März 21, 201213 j Och Klaus, du gönnst uns auch gar nichts, kein Holz und jetzt auch keine Vogeltränken mehr:tongue: Habe ich nicht geschrieben . Gemeint war, dass das GEZEIGTE Exemplar kaum zu retten sein wird. Hast Du Carstens ebay-link zum Ersatzteil gesehen?
März 21, 201213 j Man kann alles irgendwie retten, auch wenn man es dazu mit Silkaflex oder so auffüllen muss... PUR Bauschaum gibt es nicht in schwarz, oder? *gröhl* Ja, hab ich, aber das Ding ist in den USA...und dann hab ich hier natürlich noch Standardspoiler liegen...
März 21, 201213 j @Stefan: Keine Ahnung was der Arzt dazu sagt - ich schwör doch auf Selbstheilungskräfte, OHMMMMMMMM:tongue: Mit was man den Gummi wohl flicken/auffüllen könnte? Auch Schamanentanz? Und immer brav mit Gummi flicken... ööhm: irgendwie wird's doch rettbar sein, und wenn man irgendwie Silikon o.ä. (warum denn nicht, Aero-Mann?) halbwegs Elastisches da reinfüllt... Dann sich lieber vorher noch dran ausprobieren, bevor die Tonne ruft.
April 4, 201213 j Schönes Fahrzeug, freue mich schon auf die kommenden Bilder wenn Du ihn aus seinem Dornröschenschlaf erweckst. Drücke die Daumen, dass es dann fix geht und Du nächstes Jahr noch ein paar Kilometer mit den 900er zurücklegen kannst!
April 5, 201213 j wir sollten uns mal treffen, wohne in Erlangen... :) Dein CV ist nicht zufällig schwarz und du kommst mir jeden Tag früh durch den Wald (Kurt Schumacher Str.) Richtung Röthelheimpark entgegen? ;) Nein, meine Saabs haben eine Nürnberger Zulassung:rolleyes:. @Stefan: Keine Ahnung was der Arzt dazu sagt - ich schwör doch auf Selbstheilungskräfte, OHMMMMMMMM:tongue: Mit was man den Gummi wohl flicken/auffüllen könnte?
April 7, 201213 j Also meiner rostet genauso, kaschiert es aber "noch" besser - ist deiner etwa auch aus Malmö?
April 7, 201213 j Die Geschichte und v.a. Tatsache mit dem nun sechsundneunzigjährigen Vorbesitzer ist absolut toll und sollte tunlichst flott komplettiert und geschlossen (der Kreis also, der Euch zusammenführt), bloß nicht abgeschlossen werden!
April 7, 201213 j Zum Rost: Zumindest die Stelle überm Radlauf hinten ist m.E. nach nicht 900er-typsich; die anderen Stelle, besonders Radlauf vorne, sind ja bekannt. Da gehts diesen Sommer noch ran. stimmt! nicht 900typisch sondern airflow typisch. die originale befestigung ist der letzte scheiß.da müssen die jungs bei saab eine drogenparty gefeiert haben um sich sowas auszudenken. es ist so wie HFT geschrieben hat innen und außenkotflügel wurde durchbohrt und dann die radlaufleiste mit einer M5 er schraube befestigt. in der radlaufleiste steckt eine RAMPA-muffe. die schrauben wirst du kaum aufbekommen reißen eh fast alle ab. darunter findest du dann ein bild des grauens. http://www.trollmania2007.de/html/der_anfang.html hier auf meiner seite weiter unten findest du bilder wie es bei mir war. wenn du die karosse nicht komplett strippen willst rate ich dir vom sandstrahlen ab. egal wie gut du abdeckst und zu klebst es ist unglaublich wo sich der dreck und staub später wieder findet. auch wenn einiges an arbeit vor dir liegt wünsche ich dir viel spass dabei und vor allem dann wenn er fertig ist. ich bin einer der wenigen die das airflowkit vergöttern ( schande über mich hihihi)
April 8, 201213 j auf jeden Fall! Theoretisch ist der Tripp nach DK auch direkt so möglich, technisch läuft der Wagen problemfrei mit vollem Ladedruck und ohne Auffälligkeiten... :-) Aber wenn Du meine To-Do Liste für dieses Jahr kennen würdest...! Sofern diese to do-Liste vor allem Technisches betrifft, bzw. Karosseriearbeiten am Auto: die wären innerhalb des Jahres auch noch zu erledigen; und der Wagen stirbt ja ohne auch nicht gleich vollkommen weg. Im Gegensatz dazu ist es aber beim Dänen umso, nunja, wahrscheinlicher - ohne Umschweife: ich denke das Auto lebt absehbar noch länger in diesem Zustand als der Däne, aber ich will mir da auch eigentlich kein weiteres Urteil erlauben. Was ich eigentlich bloß sagen will: DK-Besuch stünde bei mir, wenn die Kiste einigermaßen zuverlässig läuft, an erster Stelle. (wenn sich's zeitlich bei Dir auch irgendwie einrichten ließe, dann... )
April 9, 201213 j wenn du die karosse nicht komplett strippen willst rate ich dir vom sandstrahlen ab. egal wie gut du abdeckst und zu klebst es ist unglaublich wo sich der dreck und staub später wieder findet. Stimmt, zumindest den Motorraum sollte man komplett leer räumen. Spritzwand kann man dann mit einigen kegelförmigen Holzkeilen u.ä. abdichten. Aber Motor drin lassen und da rumstrahlen? No way... Vll. siehts dann auch bald so aus: http://99turbo.de/?p=96 :)
April 9, 201213 j Ich dachte eher an geklöppelt in Malmö (Fahrgestellnummer: 11. Ziffer vielleicht eine 5), die rosten wirklich edel...
April 12, 201213 j die Steinschlagschäden am Dach sind ja nicht ganz normal (zumindest habe ich das noch nicht oft an 900ern gesehen). Bin erstmal froh, dass ich die Rostflecken soweit wegpolieren konnte. Ist nur Kosmetik. Bis Du wieder in die Nähe des Wagen kommst sind die Flecken wieder da. Anschleifen und austupfen oder Neulack fürs Dach. mit 250km/h gefahren sei. "Offiziell" fahre der 900er ja "nur" 220-230... So ein Mist, dass ich nicht auf die Nummer des Primärtriebs geachtet habe... Bei Volllast hängt die Nadel halt am Rückstellknopf. Aber mache Dir kein "Hoffnung" , mehr als 235kmh sind das ohne Modifikation nicht, egal mit welcher Übersetzung.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.