen. Ich habe da immer nur meine Ersatzschlüssel bestellt
26. März 201213 j Du beschreibst es sowas von treffend. Reingesetzt und - Ha! Ich bin wieder daheim! (Selbst meine Lebensgefährtin meint: "Schön, dass wir wieder einen Saab fahren!") Jupp, meine Frau hat auch fast geheult, als wir uns kürzlich von unserem 900er trennten, den sie jahrelang fuhr. Aber als ich mir dann einen 9³ anschaffte und ich ihr sagte, dass sie den anderen 9³ dann weiter fahren können, den ich eigentlich für mich gekauft hatte, war die Welt wieder in Ordnung! Nun haben wir in Sachen Auto wieder 100% SAAB!
27. März 201213 j Autor Nun haben wir in Sachen Auto wieder 100% SAAB! Schade, dass Saab keine Fahrräder baut ;-) Sagt mal, sollte ich wirklich von "Gebrauchtgurten" Abstand nehmen? Bis jetzt habe nur ein Angebot bekommen und die Neupreise kenne ich nicht wirklich....
27. März 201213 j ... und die Neupreise kenne ich nicht wirklich.... Geht bei skanimport keiner ans Telefon??
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.