Veröffentlicht März 26, 201213 j diesmal hat es BMW erwischt wegen defekter Batteriekabelabdeckung weltweit 1,3 Mio Fahrzeuge betroffen, 5er und 6er http://www.automobilwoche.de/article/20120326/REPOSITORY/120329944/1285/millionen-ruckruf-bei-bmw
März 26, 201213 j Doch, es gab mal wohl mal Ärger am 900er mit dem Benzinpumpenrelais. Kann aber nichts Genaues sagen, vielleicht erleutert das mal einer der Experten?
März 27, 201213 j http://www.autoservicepraxis.de/rueckrufe-510890.html Auf dieser Seite findet mal alle Fahrzeugrückrufe. Besonders speziell ist Ferarri und Lambo, die kisten fallen auseinander :D
März 27, 201213 j Selbstverständlich gab es bei Saab niemals Rückrufe für Millionen Autos. Es gab ja auch nie Millionen von Autos bei Saab Also mit meinem 9-3 I mußte ich 2x wegen eines Rückrufes in die Werkstatt und beim 9-3 II gab es zumindest 2 TSBs die bei der Inspektion mitgemacht wurden.
März 27, 201213 j Autor Es gab ja auch nie Millionen von Autos bei Saab Also mit meinem 9-3 I mußte ich 2x wegen eines Rückrufes in die Werkstatt und beim 9-3 II gab es zumindest 2 TSBs die bei der Inspektion mitgemacht wurden. darf man erfahren welche Ursachen die 2 Rückrufe des 9-3I waren ?
März 27, 201213 j darf man erfahren welche Ursachen die 2 Rückrufe des 9-3I waren ? http://www.autoservicepraxis.de/rueckrufe-510890.html
März 27, 201213 j [h=3]November 2001, Saab - 9-3[/h] Marke: Saab Modelle: 9-3 Produktionszeitraum: 16. August 2001 bis 28. September 2001 Gründe/Maßnahmen: Spurstangenköpfe mit falschem Drehmoment befestigt / Richtigstellung Fahrzeuge (D): 280 Veröffentlicht im: November 2001 Interner Aktionscode: k.A. Vollzug erkennbar an: k.A. [h=3]August 2002, Saab - 9-3[/h] Marke: Saab Modelle: 9-3 Produktionszeitraum: 1999 bis 2002 Gründe/Maßnahmen: AHK-Kugelkopf-Verriegelung kann versagen / Zunächst Fixierung zur starren AHK, Ende 2002 Tausch des Kugelkopfs Fahrzeuge (D): 1.590 (900,9-3,9-5) Veröffentlicht im: August 2002 Interner Aktionscode: k.A. Vollzug erkennbar an: k.A.
März 27, 201213 j [h=3]Februar 2005 - Saab 9-5 (alle mit Vierzyl.-Ottom.)[/h] Marke: Saab Modelle: 9-5 (alle mit Vierzyl.-Ottom.) Produktionszeitraum: 1998 bis 2003 Gründe/Maßnahmen: Bei niedrigen Temparaturen und Kurzstreckenbetrieb Gefahr der Motoröl-Verschlammung/Öl- bis Motorwechsel; achtjährige Garantie für dieses Schadensbild und Kostenerstattung für bereits erfolgte Reparaturen Fahrzeuge (D): rund 10.000 Fahrzeuge (9-3 Coupé, 9-3 Cabrio, 9-5) Veröffentlicht im: Februar 2005 Interner Aktionscode: k.A. Vollzug erkennbar an: k.A.
März 27, 201213 j [h=3]Oktober 2005 - Saab 9-3 mit Ottomotoren[/h] Marke: Saab Modelle: 9-3 mit Ottomotoren Produktionszeitraum: Modelljahre 2000 bis 2002 Gründe/Maßnahmen: Überhitzungvon Einzelzündmodulen / Erneuerung betroffener Zündmodule Fahrzeuge (D): ca. 15.000 (insgesamt für 9-3 + 9-5) Veröffentlicht im: Oktober 2005 Interner Aktionscode: k.A. Vollzug erkennbar an: k.A.
März 27, 201213 j [h=3]März 2007 - Saab 9-3 mit R4-Ottomotor[/h] Marke: Saab Modelle: 9-3 mit R4-Ottomotor Produktionszeitraum: R4: MJ 2000 bis 2002, V6: MJ 2000 bis 2003 Gründe/Maßnahmen: Ausfall des Zündsystems durch Überspannung/Erneuerung des Zündsystems Fahrzeuge (D): keine Angabe Veröffentlicht im: März 2007 Interner Aktionscode: k.A. Vollzug erkennbar an: k.A.
Mai 7, 201312 j Diese Meldung beunruhigt mich ein wenig, weiss jemand zufällig, ob auch Saab Airbags dieses Herstellers in den betroffenen Jahrgängen eingesetzt hat ? Zumindest scheint der damalige Mutterkonzern GM betroffen zu sein : "General Motors and BMW vehicles are also affected by the massive global recall of airbags supplied by Takata Corp." BMW ruft 220 000 3er-Modelle wegen defekter Airbags zurück München - BMW ruft wegen defekter Beifahrer-Airbags rund 220 000 Autos seiner 3er-Reihe zurück. Betroffen seien die Modelle aus der Zeit von Dezember 2001 bis März 2003, sagte ein Sprecher auf Nachfrage. Pikant ist der Rückruf, weil die defekten Bauteile des japanischen Zulieferers Takata schon vor knapp einem Monat für einen Massenrückruf von mehr als drei Millionen Autos japanischer Hersteller wie Toyota, Honda und Nissan verantwortlich waren. Mit etwas Verzögerung trifft es nun auch die Münchner.
Mai 7, 201312 j http://www.autoservicepraxis.de/rueckrufe-510890.html Auf dieser Seite findet mal alle Fahrzeugrückrufe. Bin mir nicht sicher, ob hier wirklich alles enthalten ist. Ich hatte mal so um 2002-2004, genau weiß ich es nicht mehr, einen KBA Rückruf wegen Radschrauben beim 9-5. Das ist hier nicht gelistet.
Mai 7, 201312 j Hatte im Oktober 2007 beim 9-3 SC Facelift) direkt bei der Auslieferung einen Rückruf: Handbremsseil war nicht ok, Ersatz noch nicht verfügbar. "Auf eigene Gefahr" durfte ich dann meinen ersten Saab dann doch mitnehmen, wenn mans weis ist es ja nicht gefährlich. nach der Liste die der Verkäufer hatte wenige hundert Fahrzeuge.
Mai 11, 201312 j Schön wenn technische Probleme oder Konstruktionsfehler wenigstens kommuniziert werden und zu Rückrufaktionen führen. Wer das hier liest, bekommt den Eindruck, dass nicht jeder Hersteller Interesse daran hat, dass seine Autos wirklich sicher sind: http://www.lambounfall.de/lamborghini-murcielago-unfall.html
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.