April 19, 201213 j ich kauf mir lieber bessere weinsorten...................... Nachvollziehbarer Standpunkt! Da fällt mir der alte und kranke Nachbar meiner Eltern ein. In einem Gespräch mit mir beklagte er sich mal darüber, dass er nichts mehr machen könnte. Sein einziger Trost und das einzig Verbleibende, woran er noch echte Freude hätte, sei sein gut und edel gefülltes Weinregal.
April 21, 201213 j Vergleichsweise stark ausgeprägte Cheap Charlie Mentalität hier... Ehrlich gesagt, verstehe ich die Diskussion auch nicht ganz, es ist doch eigentlich ganz simpel: Dass zu altes Öl der Verschleiss erhöht ist doch unbestritten und bestätigen hier ja auch die beruflichen Experten! Dass es Motoren gibt mit 300.000km und mehr auf der Uhr, die schon seit 100.000km keinen Ölwechsel mehr gesehen haben ist ebenso unstrittig, wie dass bestimmte Motoren (z.B. die Saab-Turbo mit Vorkat unter der Ölwanne) schon den Ölwechsel nur alle 20.000 oder mit billig Öl gerne mit kapitalem Motorschaden quittieren. Daraus folgt: hat man einen Öl-empfindlichen Motor sollte man tunlichst die Intervalle einhalten und nur beste Markenbrühe verwenden, ansonsten ist es einfach eine Risiko-Abwägung: Fahr ich nen Porsche bei dem eine Austauschmaschine selbst gebraucht fast 5-stellig kommt, geh ich wegen Hundert bis Zweihundert Euro pro Jahr mehr an Öl jedem, auch noch so kleinen, Risiko lieber aus dem Weg. Fahr ich hingegen eine olle Schlorre wie nen 9000 oder unrestaurierten 901 mit 800 Euro Zeitwert, ist es fast schon bekloppt, alle 10-20.000km für knappe 100 Euro Öl reinzugießen. Dazwischen ist dann einfach Geschmackssache welches Risiko man für wieviel gesparte Öl-Kohle im Vergleich zum Zeitwert eingeht, denn selbst die besten Experten können das Risiko eines Motorschadens durch zu lange Ölwechselintervalle oder zu billiges Öl nicht genau einschätzen. Prinzipiell sollte da gelten wie immer bei sowas: Je weniger Kohle man zur Verfügung hat, desto mehr sollte man da ins Öl investieren, denn desto größer ist das Problem wenn das Triebwerk sich mit einer Rauchwolke durch den Auspuff verabschiedet. Aber hier gibts ja immer ein paar Geiz-ist-geil-Fetischisten die alles besser wissen, wie z.B. dass man für Tieferlegungsfedern keine anderen Stoßdämpfer braucht, dass No-Name-Ebay-Bremsbeläge genauso sicher sind wie Original-Teile, dass man mit Sommerreifen problemlos auch auf Schnee fahren kann, dass auch 20 Jahre alte Reifen kein Sicherheitsrisiko darstellen oder eben dass Baumarkt-Öl mit 60.000km Wechselintervall auf gar keinem Fall dem Motor schaden kann. Die Gier verzerrt nunmal die Wahrnehmung, das war schon immer so, aber das sind dann meist die Leute, die auch ohne die VDE zu kennen an 220Volt rumschrauben, ohne fundierte Fachkenntnisse und Prüfpumpe Wasserleitungen verlegen und ohne Ausbildung an sicherheitsrelevanten Teilen rumschweißen, denn alles andere ist ja nur Geldmacherei von Industrie und Handwerk.
April 21, 201213 j Dafür gibts von mir ein "DANKE"................ Gruß,Thomas Dem kann ich mich nur anschließen!!
April 21, 201213 j Moderator Und diejenigen die allen guten Ratschläge,Erfahrungen und Empfehlungen keinen Glauben schenken,aus welchen Gründen auch immer,die lernen halt mit Schmerzen.................so einfach ist das.......... Gruß,Thomas
April 21, 201213 j Dafür gibts von mir ein "DANKE"................ Gruß,Thomas ...und das ausgerechnet von Dir... das beschämt mich ja fast! Also gut, wie es bei uns heißt: "semmr wiedr gut mitenandr"
April 21, 201213 j ...trotzdem schön, dass jeder das öl kaufen darf, das er will und so oft wechseln tut, wie er will...........
April 21, 201213 j Moderator ...und das ausgerechnet von Dir... das beschämt mich ja fast! Also gut, wie es bei uns heißt: "semmr wiedr gut mitenandr" Warum denn das........... muss es nicht............... so halten wir es............ Gruß,Thomas
April 30, 201213 j Warum "Cheap Charlie"? Das was Dich der Rotz die Jahre über gekostet hat, dafür mache ich Dir alle 10.000 km Ölwechsel mit frischem, allerbestem Öl! Also wenn es ums Geld geht, hat man da nur Nachteile!
Mai 3, 201213 j Warum "Cheap Charlie"? Das was Dich der Rotz die Jahre über gekostet hat, dafür mache ich Dir alle 10.000 km Ölwechsel mit frischem, allerbestem Öl! Also wenn es ums Geld geht, hat man da nur Nachteile! Ich komme aus der Branche, das kost mich net viel und bei über 60 Autos hat es mir noch keiner deren Motoren übel genommen und sich frühzeitig verabschiedet.Das mag aber alles nur Zufall sein, da insbesondere Triebwerke die über 200k gelaufen haben gegen erhöhten internen Abrieb imun sind. Frei nach dem Motto:" Was dich net umbringt macht dich stärker!"
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.