15. Februar 200520 j kann dir leider nicht weiterhelfen aber erinnere mich das das thema hier vor einiger zeit schonmal ausgiebig diskutiert wurde. glaub in zusammenhang mit 99er kauf/verkauf. ich such mal.
15. Februar 200520 j gefunden, dort wird das thema wapu behandelt http://www.saab-cars.de/foren/saabforum/phpbb2/ftopic5100-0.html
15. Februar 200520 j was genau ist das problem an den wapus? Ganz einfach, Wapus werden alt und undicht, weil ihre Hauptwelle nicht an den Fahrzeug-Ölkreislauf angeschlossen werden kann. Besagte Welle bekommt im Lauf der Jahre (meist nach ca. 10) Spiel und kann das "Wasser nicht mehr halten" ;-) Reparieren kann man eine Saab 99/900 Wapu (sind beim H-Motor identisch) nicht ! Auf Dichtigkeit prüfen kann man, indem man unmittelbar nach dem Abstellen des Motors, solange das Kühlsystem noch unter Druck steht, den langen Mittelfinger unter die Riemenscheibe der Wapu hält. Zwischen der Riemenscheibe ganz unten hat die Wapu ein sog. Sollauslaufloch an welchem man mit daruntergehaltenem Finger fühlen kann, ob bereits grünliche Kühlflüssigkeit austritt. - Dann wird's höchste Zeit die Wapu zu wechseln, sonst riskierst Du Deinen Motor und das kommt gewaltig teurer ! ;-( Gruss mit Empfehlung Fritz
16. Februar 200520 j Ist natürlich betr. der "neuen"Pumpen richtig, Gerd. Aber eigentlich war ja von den "alten" WaPus der 99TUs die Rede, die an der Nebenwelle hängen...
16. Februar 200520 j @clhuber: schließe mich im großen und ganzen meinem Vorredner an, wobei es noch ein paar Kleinigkeiten zu ergänzen gibt. Wie ich deiner Signatur entnehme, fährst du einen 99 turbo mit B-Motor. Sollte, was ich nicht hoffen will, deine WaPu defekt sein, dann hast du ein ganz gehöriges Problem. Du benötigst dann nämlich das bei Saabfahrern wohl begehrteste Ersatzteil überhaupt. Neue WaPus für den B-Motor gibt es nicht mehr! Gebrauchte werden in Schweden mit (umgerechnet) 600 Euro gehandelt. In D habe ich bislang nur verzweifelte Hilferufe vernommen. Tatsächlich gab es einen Reparaturset für die B-WaPu. Dazu benötigt man allerdings 1. Spezialwerkzeug (das kaum mehr jemand besitzt, Wedde in HH hat es, hft wahrscheinlich auch... etc.) und 2. Erfahrung bei dieser sehr filigranen Reparatur, da die Gefahr besteht, die Welle dabei zu vermurksen... Es wäre b.t.w. interessant zu erfahren, wer hier im forum sonst noch dieses Werkzeug besitzt! Drücke dir die Daumen
16. Februar 200520 j Autor Warum und wie eine wapu hin wird war mir auch klar nur daß es keinen rep satz gibt war mir nicht klar. wozu ist diese spezialwerkzeug genau denn Ohne nachzudenken die frage ob eine triumph wapu passt? CL
16. Februar 200520 j ...genau lesen: es GAB diese Reparatursätze sehr wohl. Ich schätze, wer das Werkzeug hat, hat vielleicht auch noch einen Satz im verstaubten Regal liegen.
16. Februar 200520 j Repsätze gibts immer noch: http://www.scantechsweden.com/item.wws?sku=55.600RP&mfr=STS-SCAN-TECH&cookieID=1E70UZT6B1GA0RBWXD&drillid=6&clientid=scantech&clientid=scantech
20. Februar 200520 j Autor Und wenn nichts mehr hilft: Dann eine elektrische Pumpe von Sandtler zum Beispiel. Vorausgesetzt, das die Welle noch intakt ist. (Wenn ich mich recht erinnere soll das klappen!)
20. Februar 200520 j Hallo Claus ! Soweit ich weiß kommt bei den B-Motoren noch ein weiteres Problem dazu : Es gibt nämlich wenn ich mich recht erinnere ( zumindest ) zwei verschiedene Wapus , bei denen die Repsätze nicht untereinander getauscht werden können ...
23. Februar 200520 j haben da ein ähnliches problem:99 turbo bj.78 mit defekter wasserpumpe aber nachweislich erst 98tkm gelaufen (siehe unsere hp foto neben dem 9000 turboS).also falls jemand ne wasserpumpe hat bitte melden!...ja ich weiß... ;-)
30. März 200520 j Moin, gerade drüber gestolpert: http://au.geocities.com/saabtechnical/99WaterPump/Index.html Gruß Ralf
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.