Zum Inhalt springen

Wie viele Kilometer hat euer Turbo geleistet?

Empfohlene Antworten

9-5 2.0LPT Kombi 204tkm

 

Und ist der "Föhn" hin, wandert die Kiste auf den Schrott.

 

- Unsinn -

  • Antworten 61
  • Ansichten 6,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Schneewittchens Garret war nach 410.000 platt (Gehäuse gerissen, Laufzeug noch brauchbar). Der Lader in meinem ersten Saab (84er 16S) war bei 435.000 immer noch unauffällig, bis der Wagen dann den Getriebeschadentod gestorben ist. Bei dem Motor herrschten aber Optimalbedingungen: ein Vorbesitzer, Langstreckenwagen, alle 7500km vollsynth. Öl.

 

Ich bin nach wie vor der Meinung, daß ein Großteil aller Turboladerschäden auf Fehlbedienungen oder Wartungsmängel zurrückzuführen sind.

 

MHI im 91er 900TU16: 235.000 km

Garrett (ohne WK) im 87er 900 TU16: 305.000 km

Garrett im 97er 9000CS: 335.000 km

 

Wenn ihr mit euren nich 9-5ern hier postet....:tongue:, dann ich auch :biggrin:

 

9000 2,3 turbo CD MY91: 355 tkm

9000 2,3 turbo CSE MY97 (noch in Betrieb) 300 tkm und fährt

9000 2,3 turboS MY92 (noch in Betrieb) 215 tkm

9000 96er Aero 340 tkm (noch in Betrieb)

9000 Griffin (2,3t) 245 tkm (noch tip tip ok).

B202 turbo: bei 385 tkm habe ich ihn "verloren", ungewiss, was jetzt ist.

Man kann doch nicht wirklich einen sonst intakten 9-5 verschrotten, nur weil der Turbo hinüber ist!!!
Man kann doch nicht wirklich einen sonst intakten 9-5 verschrotten, nur weil der Turbo hinüber ist!!!

 

Recht hast rednose. Die Liste wird immer länger. Parksystem Failed, Längslenker Gummibuchsen bringen die Kiste zum schütteln beim Bremsen.

Danke, ich würde die Kiste auch verkaufen. Aber welch Vernünftiger kauft sich ein solcher Pleitegeier??

 

Unfallwagen ist es nicht. Kampfspuren hat die SAABine :biggrin::biggrin:

Man kann doch nicht wirklich einen sonst intakten 9-5 verschrotten, nur weil der Turbo hinüber ist!!!

kenne 9-5er, die wurden wegen des 3,0 Motors verschrottet.. :smile:

Wir können aber nun nicht in jedem Beitrag schreiben: "..ist kein 3,0 TiD.." ...
Recht hast rednose. Die Liste wird immer länger. Parksystem Failed, Längslenker Gummibuchsen bringen die Kiste zum schütteln beim Bremsen.

 

Ja und?

 

Was meinst du, wie viel "Spaß" du noch an deinem Passat haben wirst?

Und für die knapp 1000 Euro für den Lader und Montage bekommt man ja locker einen neuen voll funktionsfähigen 9-5, oder?

 

-Unsinn-

 

Ich hätte doch einen Rolleye-Smilie dahinter machen sollen :rolleyes:

Ich hätte doch einen Rolleye-Smilie dahinter machen sollen :rolleyes:

 

Deinen Humor versteht nicht jeder :tongue:

 

Kommt mir bekannt vor :biggrin:

146.000km dann war der erster Motor Klump (laut Serviceheft) bei 200.000 gabs denn wieder einen neues Beantmungsgerät und hat seitdem 69.000km gelaufen...hoffentlich hällt er noch etwas...also 400.000 hab ich mir als Ziel gesetzt für das Auto :biggrin:
Ja und?

 

Was meinst du, wie viel "Spaß" du noch an deinem Passat haben wirst?

 

 

Ist ja nur Sonntags auf der Strasse. Aber Autos sind eben Budget verschlingende Notwendigkeiten.

in meinem alten t16s waren 220tkm durch den vorbesitzer ...

9.5 Aero Bj. 2005 nun 110.000km alles erster Inhalt :-)

Nur Bremsen und Scheiben gewechselt und Traversenlager hinten.

 

Torsten

9.5 Vektor Bj. 2003 121000km. Komplett neuer Kettentrieb mit allem drum und dran (Spanner, Führungen etc.) Ölwanne kontrolliert, neue Kopfdichtung, Stirndeckel war runter, Kopf geplant . Alles nur weil mein Kettenspanner gebrochen war. Ja klingt komisch ist aber so. Bemerkt durch Ölvelust am Spanner.

Nun habe ich hoffentlich laaaaaaannnnnnngggggggeeeeee ruhe.

 

Matze

Hallo saab Gemeinde,

9-5 2.3 Turbo AERO BJ 2000 230000 Km und der erste Lader.

Es wurde aber die Steuer und Ausgleichskette mit allen Zahnrädern Führungsschienen ect, gewechselt.

Die Pleuellager die Kurbelwellenlager die Lima und die Wasserpumpe Polyriemen (kurz) Riemenspanner und Umlenkrollen wurden auch gewechselt.

Neue Batterie ist auch drin

Simons Abgasanlage Eibach Federn und Koni Dämpfer

Also mit dem Lader hatte ich keine Probleme aber mit den teilen rundherum ;.)

schönen Abend

der bayer

Ein Garrett so wie ich das sehen kann?

 

mag sein;-) Muss ich jetzt angst haben?

  • 6 Monate später...

über 590.000 km, erster Lader, vor ein paar Jahren war der Schlauch zum Lader gerissen,

bisher 2x Kupplung,

Lenkung,

Anlasser,

Lichtmaschine,

Einspritzpumpe 2007,

Endschalldämpfer

1. Motor und soll die 600 Tkm noch machen

Verbrauch 5,9 l

Aber Autos sind eben Budget verschlingende Notwendigkeiten.

 

So kann man es sicher sehen. Aber dann ist ein Saab wohl eher das falsche Auto! :rolleyes:

 

Wer einen rettbaren Saab mutwillig der Presse zuführt, gehört mit nicht unter fünf Jahren Volkskutsche Saugdiesel bestraft!!! :biggrin::biggrin::biggrin:

 

Ach ja, der Garrett in unserem 2.3t, soll ja anfälliger sein als die Japanlader, hat jetzt so knapp 215tkm runter und ist noch wie neu!

 

Sollte er wieder Erwarten demnächst seinen Geist aufgeben, ich schwöre, ich werde ihn reparieren lassen und weiterfahren......:smile:

9-5 Aero Bj. 2000: 241 000 km, erster Lader und noch keine Anzeichen von Problemen trotz Leistungssteigerung..:smile:

Saab Troll Bj. 2002: 230 000km, auch der erste Lader und keine Probleme

Verbaut ist der MHI Lader

9-5er Aero, Bj. 2000, aktuell 223400km, erster Lader, erster Motor, erster Auspuff, alles bestens.
Hallo,

 

meiner hat 187.000 inkl. SKR Stage1

 

Und welches Modell hast du genau? :)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.