Januar 13, 201312 j Keine Ahnung, was erzielt wurde. Rein gefühlsmäßig würde ich das Auto mit Morgan +8 oder Lotus Seven vergleichen, nur dass es ein Einzelstück ist und zudem mit dem Motor des BMW 320/6 - E21 eigentlich technisch unproblematisch. Stell Dir vor, Du sagst zum Werkstattmeister bei BMW: Draußen steht mein 320, können Sie mal nach der Zündung schauen? Ist natürlich ein reines Männerspielzeug ohne Nutzwert, abgesehen vom Dauergrinsen im Gesicht, wenn Du damit im Schwarzwald durch die Serpentinen bretterst. Ich wollte den Auto-Quiz-Thread nicht reanimieren. Wer etwas hat, darf gern weiter machen.
Januar 13, 201312 j Stell Dir vor, Du sagst zum Werkstattmeister bei BMW: Draußen steht mein 320, können Sie mal nach der Zündung schauen?Erste Frage zurück: Wo ist denn hier die ODB-Buchse? Ganz ehrlich: Was meinst Du, wie oft sich heutzutage ein E21 in eine (offizielle) BMW-Werkstatt verirrt? Selbst E30 ist die totale Ausnahme, E36 eher selten und E48 schon etwas gängiger.
Januar 13, 201312 j Der Werkstattmeister wird den wohl trotzdem kennen. Bei unserem BMW-Händler fangen die Azubis an, wenn sie gut sind bleiben sie und wenn sie sehr gut sind bleiben sie bis zur Rente. Außerdem wird bei BMW (und Mercedes) die Tradition gepflegt. Hätte ich noch meinen 633 CSi, müsste ich mir keine Sorgen machen. Da gibt es andere, denen musst Du erst mit Berichten in Autozeitschriften drohen, damit die sich bewegen und das sogar bei Autos, die eigentlich noch Garantie haben.
Januar 14, 201312 j Autor Ok dann mache ich mal weiter: [ATTACH]68770.vB[/ATTACH] PS: Der Werkstattmeister wird den wohl trotzdem kennen. Bei unserem BMW-Händler fangen die Azubis an, wenn sie gut sind bleiben sie und wenn sie sehr gut sind bleiben sie bis zur Rente. Außerdem wird bei BMW (und Mercedes) die Tradition gepflegt. Hätte ich noch meinen 633 CSi, müsste ich mir keine Sorgen machen. Da gibt es andere, denen musst Du erst mit Berichten in Autozeitschriften drohen, damit die sich bewegen und das sogar bei Autos, die eigentlich noch Garantie haben. Das stimmt allerdings, ein bekannter von mir hat bei Mercedes einen Pappbrief von ~1945 abgegeben um eine (Kopf-)Dichtung zu bestellen. zwei Wochen später war das Teil da. Und das obwohl die VIN zur hälft nich mehr leserlich war. Hatten grade ein Problem mit einem anderen "Premium"-Hersteller, haben uns direkt an die Zentrale gewendet. Mal schauen wie die Antwort auf "Kulanz" bei denen ausfällt. Send from my Google Nexus 4 with Tapatalk V2
Januar 14, 201312 j http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/109345-auto-quiz-4669779838_a06565180e.jpg http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/109346-auto-quiz-4669779288_f023bb365d.jpg 1962 FIAT 600D VIGNALE (image by Maurizio Boi) Der Heck,otor brachte mich auf die Spur, obwohl mich das gespiegelte (?) Bild erst nach England zum IMP fehlgeleitet hatte
Januar 14, 201312 j Autor Nah dran, gemeint war eigentlich das Jagst 770 Coupe. Wusste gar nicht das mein Arbeitgeber mal Fiat in Lizenz produziert hat. Ein NSU-Fiat ist heute sicherlich eine gute Wertanlage
Januar 14, 201312 j http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/109347-auto-quiz-104843.jpg Da war schon etwas los was die Vielfalt angeht http://de.wikipedia.org/wiki/Fiat_600
Januar 14, 201312 j .. Wusste gar nicht das mein Arbeitgeber mal Fiat in Lizenz produziert hat. Gehört zum Basiswissen:smile:. Deshalb hatte Fiat/Lancia übrigens noch bis Mitte der 90er in HN ihre Deutschlandzentrale.
Januar 14, 201312 j Der Werkstattmeister wird den wohl trotzdem kennen. Bei unserem BMW-Händler fangen die Azubis an, wenn sie gut sind bleiben sie und wenn sie sehr gut sind bleiben sie bis zur Rente.Kenne ich aus mehreren Fällen sehr deutlich anders.
Januar 15, 201312 j Hier im Süden ist das so.Das kann ich mir durchaus vorstellen. Freut mich für Euch! Ich war 2001 mit meinem damaligen ZettI bei zwei oder drei Werkstätten, die sich damals schon schwer daran taten - und die Karre ist nun wirklich primitive E30 325i -Technik.
Januar 16, 201312 j Autor Ich war 2001 mit meinem damaligen ZettI bei zwei oder drei Werkstätten, die sich damals schon schwer daran taten - und die Karre ist nun wirklich primitive E30 325i -Technik. Zettl = Zetti ? So ich hab da nochmal was leichtes, dieser Karosserie veredler lässt mir einfach keine Ruhe. :D Send from my Google Nexus 4 with Tapatalk V2
Januar 16, 201312 j Leicht ist relativ. Ich tippe auf B50 (größte Wahrscheinlichkeit), evtl. B51, B52, B53 - Bj. zw. 1950 und 1953. Zu jener Zeit gab es hunderte von Karosseriefirmen, die ihre Prototypen auf die Messen in Genf und Turin schickten, meist sehr ähnlich. Ich habe ein spezielles Buch über diese Baureihe, aber diese Version ist nicht enthalten. Also will ich auch nicht über Deinen Lieblingsdesigner spekulieren.
Januar 16, 201312 j Leicht ist relativ. Ich tippe auf B50 (größte Wahrscheinlichkeit), evtl. B51, B52, B53 - Bj. zw. 1950 und 1953. Zu jener Zeit gab es hunderte von Karosseriefirmen, die ihre Prototypen auf die Messen in Genf und Turin schickten, meist sehr ähnlich. Ich habe ein spezielles Buch über diese Baureihe, aber diese Version ist nicht enthalten. Also will ich auch nicht über Deinen Lieblingsdesigner spekulieren. Nein, es gab übrigens nur einen davon. Das finde ich nun aber nicht fair.......... Gruß-> - - - Aktualisiert - - - Zettl = Zetti ? So ich hab da nochmal was leichtes, dieser Karosserie veredler lässt mir einfach keine Ruhe. :D LANCIA AURELIA = GHIA (B 20 ? ) Ist schon etwas E X O T I S C H [ATTACH]68812.vB[/ATTACH] Gruß->
Januar 16, 201312 j http://www.16S.de/Forum/ZettI.jpg @RENÉ Wie ein BMW Z aussieht war wohl bekannt. Fraglich war ob mit Deiner Schreibweise ZETTL eben diesereiner gemeint war Die meisten Probleme sitzen ja vor dem PC Gruß->
Januar 16, 201312 j @ Saabotör: Habe momentan leider zu wenig Zeit zum suchen. Da das Auto im Buch zur Baureihe nicht drin ist und ich nicht im Internet gesucht habe, kann das Pinin Farina sein, aber auch Stabilimenti Farina oder irgendeiner der vielen anderen. *** Wenn man Z1 schreibt, gibt es keine Zweifel. Da l soll wohl ein I (römische 1) sein.
Januar 16, 201312 j ... Schreibweise ZETTL ...Nee, ZettI mit einem großen 'i' bzw. einer römischen 1, so dass es ganz nach Lust&Laune als Zetti oder als Zett1 gelesen werden kann.
Januar 16, 201312 j Autor Das finde ich nun aber nicht fair.......... Gruß-> - - - Aktualisiert - - - LANCIA AURELIA = GHIA (B 20 ? ) Ist schon etwas E X O T I S C H Gruß-> Die Marke stimmt schon mal. Es ist ein Lancia, stammt übringens aus dem Jahr 1949. Der von mir so geschätzte Karosserie Dengler ist mittlerweile ein Italo-US/Brite, zumindest die Namensrechte. :) Send from my Google Nexus 4 with Tapatalk V2
Januar 16, 201312 j Diese Variante gefällt mir besser [ATTACH]68813.vB[/ATTACH]Vignale Lancia Aprilia Coupe 1949 Mehr zum "Künstler": http://www.coachbuild.com/gallery/main.php?g2_itemId=2064 Gruß->
Januar 16, 201312 j Autor beides 49er und trotzdem unterschiedliches "Design", typisch für die damaligen Dengler. Es gab von allen Modellen unzähligen Vartianten...
Januar 16, 201312 j Das ist die Tücke der Fotografie. Stellt man z.B. eine Aurelia B10 und eine Appia Serie 1 nebeneinander, sieht man den Größenunterschied. Jedes Foto für sich müsste man sehr genau betrachten, um die Unterschiede zu sehen. Bist Du nun Fan von Michelotti? In der Regel war es ja so, dass Michelotti die Autos entwarf, Vignale sie baute.
Januar 16, 201312 j http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/109345-auto-quiz-4669779838_a06565180e.jpg http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/109346-auto-quiz-4669779288_f023bb365d.jpg 1962 FIAT 600D VIGNALE (image by Maurizio Boi) Der Heck,otor brachte mich auf die Spur, obwohl mich das gespiegelte (?) Bild erst nach England zum IMP fehlgeleitet hatte Erinnert doch stark an den 700er BMW [ATTACH]68836.vB[/ATTACH]
Januar 18, 201312 j Erinnert doch stark an den 700er BMW [ATTACH=CONFIG]109450[/ATTACH]... dessen Rückleuchten sich optisch am 408er Mossi recht genau wiederfinden.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.