Veröffentlicht 26. März 201213 j In der neuen Ausgabe " Oldtimer Markt" ist ein 6seitiger Nachruf zum "Tode" der Marke Saab zu lesen!!!
26. März 201213 j @ROBERT Nun lauert ja alles auf die April-Ausgabe........... Selbst Abonnenten tappen noch im Dunklen ! Gruß->
26. März 201213 j Autor Ich habe sie vorliegen! Habe aber noch keine Zeit gefunden genauer zu gucken. Ich hoffe mal, daß die das nicht als "Aprilscherz" verhunzt haben
31. März 201213 j Der wievielte Nachruf ist das dann nun? Jedenfalls ist SAAB in den Printmedien sehr präsent. Verhunzt werden sie aber nicht. Zeigt aber auch, dass die Autos von SAAB bis zum 900-1 durch ihre Eigenwilligkeit so besonders waren, dass sie viel Charakter besassen. Wenn es nochmal eine Zukunft für Autos mit diesem Namen geben sollte, muss man da wieder hin . Die Genfer Studie Phönix hatte das für mich deutlich gezeigt, wo es hingehen könnte.
1. April 201213 j Ich habe sie vorliegen! Habe aber noch keine Zeit gefunden genauer zu gucken. Ich hoffe mal, daß die das nicht als "Aprilscherz" verhunzt haben Haben sie nicht, aber auch wohl zuwenig Lust und Zeit gehabt , sich mit dem Thema eingehender zu befassen. Das Ganze ist eine der üblichen Zusammenfassungen.
1. April 201213 j Das Ganze ist eine der üblichen Zusammenfassungen. Eigentlich nicht mal das ... Ziemlich enttäuschendes oberflächliches Geschreibsel . Grade von einer Zeitschrift , deren Chefredakteur einem Saab 2-Takter verfallen ist , hätte ich mir da schon deutlich mehr erwartet ...
3. April 201213 j Sehe ich auch so. Der Artikel ist zum Gähnen. Ohne Tiefgang und Herzblut geschrieben. Auch die Bilder sind nur lieblos ausgewählt und schon x-mal gezeigt worden. So schön es ist, mehr über "unsere" Marke zu lesen - den SAAB-Spirit hat P.Steinfurth nicht. Sonst hätte er das nicht zugelassen. Ciao!
3. April 201213 j Eigentlich nicht mal das ... Ziemlich enttäuschendes oberflächliches Geschreibsel . Grade von einer Zeitschrift , deren Chefredakteur einem Saab 2-Takter verfallen ist , hätte ich mir da schon deutlich mehr erwartet ... Er hat den Artikel aber nicht geschrieben...
3. April 201213 j Er hat den Artikel aber nicht geschrieben... Ist allerdings "Chefredakteur" ! Gruß->
3. April 201213 j Ist allerdings "Chefredakteur" ! Gruß-> Und? Ist ja aber auch nicht so wichtig, so was liegt nun mal immer im Auge des Betrachters. Ich fand den Beitrag, vor allem die letzten Absätze gar nicht schlecht und alles andere als emotionslos.
3. April 201213 j >Ist allerdings "Chefredakteur" !< Und? ............. Muß das einem MOD erklärt werden ? Gruß->
3. April 201213 j >Ist allerdings "Chefredakteur" !< Muß das einem MOD erklärt werden ? Gruß-> Was hat das mit nem "MOD" zu tun? Die Diskussion ist aber auch müssig, da sicher keiner von uns genau weiß welchen Einfluss der Chefredakteur in gänze auf so einen Artikel hat...
3. April 201213 j Was hat das mit nem "MOD" zu tun? Die Diskussion ist aber auch müssig, da sicher keiner von uns genau weiß welchen Einfluss der Chefredakteur in gänze auf so einen Artikel hat... @TOBI 1. Hatte ich da eine Parallele in der Verantwortung des Veröffentlichten gesehen. 2. Hat der Chefredakteur "den Hut auf" was die Beiträge seiner Redakteure angeht. 3. Ist jedwede Erwähnung der vier Buchstaben grundsätzlich "Wasser auf Unsere Mühlen" Gruß->
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.