Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

...mhh...und ich hab eben die auskunft bekommen, dass sie keine walbro-ersatz-motore verkaufen, weil die qualität derer so unterirdisch ist...:confused:

 

Vor 2-3 Monaten habe ich genau diese Aussage auch erhalten...

Hm, das paßt dann ja eher wieder in das Bild, daß ich hatte. Wir haben Anfang des Jahres am 900 eines Freundes die Pumpe komplett getauscht (also den Kansiter-Einsatz mit Pumpe), weil es hieß a) Pumpe einzeln taugt nicht und b) schwer zu bekommen. Alle, die ich gefragt hatte, sagten, man solle in den sauren Apfel beißen und den (teuren) Kanister nehmen. Laß sich hier im Forum tendenziell auch so. War also doch nicht ganz falsch...

 

Gruß,

Erik

...mhh...und ich hab eben die auskunft bekommen, dass sie keine walbro-ersatz-motore verkaufen, weil die qualität derer so unterirdisch ist...:confused:

 

wer hat dir das denn gesagt?

wer hat dir das denn gesagt?

 

...der zu dem moment am telefon zur verfügung stehende verkäufer... sorry, namen weiss ich nicht mehr... nur, dass es dort momentan auch keine original bremsscheiben und beläge für den 9k vorn gibt...:frown: angeblich würde auch kaum einer die original scheiben haben wollen...:confused:

  • 1 Monat später...

...da ich momentan auch das Problem mit der Benzinpumpe habe, und skanimport die Reparatursätze laut Aussage des Verkäufers rausgenommen haben wegen unterirdischer Qualität, mal die Bitte um einen Rat.

 

Macht es Sinn woanders nach einem Reparatursatz zu suchen oder ist dass dann eh dieselbe Quelle und man sollte gleich zum 460,-€ teuren Komplettpaket greifen?

Wobei ich da nicht verstehe wo das dann herkommt, es müsste ja hoffentlich eine andere Benzinpumpe als die Rep.-sätze beinhalten.

 

Danke

Thomas

Hej,

also ich bin der von Erik angesprochene Freund mit der neuen und teuren Benzinpumpe. War zwar ein teurer Spass, aber jetzt läuft der 900 auch wieder 200. Vorher grade mal 80 bei sanftem Beschleunigen. Hat sich also gelohnt.

Und der Umbau ist ganz einfach, wenn man nicht wie wir lange überlegt, wie man das original-Saab-Austauschwerkzeug nachbaut, sondern den geriffelten Ring mittels Hammer, Schraubenzieher und wohldosierter Gewalt auf- und zudreht. Und das mit dem nach-20-Jahren-brettharten-Benzinschlauch-über-neuen-Nippel-ziehen kannste dir auch sparen. Wir haben ein 5 cm langes Stück neuen Benzinschlauch über Nippel und alten Schlauch gezogen und mit Schlauchschellen festgezogen. Dicht seit 1000 km.

Vorher Tankoberseite absaugen und feucht abwischen (bei mir lag da haufenweise Dreck und Steinchen), sonst brauchst du womöglich bald wieder ne Pumpe. Und dann wird es teuer.

Kurze Zusammenfassung: Pumpe teuer, Umbau schnell gemacht und wirkungsvoll.

Grüße, Philipp/Fred

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.